Das Hausautomatisierungsunternehmen Rezzi hat gerade den Protolabs Cool Idea Award für seinen „intelligenten Abfallbehälter“ gewonnen. SmartCan.
Was ist Smart Can
Es ist ein spezieller autonomer Abfallbehälter, der von einer Smartphone-App geleitet wird, um den Abfall alleine zu werfen und nach dem Leeren alleine zur Basis zurückzukehren.
Protolabs, ein Unternehmen, das Rapid Prototyping und On-Demand-Produktion anbietet, betrachtete die Innovation als preiswürdig für ihre Fähigkeit, verschiedene Technologien zu kombinieren.

Wie SmartCan funktioniert
Der Benutzer kann in seiner App einen bestimmten Abfallliefertag einstellen, dann erledigt die autonome Tonne alles von alleine. Er geht zur Sammelstelle, wird vom Müllfahrzeug angehoben und am Boden abgesetzt macht er sich wieder auf den Weg in Richtung Heimat.
„Wir wollen Menschen dabei helfen, unnötige Handlungen aus ihrem Alltag zu streichen“, Würfel Andrew MurrayCEO Rezzi und Schöpfer von SmartCan. "Wir sehen eine Chance darin, über das Internet der Dinge hinauszugehen, um das Licht einzuschalten oder die Musik zu ändern. Es besteht die Möglichkeit, die ermüdende Monotonie verschiedener Aufgaben, die wir täglich wiederholen, zu lindern."
Rezzi plante, SmartCan bis 2020 auf den Markt zu bringen, aber die Auszeichnung wird dazu beitragen, die letzten Phasen von Design und Entwicklung zu beschleunigen. Das Timing wird sich um mehr als 6 Monate verkürzen und den Marketingkalender bis spätestens Juni 2020 anpassen: Der Bauprozess wird sich auch auf 3D-Druckmaterialien konzentrieren.
Ein edler Zweck
„Autonome Roboter-Staubsauger haben dazu beigetragen, das Haus sauber zu halten. Elektronische Türklingeln haben zur Sicherheit beigetragen. SmartCan hilft bei der Abfallentsorgung.“ Würfel Vicky Holt, Präsident und CEO von Protolabs.
„Es werden immer mehr autonome Geräte in der Unterhaltungselektronik: Ihr Ziel ist es, die Zeit, die wir mit unerwünschten Dingen verbringen, zu reduzieren, um uns Dingen von größerem Wert zu widmen.