Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Samstag, 9. Januar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
  • |
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Oktober 8 2019
in Technologie

SmartCan, der autonome Mülleimer, debütiert im Jahr 2020

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
SmartCan, der autonome Mülleimer, debütiert im Jahr 2020
Share7Pin2Tweet4AbonnierenShare1
Tags: Müll3d PressAutonome Fahrzeuge

SmartCan geht zur Sammelstelle, holt den Müll aus dem Fahrzeug und verlässt ihn, sobald er auf dem Boden deponiert ist, für das Haus.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
2 Minuten Lesen

die neueste

Fettleibigkeit, hier ist das am wenigsten invasive Implantat aller Zeiten

Therapeutische Instrumente wie Balisa helfen den Patienten, die Heilung zu sehen

Der Nanomaterial-Biosensor erkennt Covid-Antikörper in 10-12 Sekunden

CES 2021, Samsung Digital Cockpit: Im Cockpit ist der Bildschirm riesig

Sonnenblumenhaus, Konzept eines Hauses mit positiven Umweltauswirkungen

Lesen Sie auch:

genetisches Doping

Genetisches Doping: Können Sportler entdeckt werden, die die DNA verändern?

Gute Nachricht: Covid Immunität dauert vielleicht Jahre oder Jahrzehnte

Gute Nachricht: Covid Immunität dauert vielleicht Jahre oder Jahrzehnte

Grünes Licht für das SPHEREx-Weltraumteleskop der NASA

Grünes Licht für das SPHEREx-Weltraumteleskop der NASA

Digitale Gesundheit, hier sind die Trends, die 2021 boomen (oder floppen) werden

Digitale Gesundheit, hier sind die Trends, die 2021 boomen (oder floppen) werden

Jungsoo Lee schlägt erneut mit One Line zu, einem modularen E-Bike für die Familie

Jungsoo Lee schlägt erneut mit One Line zu, einem modularen E-Bike für die Familie

Raman, tragbares Gerät zur Erkennung von Pflanzenstress

Raman, tragbares Gerät zur Erkennung von Pflanzenstress

Google-Gewerkschaft: epochaler Wendepunkt. Was wird mit Tech Giant passieren?

Google-Gewerkschaft: epochaler Wendepunkt. Was wird mit Tech Giant passieren?

O2 Treehouse startet eine BnB-Kette von Baumhäusern

O2 Treehouse startet eine BnB-Kette von Baumhäusern

Ein Tetraplegiker isst allein, indem er zwei Roboterglieder mit seinem Verstand führt

Ein Tetraplegiker isst allein, indem er zwei Roboterglieder mit seinem Verstand führt

Die größten Weltraummissionen von 2021 (und ihre Erfolgschancen)

Die größten Weltraummissionen von 2021 (und ihre Erfolgschancen)

Person, die braunen hölzernen Liebesbrief hält

2020 für Neurowissenschaften, Langlebigkeit und KI ist das kommende Jahr

Pagurus, Lazzarinis fabelhafter Amphibienkatamaran

Pagurus, Lazzarinis fabelhafter Amphibienkatamaran

Lesen Sie auch:

Fettleibigkeit, hier ist das am wenigsten invasive Implantat aller Zeiten

Fettleibigkeit, hier ist das am wenigsten invasive Implantat aller Zeiten

Das Hausautomationsunternehmen Rezzi hat gerade den Protolabs Cool Idea Award für seinen "intelligenten Abfallbehälter" gewonnen. SmartCan.

Was ist SmartCan?

Es handelt sich um einen speziellen autonomen Abfallbehälter, der mithilfe einer Smartphone-App den Abfall selbst entsorgen und nach dem Entleeren selbstständig zur Basis zurückkehren kann.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Schwarzes E-Bike, 3D-gedrucktes elektronisches Motorrad mit schlechtem Gesicht

Concept Bubble, ein autonomes Fahrzeug, das soziale Interaktionen fördert

Zoox L5, Amazonas Robotaxi für Passagiere

Der selbstfahrende elektrische Traktor ist die Zukunft der Landwirtschaft

Protolabs, ein Unternehmen, das Rapid Prototyping und On-Demand-Produktion anbietet, hielt die Innovation für eine Auszeichnung für ihre Fähigkeit, verschiedene Technologien zu kombinieren, für würdig.

Wie SmartCan funktioniert

Der Benutzer kann in seiner App einen bestimmten Abfallliefertag festlegen, dann erledigt der autonome Behälter alles von selbst. Er geht zur Sammelstelle, wird vom Müllfahrzeug angehoben und macht sich nach dem Ablegen auf dem Boden wieder auf den Weg nach Hause.

"Wir möchten den Menschen helfen, unnötige Handlungen aus ihrem täglichen Leben zu entfernen." Würfel Andrew MurrayCEO Rezzi und Schöpfer von SmartCan. „Wir sehen eine Möglichkeit, über das Internet der Dinge hinauszugehen, um das Licht einzuschalten oder Musik zu ändern. Es besteht die Möglichkeit, die ermüdende Monotonie verschiedener Aufgaben, die wir täglich wiederholen, zu lindern. "

Rezzi plante, SmartCan bis 2020 auf den Markt zu bringen, aber die Auszeichnung wird dazu beitragen, die letzten Phasen von Design und Entwicklung zu beschleunigen. Das Timing wird sich um mehr als 6 Monate verkürzen und den Marketingkalender bis spätestens Juni 2020 anpassen: Der Bauprozess wird sich auch auf 3D-Druckmaterialien konzentrieren.

Ein edler Zweck

„Autonome Roboterstaubsauger haben dazu beigetragen, das Haus sauber zu halten. Elektronische Türklingeln trugen zur Sicherheit bei. SmartCan trägt zur Entsorgung von Hausmüll bei. " Würfel Vicki Holt, Präsident und CEO von Protolabs.

„Es gibt immer mehr autonome Geräte in der Unterhaltungselektronik: Ihr Ziel ist es, die Zeit zu reduzieren, die wir damit verbringen, unerwünschte Dinge zu tun, um uns Dingen von größerem Wert zu widmen. “

Wie man leblos auf dem Sofa bleibt, während der Müll sich selbst wirft.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

Ingenieure verwenden KI, um alte Karten in Satellitenbilder umzuwandeln

Transhumanismus

Eine spezielle Überdrucktherapie kann das Altern stoppen und umkehren

Super Gadgets

Aus ist das italienische Startup mit der Photovoltaik-Skimaske ausverkauft

Design

Die Tulpe, der spektakuläre Wolkenkratzer „Tulpe“ in London

Das meistgelesene der Woche

  • Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    7077-Aktien
    Share 6046 Tweet 430
  • Pat Brown: "Die Lebensmitteltechnologie wird den Einsatz von Tieren bis 2035 ersetzen."

    78-Aktien
    Share 31 Tweet 20
  • Das Wachstum der Weltbevölkerung wird nach Jahrhunderten aufhören

    1170-Aktien
    Share 468 Tweet 292

die neueste

Pat Brown: "Die Lebensmitteltechnologie wird den Einsatz von Tieren bis 2035 ersetzen."

Robotik und Neurowissenschaften finden Treffpunkte

Sneci, ein kleines solarbetriebenes Haus, segelt wie ein Fischerboot

Zhang Tongjie, erstes SETI-Mitglied in China. "ET? Wir werden die Ersten sein, die es finden "

Der zukünftige „Solarpunk“ von Mexiko-Stadt

Nächster Artikel

Salfar wächst "auf Salz": Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorien

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Werbung auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.