Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 9 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

SmartCan, der autonome Mülleimer, debütiert im Jahr 2020

SmartCan geht zur Sammelstelle, holt den Müll aus dem Fahrzeug und verlässt ihn, sobald er auf dem Boden deponiert ist, für das Haus.

Oktober 8 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen25Pin6Tweet16AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

EINLESEN:

Das Hausautomatisierungsunternehmen Rezzi hat gerade den Protolabs Cool Idea Award für seinen „intelligenten Abfallbehälter“ gewonnen. SmartCan.

Was ist Smart Can

Es ist ein spezieller autonomer Abfallbehälter, der von einer Smartphone-App geleitet wird, um den Abfall alleine zu werfen und nach dem Leeren alleine zur Basis zurückzukehren.

Protolabs, ein Unternehmen, das Rapid Prototyping und On-Demand-Produktion anbietet, betrachtete die Innovation als preiswürdig für ihre Fähigkeit, verschiedene Technologien zu kombinieren.

Smartcan

Wie SmartCan funktioniert

Der Benutzer kann in seiner App einen bestimmten Abfallliefertag einstellen, dann erledigt die autonome Tonne alles von alleine. Er geht zur Sammelstelle, wird vom Müllfahrzeug angehoben und am Boden abgesetzt macht er sich wieder auf den Weg in Richtung Heimat.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Schluss mit Tierversuchen dank „ethischem“ Leder aus Bio-3D-Druckern

3D-Bioprinting: Von der Garage bis zum Operationssaal, um unser Leben zu retten

„Wir wollen Menschen dabei helfen, unnötige Handlungen aus ihrem Alltag zu streichen“, Würfel Andrew MurrayCEO Rezzi und Schöpfer von SmartCan. "Wir sehen eine Chance darin, über das Internet der Dinge hinauszugehen, um das Licht einzuschalten oder die Musik zu ändern. Es besteht die Möglichkeit, die ermüdende Monotonie verschiedener Aufgaben, die wir täglich wiederholen, zu lindern."

Rezzi plante, SmartCan bis 2020 auf den Markt zu bringen, aber die Auszeichnung wird dazu beitragen, die letzten Phasen von Design und Entwicklung zu beschleunigen. Das Timing wird sich um mehr als 6 Monate verkürzen und den Marketingkalender bis spätestens Juni 2020 anpassen: Der Bauprozess wird sich auch auf 3D-Druckmaterialien konzentrieren.

Ein edler Zweck

„Autonome Roboter-Staubsauger haben dazu beigetragen, das Haus sauber zu halten. Elektronische Türklingeln haben zur Sicherheit beigetragen. SmartCan hilft bei der Abfallentsorgung.“ Würfel Vicky Holt, Präsident und CEO von Protolabs.

„Es werden immer mehr autonome Geräte in der Unterhaltungselektronik: Ihr Ziel ist es, die Zeit, die wir mit unerwünschten Dingen verbringen, zu reduzieren, um uns Dingen von größerem Wert zu widmen.

Wie man leblos auf dem Sofa liegen bleibt, während sich der Müll von selbst wirft.

Stichworte: Müll3d PressAutonome Fahrzeuge

Neueste

  • Nanofabrikatoren, ist ein „Replikator“ wie bei Star Trek machbar?
  • Gegen Mücken eine „chemische Tarnung“
  • Wir leben immer häufiger in Nahrungssümpfen: Was sie sind und warum sie schlecht für uns sind
  • Revolution vor Ort: Die 10 Materialien der Zukunft, die die Baubranche verändern werden
  • Die Arktis wird bis 2030 eisfrei sein: der Warnruf der Wissenschaft
  • Für den WHO-Chef gibt es nie Frieden: Bereiten Sie sich auf eine Krankheit vor, die tödlicher ist als COVID
  • Aus Holland warnen sie: Hacker haben es auf Solarpaneele abgesehen
  • Die Küche der Zukunft? Roboterköche lernen aus Rezeptvideos
  • Jupiters Blick auf Italien: Die Polizei hat ihr erstes Instrument zur Verbrechensbekämpfung
  • Saubere Luft im Untergrund mit photokatalytischem Zement


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+