Mittwoch, 14. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

November 18 2019

In Taiwan gibt es einen vertikalen Rasen mit kinetischen Skulpturen

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Konzepte
Kinetische Skulpturen

La Whyixd, eine interessante asiatische Designfirma, platzierte 140 kinetische Blumenskulpturen in der Halle eines Gebäudes in Taiwan.

Die kinetischen Skulpturen sind Teil einer dynamischen Kunstinstallation namens "Himmelsblüte". Es steht an der Wand eines Gebäudes, das in Zusammenarbeit mit einer großen Baufirma, der Goldenjade Development Corporation, und Woha, einem bekannten Architekturbüro in Singapur, errichtet wurde.

Natürliche Inspiration, florale Entwicklung

Das gesamte Gebäude, in dem sich die Arbeit befindet, ist von der Natur inspiriert: Aus diesem Grund scheint die Idee, eine Installation zu schaffen, die das Verhalten von Blumen "nachahmt", eine natürliche Konsequenz zu sein.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

Eine smarte Stadt im Wald, umgeben von 7 Millionen Bäumen

Sebastian Errazuriz: "KI-Wachstum wird Architekten töten"

Die Leonardo Da Vinci-Brücke tritt in die Testphase ein

Whyixd "säte" die Blumen buchstäblich in Beton, als ob sie direkt auf der Oberfläche der Mauer blühten und sich der Welt öffneten. Der Überlappungseffekt auf die Marmorstruktur ist von ewiger Schönheit: klassisch und futuristisch zugleich. Nicht postmodern, wenn überhaupt A-Modern.

Kinetische Skulpturen

Die 140 mechanischen Blumen "tanzen" im Rhythmus der Musik, die sich in dem großen Raum ausbreitet, in dem sie untergebracht sind.

Weißer Rhododendron, schön und anpassungsfähig: wie die Zukunft sein sollte

Die kinetischen Skulpturen imitieren eine Vielzahl weißer Rhododendronblüten, die nur auf einem der 100 Berge wachsen, die Taiwan überragen, dem von Nanhu.

Es ist eine Blume mit extremer Anpassungsfähigkeit, auch in extremen Klimazonen: Ihre rostgelbe Farbe ändert sich schnell zu Schneewittchen, wenn die Blüte abgeschlossen ist.

In der Installation "Himmelblüte" zeigen die kinetischen Skulpturen in beiden Blütephasen ihre ganze Schönheit. Sie öffnen und schließen sich rhythmisch mit einer Harmonie, die die Augen füllt und den Geist befriedigt.

Und sie müssen nicht einmal gewässert werden, was diese "Blumen" für mich und ihren endemischen Zeitmangel besonders attraktiv macht.

Kinetische Skulpturen dieser Art werden in naher Zukunft ein Muss für Freunde oder ein Massentrend im Innenraum sein Design und sie werden in den Wohnzimmern angeben (oder in den Schlafzimmern setze ich keine Grenzen) unserer Häuser.

Lassen Sie uns sie jetzt genießen, wenn wir sie hier und da auf der Welt „blühen“ sehen.

Tags: ArchitekturBlumenkinetische SkulpturenTaiwan
Post precenteente

Ein Terminalwissenschaftler möchte Cyborg werden

Nächster Artikel

Hexa, Pflanzen interagieren und suchen selbst nach Licht

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    84-Aktien
    Teilen 33 Tweeten 21
  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    76-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    62-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    58-Aktien
    Teilen 23 Tweeten 14
Das Letzte
Konzepte

E-Motocompo fährt mit dem E-Bike, das aussieht (und die Kapazität eines Schließfachs hat)

Unternehmen

Die Biennale von Venedig wird ohne Publikum eröffnet

Medizin

Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

Unternehmen

Eine paradoxe Studie zeigt: Wir vertrauen Algorithmen mehr als Menschen

archivieren

Nächster Artikel
Hexa, Pflanzen interagieren und suchen selbst nach Licht

Hexa, Pflanzen interagieren und suchen selbst nach Licht

Update: 5 Vorhersagen über die Zukunft der Welt in den nächsten 10 Jahren

Update: 5 Vorhersagen über die Zukunft der Welt in den nächsten 10 Jahren

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.