Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Immer noch ein Rekord für CO2 in der Atmosphäre. Bremsen Sie nicht: Wir stürzen ab

Das CO2 in der Atmosphäre zeigt keine Anzeichen eines Rückgangs, tatsächlich hat es im letzten Jahr den Durchschnitt überschritten. Der jüngste WMA-Bericht gibt keinen Optimismus.

November 26 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen63Pin3Tweet7AbsendenTeilen2TeilenTeilen1

LESEN SIE DAS EIN:

Die Konzentration von Treibhausgasen in der Luft hat laut der World Meteorological Association eineinhalb Mal so viel erreicht wie vor der industriellen Revolution.

Nach dem Rekordgipfel bereits im letzten Mai erreicht, Der CO2-Gehalt in der Erdatmosphäre erreichte im vergangenen Jahr ebenfalls einen Rekorddurchschnitt von 407,8 Teilen pro Million, gab er gestern bekannt in einem Bericht die World Meteorological Association.

Die Ergebnisse „Sie unterstrichen die klare und wachsende Kluft zwischen den vereinbarten Zielen zur Bekämpfung der globalen Erwärmung und der tatsächlichen Realität.“sagt die Notiz unter anderem.

Der C02 zeigt keine Anzeichen eines Ausfalls, als wäre nichts passiert

Der Anstieg des atmosphärischen CO2-Gehalts von 2017 bis 2018 war laut WMA-Pressemitteilung „nur knapp über dem Durchschnitt des letzten Jahrzehnts“. Das Ergebnis lässt die Gesamtgaskonzentration um fast 150% höher liegen als 1750 vor der industriellen Revolution, die offensichtlich die Kohlenstoffemissionsrate beschleunigte.

Die Konzentrationen von zwei weiteren wichtigen Treibhausgasen, Methan und Lachgas, stiegen im vergangenen Jahr ebenfalls überdurchschnittlich stark an.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Es wurde ein zu 93 % recycelbarer Kunststoff entwickelt. Ist es ein Gamechanger?

Den Planeten mit Natron retten? Neue Technologie zur Abscheidung von CO2

CO2 in der Atmosphäre verlangsamt sich nicht

„Es gibt keine Anzeichen für eine Verlangsamung, geschweige denn einen Rückgang der Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre. Trotz aller Verpflichtungen im Rahmen des Pariser Klimaschutzabkommens„Dies wurde vom Generalsekretär der WMO erklärt Petteri Taalas in der Organisationserklärung.

„Es sei daran erinnert, dass die Erde das letzte Mal eine vergleichbare CO2-Konzentration erlebt hat es war vor 3-5 Millionen Jahren. Damals war die Temperatur 2-3 ° C wärmer, der Meeresspiegel 10-20 Meter höher als heute. “

Die aktuelle CO2-Konzentration in der Atmosphäre kommt einer „Weltuntergangsuhr“ am nächsten. Ja, mehr als Atomwaffen. Eine Uhr, die Mitternacht immer näher rückt.

Unsere Fähigkeit, die Zivilisation, wie wir sie kennen, zu bewahren, das Massensterben von Arten zu vermeiden und unseren Kindern einen gesunden Planeten zu hinterlassen, hängt von unserer Fähigkeit ab, rechtzeitig aufzuhören.

Angesichts der Ergebnisse gibt es wenig Hoffnung und viel Handeln. Bald wird es keine Zeit mehr für Propaganda und Überzeugungsarbeit geben, aber wir werden keine andere Wahl haben, als die großen und kleinen Ursachen der Umweltverschmutzung direkt und erbittert zu bekämpfen.

Stichworte: AtmosphäreCO2Verschmutzung


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Winterschlaf „auf Abruf“: Schritte zur langen Raumfahrt

    6 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+