Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 29 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Co-Limbs, zwei weitere Arme, die mit uns zusammenarbeiten

Zwei zusätzliche Roboterarme sind sehr praktisch, aber bis gestern waren sie schwer zu bedienen. Co-Limbs revolutioniert die Benutzeroberfläche, indem es sie einfacher als je zuvor macht

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Robotica, Technologie
Teilen18Pin2Tweet5AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
Roboterarme Co-Gliedmaßen
November 11 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Das mit den Exoskeletten verbundene Universum besteht aus tausend verschiedenen Schattierungen. Es gibt Geräte, die die Leistung steigern, andere, die den Rücken unterstützen, und andere, die Menschen mit Behinderungen gewidmet sind. Schließlich fügen andere Funktionen Funktionen hinzu und multiplizieren die Möglichkeit, Aktionen auszuführen.

Dies ist bei "redundanten" Geräten der Fall. Zwei Arme zu haben ist bequem und natürlich, aber die Chancen erhöhen sich erheblich, wenn wir vier haben. Es gibt jedoch eine Grenze, die derzeit durch die Benutzeroberfläche dargestellt wird, deren Verwendung häufig kompliziert ist. Es wäre besser zu sagen "war", da es heute die Roboterarme des Co-Limbs-Projekts gibt.

Der Schlüsselfaktor: Intuitivität

Eine internationale Gruppe von Ingenieuren aus Japan und Frankreich hat ein Paar tragbarer Roboterarme entwickelt, mit denen der Benutzer mit Objekten interagieren kann. Entwicklung wird sein vorgestellt auf der SIGGRAPH Asia 2019 Konferenz.

Die Schnittstelle ist die Stärke: Selbst Benutzer, die zum ersten Mal mit diesem System interagieren, können es sofort verwenden. Sie machen einfache Bewegungen und komplexe Aufgaben in einem sehr breiten Spektrum möglicher Anwendungen. Hier ist ein Video, das einige von ihnen zeigt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ein Exoskelett für Kinder „wächst“ mit ihnen und kann ihr Leben verändern

Cray X, das erste Exoskelett, das zwei verschiedene Körperregionen unterstützt

Harvard untersucht Exoskelette, die Ultraschall verwenden, um sich an den Benutzer anzupassen

Stanfords Knöchel-Exoskelett beschleunigt das Gehen um 40%

Co-Limbs-Roboterarme werden auf den Rücken des Benutzers gelegt. An jedem von ihnen befindet sich am Handgelenk ein Controller, mit dem die Bewegungen (Hände und Finger) gesteuert werden können. Die Finger können sich separat bewegen, zur Faust ballen oder öffnen.

Wie funktioniert Co-Limbs?

Das Gerät arbeitet in zwei Schritten mit Objekten: Zuerst "erfassen" die Arme ein Objekt, dann manipulieren sie es mit Hilfe des Benutzers. Die Anwendungen können unterschiedlich sein, alle nützlich:

Unterstützung beim Heben schwerer Gegenstände: ist die "klassische" Verwendung eines Exoskeletts. Die Arme können eine Kraft ausüben (gleich oder größer als die eines Benutzers), die die Ermüdung beim Anheben oder Halten eines angehobenen Objekts halbiert oder beseitigt. In der Demonstration greift ein Forscher nach einem Tablett mit Roboterarmen und bewegt den Inhalt mit den Händen.

Programmierung von Aktionen: Die Arme können programmiert werden, indem eine bestimmte Aktion „aufgezeichnet“ und dann nach Belieben wiederholt wird. In dem Video lässt sich ein Forscher mit einem Ventilator "blasen", nachdem er die Bewegung auf Co-Limbs richtig aufgezeichnet hat. Es ist nur ein Beispiel, sogar ziemlich frivol, aber es gibt die Idee.

Eine sehr interessante Entwicklung, die Agilität und Vielseitigkeit erhöht (auch zur Reduzierung von Kosten und Gewicht beiträgt). Exoskelette der nächsten Generation.

Hier ist die Forschung im Detail.

Stichworte: RoboterarmeExoskeletteExoskelett
Post precenteente

Die magnetische Blutreinigung tritt in die klinische Versuchsphase ein

Nächster Beitrag

Das elektronische Pflaster misst 6 medizinische Parameter durch Analyse des Schweißes.

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Die ECFR-Umfrage in Europa zeigt: Die Mehrheit der Wähler befürchtet die Auflösung der EU innerhalb von 20 Jahren.
    Unternehmen

    Die ECFR-Umfrage in Europa zeigt: Die Mehrheit der Wähler befürchtet die Auflösung der EU innerhalb von 20 Jahren.

    Das Vertrauen und die Unterstützung in die Europäische Union sind immer noch hoch, aber der Pessimismus über die Stabilität des gesamten EU-Projekts wächst in den nächsten ...

    Mehr

    Anti-Aging, das das Ohr stimuliert, verlangsamt das Altern

    Die Nanobots betreten ein neues Gebiet: unseren Körper

    Die Nanobots betreten ein neues Gebiet: unseren Körper

    Microbi

    Mikroben und Sonnenenergie könnten zehnmal mehr Nahrung produzieren als Pflanzen

    Ein injizierbares Novosteo-Medikament repariert Knochenbrüche

    Ein injizierbares Novosteo-Medikament repariert Knochenbrüche

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+