Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 8 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Fukushima will Wind und Sonne wiedergeboren werden

Die verfügbare Energieerzeugung wird auf rund 600 Megawatt geschätzt, was zwei Dritteln eines Kernkraftwerks entspricht.

November 10 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen14Pin3Tweet9AbsendenTeilen2TeilenTeilen2

LESEN SIE DAS EIN:

TOKIO – Die nordöstliche japanische Präfektur Fukushima, die 2011 von einem Erdbeben, einem Tsunami und schließlich einer Nuklearkatastrophe verwüstet wurde, hat den Weg der schwierigen Wiedergeburt gewählt.

Das stimmt: Fukushima, der Ort, an dem eine nukleare Apokalypse stattfand, leidet immer noch unter dem schrecklichen Problem der zu entsorgenden giftigen Trümmer plus Tonnen radioaktives Wasserversucht, sich in ein Zentrum für erneuerbare Energien zu verwandeln.

Ein Plan für die Entwicklung von 11 Solarkraftwerken und 10 Windkraftanlagen (ebenfalls der neuen Generation) ist im Gange. wie der Magnus WAVT) auf der gesamten Oberfläche der Präfektur. Die Gebiete, die insbesondere auf landwirtschaftlichen Flächen identifiziert wurden, die nicht mehr kultiviert werden können, und Berggebiete, aus denen die Abwanderung der Bevölkerung seit 2011 andauert.

Die Gesamtkosten werden bis zum Geschäftsjahr, das im März 300 endet, voraussichtlich 2,75 Milliarden Yen oder 2024 Milliarden Euro betragen.

Die staatliche Entwicklungsbank von Japan und der private Finanzier Mizuho Bank sind Teil der Geldgeber des Projekts. Sie bereiteten eine Kreditlinie vor, um einen großen Teil der Baukosten zu decken.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Der unsichtbare Schatten von Fukushima: radioaktive Partikel in Innenräumen im Abstand von 6 Jahren

Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

Ein Zentrum für (endlich) saubere Energie

Die Erzeugung verfügbarer Energie wird auf etwa geschätzt 600 Megawatt, das Äquivalent von zwei Dritteln eines Kernkraftwerks. Der erzeugte Strom wird in den Großraum Tokio geleitet.

Der Plan sieht auch den Bau eines 80 km langen Netzes innerhalb von Fukushima vor. Es wird die erzeugte Energie mit dem Stromübertragungsnetz von verbinden Tokyo Electric Power Co.

Dieser Teil des Projekts, der weniger wirtschaftlich, aber für den Erfolg des Projekts entscheidend ist, sollte 250 Millionen Euro kosten.

Kurz gesagt, ein radioaktiver Phönix, der in anderen Formen wiedergeboren wird. Mehr menschliche Formen.

Wir hoffen, dass es die erste von vielen sein wird. Zwischen dem im Bau befindlichen ITER-Reaktor und eine „Sanierung“, die Nuklearstandorte in grüne Knotenpunkte verwandelt, könnte die Zukunft endlich das Licht der Welt erblicken.

Stichworte: windkraftSonnenenergieerneuerbare EnergienäolischFukushimaJapanKernenergie


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    282 Aktien
    Teilen 113 Tweet 71
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    6 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • PAINT, der regenerierende Stift, der Wunden heilt

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Aus Holland warnen sie: Hacker haben es auf Solarpaneele abgesehen

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+