Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 29 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Fukushima will Wind und Sonne wiedergeboren werden

Die verfügbare Energieerzeugung wird auf rund 600 Megawatt geschätzt, was zwei Dritteln eines Kernkraftwerks entspricht.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt
Teilen14Pin3Tweet9AbsendenTeilen2TeilenTeilen2
Fukushima will Wind und Sonne wiedergeboren werden
November 10 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

TOKIO - Die nordöstliche japanische Präfektur Fukushima, die 2011 durch ein Erdbeben, einen Tsunami und schließlich eine Atomkatastrophe zerstört wurde, hat den Weg einer schwierigen Wiedergeburt gewählt.

Das stimmt: Fukushima, der Ort, an dem eine nukleare Apokalypse stattfand, steht immer noch vor dem schrecklichen Problem, dass giftige Trümmer entsorgt werden müssen plus Tonnen radioaktives Wasserversucht, sich in ein Zentrum für erneuerbare Energien zu verwandeln.

Ein Plan für die Entwicklung von 11 Solarkraftwerken und 10 Windkraftanlagen (ebenfalls der neuen Generation) ist im Gange. wie der Magnus WAVT) auf der gesamten Oberfläche der Präfektur. Die Gebiete, die insbesondere auf landwirtschaftlichen Flächen identifiziert wurden, die nicht mehr kultiviert werden können, und Berggebiete, aus denen die Abwanderung der Bevölkerung seit 2011 andauert.

Die Gesamtkosten werden bis zum Ende des Geschäftsjahres im März 300 voraussichtlich 2,75 Milliarden Yen oder 2024 Milliarden Euro betragen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Solar, eine der saubersten Energiequellen der Welt: aber es geht noch besser.

Ukraine, Atomkrieg noch nie so nah. Die Welt hängt an einem seidenen Faden

Solarfarbe: Wo stehen wir?

Die Zukunft der Windtürme? Es könnte Holz sein

Die staatliche Entwicklungsbank von Japan und der private Finanzier Mizuho Bank sind Teil der Geldgeber des Projekts. Sie bereiteten eine Kreditlinie vor, um einen großen Teil der Baukosten zu decken.

Ein Zentrum für (endlich) saubere Energie

Die Erzeugung verfügbarer Energie wird auf etwa geschätzt 600 Megawatt, das entspricht zwei Dritteln eines Kernkraftwerks. Der erzeugte Strom wird in die Metropolregion Tokio geschickt.

Der Plan sieht auch den Bau eines 80 km langen Netzes in Fukushima vor. Es wird die erzeugte Energie mit dem Stromübertragungsnetz von verbinden Tokyo Electric Power Co.

Dieser Teil des Projekts, der weniger wirtschaftlich, aber für den Erfolg des Projekts entscheidend ist, sollte 250 Millionen Euro kosten.

Kurz gesagt, ein radioaktiver Phönix, der in anderen Formen wiedergeboren wird. Mehr menschliche Formen.

Wir hoffen, dass es die erste von vielen sein wird. Zwischen dem im Bau befindlichen ITER-Reaktor und eine "Sanierung", die Atomanlagen in grüne Drehkreuze verwandelt, könnte die Zukunft endlich das Licht der Welt erblicken.

Stichworte: windkraftSonnenenergieerneuerbare EnergienäolischFukushimaJapanKernenergie
Post precenteente

Ambrosia kehrt zurück, um "junges" Blut zur Verjüngung von Transfusionen zu verkaufen

Nächster Beitrag

Lenovo zielt auf VR als Alternative zur Anästhesie

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Elektro-Auto
    Umwelt

    Das Elektroauto wird nicht die Welt retten: Wir brauchen andere Städte als die jetzigen

    Das Elektroauto als Allheilmittel gegen alle Übel? Dies ist nicht der Fall, und es ist mehr erforderlich, um die Probleme unserer ...

    Mehr
    personalisiertes Shampoo

    Gemmist, personalisiertes Shampoo wächst in einem noch unreifen Markt

    Ein Molekül könnte weibliche Fruchtbarkeitshände zurückbringen

    Ein Molekül könnte weibliche Fruchtbarkeitshände zurückbringen

    Von Öl zu Strom, die Tankstellen der Zukunft.

    Von Öl zu Strom, die Tankstellen der Zukunft.

    Medikamente mit AI

    Isomorphic Labs, weil Google mit KI nach Drogen sucht

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+