Der perfekte Kreis schließt sich: Tim Berners-Lee, der Mann, der das World Wide Web erschuf, startete einen Aktionsplan, um seine Erfindung zu retten.
Tim Berners-Lee bekräftigt, dass die schlimmsten Aspekte, die das Internet heute charakterisieren, eine digitale Dystopie auszulösen drohen (ich habe ausführlich über die Gefahren eines „Splinternets“ gesprochen). Um das Internet zu retten, beschloss er deshalb, einen „Vertrag fürs Web“ auf den Weg zu bringen.
Der von mehr als 80 Organisationen, die Regierungen, Unternehmen und die Zivilgesellschaft vertreten, erstellte „Vertrag“ (der eigentlich eher eine Mischung aus einem Vademecum und einer Roadmap ist) erfordert Verpflichtungen, das Web offen, sicher und frei zu halten.
Die großen Namen, die bereit sind, den globalen Plan zur Rettung des Internets zu unterstützen: Wird es ausreichen?
Facebook, Google, Reddit, GitHub und Microsoft sind einige der großen Namen, die den Plan unterstützen, aber sie werden von der Unterstützerliste gestrichen, wenn sie nicht beweisen, dass sie die festgelegten Prinzipien umsetzen.
Die Punkte des "Vertrags für das Web"
Der Vertrag ist unterteilt in neun zentrale Prinzipienwiederum unterteilt in drei Punkte für Regierungen, Unternehmen und Bürger.
Regierungen Sie sollen sicherstellen, dass jeder eine Verbindung zum Internet herstellen, das gesamte Netzwerk ständig verfügbar halten und die Privatsphäre und die Online-Datenrechte der Menschen respektieren und schützen kann.
Le Unternehmen Sie müssen das Internet zugänglich und zugänglich machen, die Privatsphäre und die persönlichen Daten von Benutzern und Mitarbeitern respektieren und schützen und Technologien entwickeln, die „das Beste der Menschheit fördern und das Schlimmste unterdrücken“.
Die Prinzipien der Bürger: Menschen werden aufgefordert, Inhalte zu erstellen, die das Web zu einem wertvollen Ort und zu starken Online-Communities machen. Schließlich der Aufruf, dafür zu kämpfen, dass das Web ein offener Ort bleibt.

„Die Macht des Netzes von das Leben der Menschen verändern, die Gesellschaft zu bereichern und Ungleichheiten abzubauen, ist eine der Chancen, die unsere Zeit bestimmen.Er sagte: Tim Berners-Lee.
„Aber wenn wir jetzt nicht handeln und gemeinsam handeln, um das Internet zu retten und zu verhindern, dass es von denen missbraucht wird, die sie ausbeuten, spalten und untergraben wollen, laufen wir Gefahr, dieses Potenzial zu verschwenden.“
Der Vertrag für das Web gibt uns einen Fahrplan für den Aufbau eines besseren Webs. Und es geht nicht darum, „Online-Hass“ zu bekämpfen, oder Nutzer zu registrieren. Es ist etwas Tieferes, das von weit her kommt und unsere Natur als Menschen betrifft.