Eine schreckliche Szene aus der kürzlich auf Sky Atlantic ausgestrahlten Tschernobyl-Serie erinnert an den Versuch sowjetischer Ingenieure, von der damaligen Bundesrepublik Deutschland gelieferte Roboter einzusetzen, um die Trümmer auf dem Dach des von der Katastrophe heimgesuchten Kraftwerks zu beseitigen.
Ursprünglich für die Monderkundung gedacht, waren die nützlichen Roboter darauf ausgelegt, feindlichen Bedingungen standzuhalten, wurden jedoch durch die intensive Strahlung des Reaktors „totgeschossen“. Die Behörden hatten dann keine andere Wahl, als die Menschen zu einer Arbeit zu überreden, die sie dem sicheren Tod aussetzte, um Tausende weitere, vielleicht Millionen Leben zu retten. Mit Latro heute würde es nicht helfen.
Roboter sind heute wirklich nützlich
Die heutigen kerntechnischen Anlagen sind viel sicherer, aber nicht ohne Risiko: Von den veralteten Anlagen in Sellafield, der britischen Atommüllbehandlungsanlage, bis zum japanischen Kraftwerk Fukushima, das nach der Katastrophe von 2011 ein sehr ernstes Speicherproblem hat. ist sucht eine sehr anstrengende Wiedergeburt durch erneuerbare Energien.
Im Gegensatz zu ihren sowjetischen Vorgängern haben die heutigen Ingenieure jedoch Zugang zu einer wachsenden Armee nützlicher Roboter, die bei allen Aufgaben helfen können, von der Stilllegung bis zur Wiederherstellung nach einem Katastrophenfall, um Menschen vor Schaden zu bewahren.
Latro, Roboterskorpion, der keine Angst vor Strahlung hat
Eines davon ist Latro, entwickelt von der University of Manchester und For Engineering. Latro ist mit Fotoausrüstung, Laserscannern, Schneideplottern und spezieller Software ausgestattet. Eine Roboterspinne (erinnert mich auch an einen Skorpion) das radioaktives Material aus gefährlichen Teilen von Sellafield zurückgewinnen und lagern kann: ein Ort, der seit seiner Eröffnung in den 50er Jahren eine tragische Bestandsaufnahme tödlicher Abfälle produziert hat.
Die Universität entwickelt auch Roboter, die für die Sanierung von Fukushima nützlich sind, wo der genaue Ort eines Teils des geschmolzenen Kernbrennstoffs unbekannt bleibt.
„Robotik betrifft in diesem Zusammenhang viele Anwendungsbereiche. Exploration, Zugang zu verschiedenen Bereichen, ein besseres Verständnis dessen, was sich darin befindet, die Menge an Strahlung und die Position des geschmolzenen Brennstoffs. Bessere Definition des Sanierungsvorgangs.“, sagt Professor Barry Lenox, ein Experte für nukleare Stilllegung am Manchester Robotics Department.

Die Bedeutung der öffentlichen Finanzierung
Nützliche Roboter haben nicht nur eine operative Bestimmung, um uns zu unterstützen oder uns Arbeit abzunehmen. Sie können und sollten verwendet werden, um uns zu schützen und unser Leben zu retten. In diesem Sinne kann ihre Entwicklung nicht von öffentlicher Förderung und akademischen Studien getrennt werden.
Akademiker haben mehr Freiheit als Unternehmen, das Risiko einzugehen, nachzuweisen, dass neue Technologien in diesem Bereich funktionieren. Technologien wie Latro werden mit einem völlig anderen Ziel als dem des Profits entwickelt. Sie profitieren von Absichten und Investitionen, die eine Privatperson nicht tätigen würde und auch nicht tätigen würde.
Sobald ein Konzept entwickelt wurde, ist der Weg für Geschäftspartner einfacher. Das Vertrauen privater Investoren steigt dann, und Unternehmen können bei der Einführung einer Technologie in großem Maßstab helfen.
Nicht nur: Die „öffentliche“ Entwicklung einer Technologie ermöglicht es der Gemeinschaft, Wissen zu erwerben und es an Studenten der neuen Generationen weiterzugeben. Ansonsten hat eine Privatperson in der Regel ein Interesse daran, dieses Wissen für sich zu behalten.