Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Konzepte, Transportmittel

Projekt L, die Yacht der Zukunft: ein 120-Meter-Schwert, das durch das Meer schneidet

Thierry Gaugains erstes "Solo" -Konzept ist eine Yacht der Zukunft, die Sie sprachlos macht: Projekt L definiert alle Kanone des Sektors neu.

November 13 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen44Pin22Tweet28AbsendenTeilen8TeilenTeilen6

LESEN SIE DAS EIN:

Ein hochmodernes 120-Meter-Superyachtprojekt, Projekt L, wurde kürzlich auf der Branchenveranstaltung vorgestellt SuperYachts Monaco von seinem Designer Thierry Gaugain.

Gauguin entwarf Project L, eine Yacht der Zukunft, ausgehend von einer Marinearchitektur, die die Eigenschaften klassischer Segelyachten und moderner Motoryachten mit einem ovalen und einheitlichen Glasgehäuse verbindet.

Projekt L, Yacht der Zukunft
Projekt L, Thierry Gaugains Yacht der Zukunft

Eine dynamische und facettenreiche Skulptur

Project L hat das kompakte und aerodynamische Erscheinungsbild eines Schwertes, das das Meer in zwei Teile schneidet, aber hinter seiner Granitoptik verbirgt sich die dynamische Seele einer Struktur, die sich auch vollständig nach außen öffnen kann.

Diese Yacht der Zukunft ist eine echte Skulptur in ständiger Weiterentwicklung und passt ihre Silhouette mit Hilfe einer speziellen Außenfarbe an die Umgebung an.

Projekt L, das Äußere der Yacht der Zukunft

Projekt L bietet Platz für 12 bis 36 Gäste an Bord sowie eine Besatzung: insgesamt bis zu 40 Personen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Von der Ölraffinerie zum Ökopark: die Veränderungen, die wir mögen

Fjordarium, Norwegen stellt einen Fjord unter Glas

Innen: Freiraum und Privilegien

Alle Gästebereiche sind auf einem einzigen Deck konzentriert, um einen multifunktionalen offenen Raum zu schaffen. Abgesehen davon umfasst Project L einen High-Tech-Unterwasser-Medienraum, ein Spa und einen Fitnessraum. Das Juwel? Eine verrückte Eignersuite direkt am Bug, komplett aus Glas für einen Panoramablick auf das Meer.

Draußen: Freizeit und Überraschungen

Draußen sind die Wunder sicherlich nicht geringer: Die Gäste können zwei Swimmingpools, einen erweiterbaren Beach Club, einen Hubschrauberlandeplatz und eine Garage nutzen, um Autos mitzunehmen. Es hat auch eine spezielle Unterwasserkabine, die alleine so groß ist wie das Ganze JetCapsule, die „Nutzyacht“ das habe ich dir vor einiger Zeit vorgestellt.

Die Stromversorgung von Project L: Yacht der Zukunft, Motor der Vergangenheit

Und hier kommen wir immer zu den schmerzlichen Anmerkungen: Jedes Mal, wenn ich die Vision einer futuristischen Yacht genieße, bin ich enttäuscht, wie sehr sie die Umwelt verschmutzt. In dem Jahr sogar das "japanische Tschernobyl" Fukushima will dank Solar- und Windkraft aufsteigenIch höre immer noch von Fossilien.

Project L versucht, den Schaden zu begrenzen, aber ich habe meine Zweifel: Die Yacht der Zukunft wird (wieder) von einem Diesel-Elektro-Hybrid-Antriebssystem für Langstreckenfahrten mit „niedrigem Kraftstoffverbrauch“ angetrieben. sagen.

Nach über zwanzig Jahren Zusammenarbeit mit Legende Philippe Starck ist Project L Gaugains erstes Solokonzept.

Alles in allem "gut das Erste", würde ich sagen. Wer kennt den Endpreis, wenn jemand Reiches einen haben will.

Stichworte: DesignYacht


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+