Ein hochmodernes 120-Meter-Superyachtprojekt, Projekt L, wurde kürzlich auf der Branchenveranstaltung vorgestellt SuperYachts Monaco von seinem Designer Thierry Gaugain.
Gauguin entwarf Project L, eine Yacht der Zukunft, ausgehend von einer Marinearchitektur, die die Eigenschaften klassischer Segelyachten und moderner Motoryachten mit einem ovalen und einheitlichen Glasgehäuse verbindet.


Eine dynamische und facettenreiche Skulptur
Project L hat das kompakte und aerodynamische Erscheinungsbild eines Schwertes, das das Meer in zwei Teile schneidet, aber hinter seiner Granitoptik verbirgt sich die dynamische Seele einer Struktur, die sich auch vollständig nach außen öffnen kann.
Diese Yacht der Zukunft ist eine echte Skulptur in ständiger Weiterentwicklung und passt ihre Silhouette mit Hilfe einer speziellen Außenfarbe an die Umgebung an.

Projekt L bietet Platz für 12 bis 36 Gäste an Bord sowie eine Besatzung: insgesamt bis zu 40 Personen.
Innen: Freiraum und Privilegien
Alle Gästebereiche sind auf einem einzigen Deck konzentriert, um einen multifunktionalen offenen Raum zu schaffen. Abgesehen davon umfasst Project L einen High-Tech-Unterwasser-Medienraum, ein Spa und einen Fitnessraum. Das Juwel? Eine verrückte Eignersuite direkt am Bug, komplett aus Glas für einen Panoramablick auf das Meer.
Draußen: Freizeit und Überraschungen
Draußen sind die Wunder sicherlich nicht geringer: Die Gäste können zwei Swimmingpools, einen erweiterbaren Beach Club, einen Hubschrauberlandeplatz und eine Garage nutzen, um Autos mitzunehmen. Es hat auch eine spezielle Unterwasserkabine, die alleine so groß ist wie das Ganze JetCapsule, die „Nutzyacht“ das habe ich dir vor einiger Zeit vorgestellt.
Die Stromversorgung von Project L: Yacht der Zukunft, Motor der Vergangenheit
Und hier kommen wir immer zu den schmerzlichen Anmerkungen: Jedes Mal, wenn ich die Vision einer futuristischen Yacht genieße, bin ich enttäuscht, wie sehr sie die Umwelt verschmutzt. In dem Jahr sogar das "japanische Tschernobyl" Fukushima will dank Solar- und Windkraft aufsteigenIch höre immer noch von Fossilien.
Project L versucht, den Schaden zu begrenzen, aber ich habe meine Zweifel: Die Yacht der Zukunft wird (wieder) von einem Diesel-Elektro-Hybrid-Antriebssystem für Langstreckenfahrten mit „niedrigem Kraftstoffverbrauch“ angetrieben. sagen.
Nach über zwanzig Jahren Zusammenarbeit mit Legende Philippe Starck ist Project L Gaugains erstes Solokonzept.