Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 28 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Ein Laser würde die Lebensdauer von Atommüll von 1 Million Jahren auf 30 Minuten verkürzen

Eine Aufschlüsselung der Halbwertszeit von Atommüll würde die Energie auf der Erde revolutionieren. Ein ehrgeiziges Ziel, aber der Nobelpreisträger Gérard Mourou träumt davon, es zu erreichen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie
Teilen279Pin17Tweet47AbsendenTeilen13TeilenTeilen9
Atommüll, Gérard Mourou
November 24 2019
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Was auch immer Sie von Atomkraft halten, Sie können Tonnen von nicht ignorieren radioaktiver Müll und giftig, mit denen niemand weiß, was zu tun ist. Derzeit werden sie in unterirdischen Lagerbereichen "begraben", in denen sie sehr, sehr lange bleiben müssen. Uran 235 und Plutonium 239 haben eine Halbwertszeit von 24.000 Jahren. 

Aus diesem Grund halte ich die jüngsten Behauptungen des Physikers für wichtig Gerhard Mourou machte in seiner ausführlichen Rede über die Annahme des Nobelpreises. "Laser", sagte er, "könnten die Lebensdauer von Atommüll von einer Million Jahren auf 30 Minuten verkürzen." Er wiederholte dies auch in einem nächstes Interview.

Wer ist Gérard Mourou?

gerard mourou
Gerhard Mourou

Mourou ist Mitempfänger des Nobelpreises für Physik 2018: Er hat ihn zusammen mit gewonnen Strickland Frau für die Entwicklung der Zwitschernde Pulsverstärkung (CPA) von der University of Rochester. In seiner Rede verwies er auf seine "Leidenschaft für Licht".

Der CPA erzeugt sehr kurze optische Impulse mit hoher Intensität, die eine enorme Menge an Leistung enthalten. Das Ziel von Mourou und Strickland war es, ein Mittel zu entwickeln, mit dem hochpräzise Schnitte in medizinischen und industriellen Umgebungen eingesetzt werden können.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ukraine, Atomkrieg noch nie so nah. Die Welt hängt an einem seidenen Faden

Projekt Pele, der erste tragbare nukleare Mikroreaktor im Jahr 2024

Neue Laserbehandlung verdampft arterielle Plaques

Belgien verschiebt seinen Abschied von der Atomkraft um 10 Jahre

Die CPA hat jedoch einen weiteren, ebenso wichtigen Vorteil. Seine Impulse sind so schnell, dass sie Aufschluss über ansonsten nicht beobachtbare Ereignisse geben können, z. B. innerhalb einzelner Atome oder bei chemischen Reaktionen. Diese Fähigkeit hofft Gérard Mourou, der CPA die Möglichkeit zu geben, Atommüll zu neutralisieren, und arbeitet aktiv daran, dies in Partnerschaft mit zu erreichen Toshiki Tajima von UC Irvine.

„Nimm den Kern eines Atoms. Es besteht aus Protonen und Neutronen. Wenn wir ein Neutron hinzufügen oder entfernen, ändert sich absolut alles. Es wird nicht mehr dasselbe Atom sein und seine Eigenschaften werden sich vollständig ändern. Die Lebensdauer von Atommüll würde sich ändern und wir könnten sie von einer Million Jahren auf 30 Minuten reduzieren. "

Wir sind bereits in der Lage, große Materialmengen gleichzeitig mit einem Hochleistungslaser zu bestrahlen, sodass die Technik perfekt anwendbar ist und theoretisch nichts uns daran hindert, sie industriell zu skalieren. Dies ist das Projekt, mit dem ich in Zusammenarbeit starte Kommission für alternative Energie und Atomenergie oder CEA in Frankreich. Wir glauben, dass wir in 10 oder 15 Jahren etwas haben werden, das wir beweisen können. Dies ist es, was mir wirklich erlaubt zu träumen und über alle zukünftigen Anwendungen unserer Erfindung nachzudenken. ""

15 Jahre mögen viel erscheinen, aber wenn Sie sich mit der Halbwertszeit von Atommüll befassen, ist das ein Wimpernschlag.

Atommüll in Europa

Obwohl die Kernenergie in den USA nach einer Reihe von störenden Unfällen und dem Aufkommen alternativer Quellen wie Solar- und Windkraft Schwierigkeiten hat, als Energiequelle akzeptiert zu werden, haben viele europäische Nationen sie angenommen. 

Frankreich ist das wichtigste unter ihnen: Es ist für 71% seines Energiebedarfs auf Kernenergie angewiesen. Die Ukraine ist mit einem Anteil von 56% am ​​zweitgrößten von ihr abhängig, dicht gefolgt von der Slowakei, Belgien, Ungarn, Schweden, Slowenien und der Tschechischen Republik Bloomberg. Keiner von ihnen hat einen Plan für Atommüll, außer ihn irgendwo zu lagern, in der Hoffnung, dass eine Lösung gefunden wird oder dass er in Tausenden von Jahren nicht in die Grundwasserleiter gelangt.

Atommüll ist schon zu viel

Greenpeace Wertschätzung dass es weltweit rund 250.000 Tonnen radioaktive Abfälle gibt. Davon sind etwa 22.000 Kubikmeter wirklich sehr, sehr gefährlich. Die Kosten für ihre Sicherheit betragen über 100 Milliarden Dollar.

Transmutation des Atommüllproblems

Der Prozess, den Mourou untersucht, wird "Transmutation" genannt. "Die Kernenergie ist vielleicht der beste Kandidat für die Zukunft", sagte er dem Nobelpublikum, „Aber wir haben noch viel gefährlichen Müll übrig. Die Idee ist, diese Atommüll in neue Formen von Atomen umzuwandeln, die nicht das Problem der Radioaktivität haben. Was Sie tun müssen, ist die Zusammensetzung des Kerns zu ändern. Es ist wie beim Karate: Sie üben in einem sehr, sehr kurzen Moment eine sehr, sehr starke Kraft aus. "

Die Idee der Transmutation ist nicht neu. Es wird seit 30 Jahren in Großbritannien, Belgien, Deutschland, Japan und den USA untersucht. Einige dieser Bemühungen dauern an, andere wurden aufgegeben. Die Umwandlung von hochradioaktiven Abfällen erfordert eine Reihe herausfordernder Schritte, wie die Trennung einzelner Radionuklide, die Herstellung von Targets in großem Maßstab und letztendlich deren Bestrahlung und Entsorgung. Nicht einfach.

Mourou und Tajima hoffen, die Entfernung, die ein Lichtstrahl zur Umwandlung von Atomen zurücklegen muss, um das 10.000-fache reduzieren zu können. "Ich denke die ganze Zeit darüber nach, was das bedeuten könnte", sagt Mourou. „Ich übersehen nicht die Schwierigkeiten, die uns erwarten. Ich träume von der Idee, aber wir müssen abwarten, was in den kommenden Jahren passiert. "

Stichworte: laserKernenergieAtommüll
Post precenteente

Kreislauf des zwanghaften Trinkens entdeckt: Auf dem Weg zu einem Heilmittel gegen Alkoholismus?

Nächster Beitrag

WENIGER Toilettenspray, das Milliarden Liter Wasser spart

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    148 Aktien
    Teilen 59 Tweet 37
  • Ein pflanzliches, antimikrobielles „Überzugsspray“ hält Lebensmittel frisch

    76 Aktien
    Teilen 30 Tweet 19
  • Solarfarbe: Wo stehen wir?

    378 Aktien
    Teilen 151 Tweet 94
  • Liteboxer Bundle, die Boxmaschine für Killer-Workouts

    763 Aktien
    Teilen 304 Tweet 190
  • Objekte mit Gedanken bewegen? Telekinese ist eine Frage der Technologie

    141 Aktien
    Teilen 56 Tweet 35

archivieren

Schau mal hier:

Setzen Sie einen Camper auf das E-Bike: Der CreaCon Camper Scout kommt an
Konzepte

Setzen Sie einen Camper auf das E-Bike: Der CreaCon Camper Scout kommt an

Ein echter Camper kombiniert mit einem E-Bike: Camper Scout definiert das Gefühl individueller Freiheit zu leben und ...

Mehr
Ein winziger injizierbarer Chip überwacht den Körper mithilfe von Ultraschall

Ein winziger injizierbarer Chip überwacht den Körper mithilfe von Ultraschall

Venus bewohnbar

Die Venus war bewohnbar, bis sich vor Millionen von Jahren eine Katastrophe ereignete

fossile Brennstoffe

Weil die Industrie für fossile Brennstoffe in 10 Jahren zusammenbrechen wird

SpaceX, Elon Musk startet sein Weltraumprogramm

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+