Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Samstag, 17. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Dezember 21 2019

5 unheimliche mobile Roboter, die bereit sind, die Welt zu erobern

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Robotica, Technologie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
mobile Roboter

Diese mobilen Roboter ähneln zunehmend einer neuen Tierart. Stellen wir sicher, dass sie nicht an der Spitze unserer "Nahrungskette" stehen :)

Der Roboteraufstand in Filmen wie Terminator bewegt sich schnell in Richtung Realität (was dann nicht viel besser geschieht, aber die Räumlichkeiten sind möglicherweise alle da).

Toyota debütierte am Donnerstag mit seinem neuen fortschrittlichen humanoiden Roboter, dem T-HR3, ferngesteuert von einem Bediener mit einem Headset und einer Kabelverbindung. Laut Toyota könnten diese mobilen Roboter, die leichter und einfacher zu bedienen sind als frühere Modelle, künftig verwendet werden, um „Operationen an einem entfernten Ort durchzuführen, an dem ein Arzt nicht reisen kann. Sie könnten auch Menschen erlauben, an Veranstaltungen teilzunehmen, an denen sie physisch nicht teilnehmen können “, sagt er Die Associated Press .

Ebenfalls am Donnerstag wird bekannt gegeben, dass Schweizer Forscher ein leichtes und schnelles Roboterinsekt namens DEAnsect entwickelt haben, das mehreren Treffern einer Fliegenklatsche standhält und überleben kann, wenn ein Schuh darauf tritt. Das Insekt, das weniger als ein Gramm wiegt, kann das Fünffache seines Gewichts tragen, Schwarz-Weiß-Muster erkennen und Linien folgen, die auf dem Boden gezeichnet sind.

"Diese Technik eröffnet Schwärmen intelligenter Roboterinsekten neue Möglichkeiten für die Ferninspektion oder -reparatur oder sogar für ein tieferes Verständnis von Insektenkolonien, indem mobile Roboter zu ihnen geschickt werden, um unter ihnen zu leben."sagte Herbert Shea, Mitglied des Forschungsteams der École Polytechnique Fédérale de Lausanne.

Ich habe dir in diesem Artikel davon erzählt.

Für den Fall, dass die Schwärme von Roboterwanzen an sich nicht beängstigend genug waren, fügte Shea hinzu, dass sie in der Lage sein werden, miteinander zu kommunizieren. "Langfristig planen wir, neue Sensoren und Emitter an Insekten anzupassen, damit diese direkt miteinander kommunizieren können."

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Franzi, der "gesprächige" Roboter, der deutsche Patienten anfeuert

Automatisierung ist eine Tsunami-Welle, die uns überwältigen wird.

Grabber, der Stoffrüsselroboter, greift nach Objekten wie ein Elefant

Toyota hängte einen Roboterbutler von der Decke

Und sie sind nur zwei der neuesten Kreationen in diesem faszinierenden und etwas beängstigenden Bereich! Hier sind andere mit ziemlich beredter Intelligenz und Erscheinung.

Der Bot-Hund, der die Türen öffnen kann

Dieser gruselige Vierbeiner wie Roboterkillerhunde von "Black Mirror" wurde von Boston Dynamics entwickelt. Es handelt sich um ein privates Unternehmen, das von Alphabet, Googles Mutterunternehmen, gekauft und 2017 an die SoftBank-Gruppe der WeWork-Gruppe verkauft wurde.

Spot, sein Name, wurde ursprünglich für Forschungszwecke verwendet, aber Boston Dynamics gab im September bekannt, dass es mit dem Verkauf dieser mobilen Roboter an "zuerst ausgewählte Kunden" beginnen wird. Spot kann rennen, Türen entriegeln und öffnen, sich erheben, unter verschiedenen schwierigen Wetter- und Geländebedingungen arbeiten und sogar tanzen.

Atlas: der Parkour-Roboter

Dieser humanoide Roboter wurde ebenfalls von Boston Dynamics zur Verfügung gestellt. Atlas kann rennen, springen, backflippen und Parkour-Stunts ausführen. Ich habe dir in diesem Beitrag davon erzählt.

"Die Steuerungssoftware nutzt den gesamten Körper, einschließlich Beine, Arme und Rumpf, um die Energie und Kraft in Bewegung zu setzen, um auf den Rumpf zu springen und Schritte zu springen, ohne den Rhythmus zu unterbrechen." liest auf dem Youtube-Account des Unternehmens.

Einige argumentieren, dass Atlas in Kriegen nützlich sein könnte und an die ersten Roboter in "The Terminator" erinnert.

Hier ist seine neueste Leistung:

'RiSE': mobile Wandkletterroboter.

Boston Dynamics, die Stanford University, die Carnegie Mellon University, die UC Berkeley und die Lewis & Clark University haben beim Bau dieses "Kletterroboters" zusammengearbeitet, der wie ein großer Skorpion aussieht und problemlos auf Bäumen, Stangen, Fassaden und Ziegeln kriechen kann.

Die Wildkatze

Dieser Roboter ist ungefähr so ​​groß wie ein Pony "Quadruped wurde entwickelt, um auf allen Geländearten schnell zu laufen."laut YouTube-Account des Unternehmens. Die WildCat, bisher "Er galoppiert mit ungefähr 30 km / h in unebenem Gelände"nach Angaben des Unternehmens. Eine ältere, kleinere Version namens The Cheetah erreichte Geschwindigkeiten von fast 50 km / h. Fast ein Leopard.

GhostSwimmer-Drohne

Diese Unterwasserdrohne wurde von der US Navy und Boston Engineering entwickelt und hat die Größe eines Thunfischs, sieht aber aus wie ein Hai. Zweite Verdrahtet „Diese mobilen Roboter können in Gewässern von 25 bis 90 Metern eingesetzt werden. Sie können mit einem 150 m langen Kabel ferngesteuert werden oder unabhängig voneinander schwimmen. "

Tags: Boston Dynamik Roboter
Post precenteente

Vor 20 Jahren sagte uns eine Zeitschrift: Hier sind die Prognosen für das nächste Jahrtausend

Nächster Artikel

Nawa, das elektrische Motorrad mit einer riesigen Reichweite

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    103-Aktien
    Teilen 41 Tweeten 26
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    70-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 17
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    66-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    64-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
Das Letzte
Raum

Außerirdisches Leben, neue Studie: James Webb-Teleskop wird es in 5-10 Jahren finden

Medizin

Menschliches Genom: 1 Million Sequenzen öffnen die Türen der Genetik

Technologie

Biomega EIN, Fahrradanhänger, der sein Gewicht annulliert

Architektur

Parco Romana, in Mailand wird eine Station zu einem von Bäumen gesäumten Park

archivieren

Nächster Artikel
Nawa, das elektrische Motorrad mit einer riesigen Reichweite

Nawa, das elektrische Motorrad mit gigantischer Autonomie

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.