Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 3 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

China hat auch seine künstliche Sonne und es ist zehnmal wärmer als die echte

HL-2M, der in China entwickelte Kernfusionsreaktor, ist eine künstliche Sonne, die zehnmal wärmer ist als die echte. Es wird im Jahr 10 in Betrieb gehen.

Dezember 7 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen183Pin41Tweet115AbsendenTeilen32TeilenTeilen25

LESEN SIE DAS EIN:

China hat einen eigenen Kernfusionsreaktor entwickelt, um saubere Energie zu erzeugen, die der von mehr als 10 Sonnen entspricht.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Xinhua News Der Bau des chinesischen Kernfusionsreaktors HL-2M ist bereits abgeschlossen. Der Reaktor, eine echte künstliche Sonne, wird 2020 in Betrieb gehen.

Die chinesische künstliche Sonne

Sein Name ist HL-2M und es wurde von der gebaut China National Nuclear Corporation in Zusammenarbeit mit dem Südwestliches Institut für Physik. Der Reaktor befindet sich in Leshan, Provinz Sichuan.

Bei voller Aktivität kann der Reaktor Temperaturen erreichen, die 13-mal wärmer sind als unsere Sonne. Es sind rund 200 Millionen Grad Celsius: Unsere Sonne erreicht maximal 15 Millionen Grad Celsius.

Die Kraft der Kernfusion

Kernfusion ist der Prozess, bei dem Atome zusammenwachsen und dadurch enorme Wärme erzeugen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Hochrangiger US-Beamter: „bereit zum Kampf im Weltraum“

GEM, das kleine „Nachbarschafts“-Solarauto

Kernkraftwerke, die bereits auf dem Planeten entwickelt wurden, haben immer Kernspaltung verwendet, um Energie zu erzeugen (d. H. Die Wärme, die durch die Teilung von Atomen erzeugt wird).

Das Schmelzen erfolgt natürlich in der Sonne und genau das passiert mit HL-2M.

Wie die Kernfusion von HL-2M funktioniert

HL-2M, der chinesische Kernfusionsreaktor, ist eine künstliche Sonne

Der Aufbau des Reaktors ähnelt einem Donut: die zentrale Kammer wird "Tokamak" genannt. H2-LM verwendet Wasserstoff und Deuteriumgas als Brennstoff, um die Fusionsreaktion einzuleiten und nachzubilden, was tatsächlich auf der Sonne passiert, jedoch bei viel höheren Temperaturen.

HL-2M ist Teil der Beteiligung Chinas an der internationaler experimenteller thermonuklearer Reaktor (ITER) das wird in den kommenden Jahren das Licht in Frankreich erblicken.

ITER ist derzeit das größte Kernfusionsprojekt der Welt mit Kosten von 20 Milliarden Euro.

Zusammen mit China haben sich auch 34 Länder daran beteiligt und sollten 2025 enden.

Stichworte: ChinaKernfusionProzess


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    268 Aktien
    Teilen 107 Tweet 67
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Einatmen, ausatmen, denken Sie daran: Die Verbindungen zwischen Atem und Erinnerung werden immer stärker

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+