Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 30 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

CROX realisiert das Liyang Museum in Aluminium. Der Effekt ist unglaublich

Das Liyang Museum ist ein Aluminium-Raumschiff in Form eines Musikinstruments. Ein wunderschönes Gebäude, das dazu bestimmt ist, die Zeit herauszufordern.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Architektur
Teilen14Pin10Tweet9AbsendenTeilen2TeilenTeilen2
CROX realisiert das Liyang Museum in Aluminium. Der Effekt ist unglaublich
Dezember 8 2019
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Die gewundene und aluminiumbeschichtete Form des Liyang Museums in China Es wurde entworfen, um sich an die Essenz eines Musikinstruments zu erinnern.

Das Liyang Museum befindet sich in einer Landschaft aus hügeligen grünen Hügeln entlang eines Sees in der Provinz Jiangsu. Das CROX Architekturstudio er wollte den Klang eines alten chinesischen Instruments namens Guqin, einer siebensaitigen Zither, in die Form des Gebäudes übersetzen. Und es gelang ihm.

Liyang Museum, CROX Architektur

Dünne Streifen aus Aluminium in verschiedenen Brauntönen erinnern an das geschnitzte Holz des Musikinstruments. Die reflektierenden Eigenschaften des Metalls erzeugen ein Lichtspiel durch die amorphe Struktur.

"Der obere Teil des Liyang-Museums ist eine schwimmende Architektur", liest eine Aussage der Architekten. "Es sieht aus wie Poesie, glatt und reflektierend"

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Nein, das chinesische FAST-Teleskop hat keine Außerirdischen entdeckt. Vielleicht.

Under, das erste Unterwasserrestaurant Europas: Unterwasserzauber

HexBix: Holz- und Kakaoabfälle, der Schallschutz, den Sie nicht erwarten

PEAK, erstaunliches unterirdisches Öko-Resort

Die Struktur des Liyang-Museums

Liyang Museum, CROX-Studie

Zwei Wege führen zum von CROX wunderschön gestalteten Museum. UnoDie Verlängerung des asphaltierten Weges, der das Bauwerk umgibt, führt zu einer unterirdischen Halle. Es ist durch einen Eingang zum See in den Hügel selbst geschnitzt und von einem weißen Betonportal umgeben.

Ein weiterer Eingang Es ist über eine große Holztreppe zugänglich, die dem Hang des grünen Hügels folgt. Dieser Weg führt in den Raum zwischen der Landschaft und der Form des Museums und schafft einen wunderschönen schattigen Innenhof.

Die mit Aluminium verkleidete Form wurde in vier Einzelräume unterteilt: Wohnbüros, Bildungsbereiche und Ausstellungshallen. Im Inneren nehmen die Exponate weiße Räume ein, die die Form des Äußeren widerspiegeln.

Zwei Räume auf der Terrasse, einer "in Form eines Wassertropfens" nach Norden und der andere in der Mitte des Daches, vervollständigen das Ganze. Besucher haben einen spektakulären Blick auf den angrenzenden See und die ihn umgebenden Landschaftsbereiche.

Nachts wirkt die Terrasse oben im Innenhof wie ein offenes Fenster und drückt das Licht in Richtung Himmel.

Wenn Sie 3 Minuten Zeit haben, genießen Sie dieses Video:

Goldene Zeiten für Aluminium

Nicht nur das Liyang Museum. Das kanadische Studio Revery Architecture verwendete auch Aluminium, um ein Opernhaus in Hongkong abzudecken. Stattdessen verwendete Frank Gehry Hunderte von reflektierenden Aluminiumfliesen, um den Kunstkomplex von Luma Arles abzudecken.

Eine Verwendung, die des sehr leichten und formbaren Materials, das einige von ihnen auszeichnet die schönsten Gebäude der Zukunft.

Stichworte: ChinaDesignMuseen
Post precenteente

Die Kirche ist sicher: Innerhalb von 20 Jahren werden wir die Umkehrung des Alterns haben.

Nächster Beitrag

6 Beispiele für Body-Hacking und ihre möglichen zukünftigen Entwicklungen

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Der transzendente Mann, Ray Kurzweil
    Technologie

    Der transzendente Mann, Ray Kurzweil

    Transcendent Man ist ein neuer Dokumentarfilm von Barry Ptolemy über die Figur des Zukunftsforschers Ray Kurzweil: Alles basiert auf ...

    Mehr
    Hörverlust kann reversibel sein

    Hörverlust kann reversibel sein

    Der japanische buddhistische Tempel stützt sich auf einen Bonzo-Roboter

    Der japanische buddhistische Tempel stützt sich auf einen Bonzo-Roboter

    Crosswater, autonomes Wassertaxi

    Crosswater, autonomes Wassertaxi

    Jetzt untersucht die CIA die "dringende Schließung" des Wuhan-Labors im Oktober

    Jetzt untersucht die CIA die "dringende Schließung" des Wuhan-Labors im Oktober

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+