Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 25 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

DEAnsect, das agilste und widerstandsfähigste Roboterinsekt

Die Erstellung von Roboterherden ist abgeschlossen. DEEAnsect ist ein Roboterinsekt, das sich mit speziellen "Aktuatormuskeln" bewegen und Schlägen aller Art standhalten kann.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Robotica
Teilen210Pin7Tweet19AbsendenTeilen5TeilenTeilen4
Dezember 19 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Wenn eines Tages Schwärme von winzigen Robotern niemals für Zwecke wie verwendet werden Blumen bestäuben oder wenn sie Katastrophengebiete erkunden, müssen sie viel Ausdauer haben. Ein Roboter, der am EPFL-Forschungsinstitut der Schweiz entwickelt wurde, scheint ziemlich gut zu passen, da er selbst den Schlägen einer Fliegenklatsche standhalten kann.

Der insektenähnliche Roboter wiegt weniger als ein Gramm und bewegt sich durch künstliche Muskeln, die als Aktuatoren bekannt sind "Integriertes dielektrisches Elastomer" oder DEA. Daher der Name DEAnsect.

Jedes seiner drei Silikonbeine enthält eine DEA, die wiederum aus einer Elastomermembran besteht, die zwischen zwei weichen Elektroden angeordnet ist. Wenn ein Niederspannungsstrom angelegt wird, werden die Elektroden zueinander angezogen, wodurch die Membran komprimiert wird. Sobald der Strom unterbrochen wird, bewegen sie sich auseinander, so dass sich die Membran auf ihre ursprüngliche Dicke ausdehnen kann.

DEAnsekt

Es wird über 400 Mal pro Sekunde ein- und ausgeschaltet, wodurch der DEAsect mit einer Geschwindigkeit von 3 cm pro Sekunde nach vorne vibriert.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Dawn of the Millirobot Planet: Hier sind 6 wirklich unglaubliche

Neue Lebensmittel (selbst die, die ich hasse) würden die Umweltbelastung um 80 % reduzieren

Welche Branchen profitieren von der Roboterrevolution?

Ein japanischer Tycoon setzt alles auf Lovot, „emotionale“ Roboter gegen Einsamkeit

Derzeit gibt es zwei Versionen des Geräts. Der erste ist mit einem externen Stromversorgungs- und Steuerungssystem verbunden. Dies ist das Roboterinsekt, das von einer Fliegenklatsche oder von einem Schuh zerquetscht werden kann und seinen Weg unbeirrt fortsetzt.

Die zweite Version ist unabhängig und verfügt über eine integrierte Batterie und einen Mikrocontroller. Mit den integrierten "Augen" kann es die auf dem Boden gedruckten Schwarz-Weiß-Muster autonom verfolgen und verfolgen.

Die Entwickler arbeiten derzeit an einem System, mit dem mehrere DEAnsects miteinander kommunizieren können, um ihre Bewegungen zu koordinieren. Kurz gesagt, ein Roboterschwarm.

An der Forschung waren auch Wissenschaftler der französischen Universität Cergy-Pontoise beteiligt. Es wurde in einem Artikel beschrieben kürzlich in der Fachzeitschrift Science Robotics veröffentlicht.

Hier sind einige DEAnsect in Aktion in diesem Video.

Quelle: EPFL

Stichworte: Insekten Roboter
Post precenteente

Hyperloop wird langsam ernst: Das Hinspiel wird in den USA vorbereitet

Nächster Beitrag

Facebook baut sein Betriebssystem auf

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Solarfarbe

    Solarfarbe: Wo stehen wir?

    378 Aktien
    Teilen 151 Tweet 94
  • Meta zeigt die Wirkung des Metaversums in seiner neuen Kampagne

    371 Aktien
    Teilen 148 Tweet 93
  • Neue 3D-Batterien: Elektrofahrzeuge in weniger als 98 Minuten zu über 10 % aufgeladen

    1335 Aktien
    Teilen 534 Tweet 334
  • Dawn of the Millirobot Planet: Hier sind 6 wirklich unglaubliche

    1987 Aktien
    Teilen 794 Tweet 497
  • Eine thermoelektrische Tinte kann uns zu wärmebetriebenen Geräten führen

    261 Aktien
    Teilen 104 Tweet 65

archivieren

Schau mal hier:

Tokamak
Energie

Verzögerung für die Kernfusion

Für die Fertigstellung des Experimentalreaktors Iter wurden heute fünf Jahre Verzögerung angekündigt. Es ist eine riesige Maschine, die entwickelt wurde, um ...

Mehr
Shell 2030 Stadtauto Futura

Shell 2030 kann Ihr zukünftiges elektrisches Stadtauto sein

14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

Jetzt untersucht die CIA die "dringende Schließung" des Wuhan-Labors im Oktober

Die „Erzählung“: wird 2024 fertig sein

2024: Salpa Narrative, der Kreuzfahrtpalast für ein Leben auf dem Meer

Nächster Beitrag

Facebook baut sein Betriebssystem auf

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+