Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 14. Januar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
  • |
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Dezember 19 2019
in Robotica

DEAnsect, das agilste und widerstandsfähigste Roboterinsekt

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
DEAnsect, das agilste und widerstandsfähigste Roboterinsekt
Share190Pin2Tweet7AbonnierenShare2
Tags: Insekten Roboter

Die Erstellung von Roboterherden ist abgeschlossen. DEEAnsect ist ein Roboterinsekt, das sich mit speziellen "Aktuatormuskeln" bewegen und Schlägen aller Art standhalten kann.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
2 Minuten Lesen

die neueste

Covid, China, verwendet den Lingcai-Roboter zur Herstellung von Tupfern

Milrem präsentiert einen furchterregenden Robotertank

Bot Handy, Samsung präsentiert den Butler-Roboter auf der CES2021

CES2021, hier ist die Smartwatch, die den Blutzucker ohne Nadeln messen kann

Disneyland wird sich in ein riesiges Impfzentrum verwandeln

Lesen Sie auch:

MRNA-Impfstoffe: Covid heute, Krebs morgen

MRNA-Impfstoffe: Covid heute, Krebs morgen

Woodnest, die hängenden Häuser mit atemberaubendem Blick auf den norwegischen Fjord

Woodnest, die hängenden Häuser mit atemberaubendem Blick auf den norwegischen Fjord

DARPA bei der Arbeit an Nachtsichtbrillen, die so groß sind wie normale Brillen

DARPA bei der Arbeit an Nachtsichtbrillen, die so groß sind wie normale Brillen

Das Team entwickelt eine neue Gentherapie, um die Lebensdauer zu verlängern

Das Team entwickelt eine neue Gentherapie, um die Lebensdauer zu verlängern

CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

Teleportation: Ist das wirklich unmöglich? Wo sind wir?

Teleportation: Ist das wirklich unmöglich? Wo sind wir?

AR Cloud, die neue Generation des "virtuellen Lebens", die dem realen überlagert ist

AR Cloud, die neue Generation des "virtuellen Lebens", die dem realen überlagert ist

Windkraftanlagen von heute könnten die Brücken von morgen werden

Windkraftanlagen von heute könnten die Brücken von morgen werden

Social Media an einem historischen Scheideweg nach dem Trump-Verbot

Social Media an einem historischen Scheideweg nach dem Trump-Verbot

Fettleibigkeit, hier ist das am wenigsten invasive Implantat aller Zeiten

Fettleibigkeit, hier ist das am wenigsten invasive Implantat aller Zeiten

Therapeutische Instrumente wie Balisa helfen den Patienten, die Heilung zu sehen

Therapeutische Instrumente wie Balisa helfen den Patienten, die Heilung zu sehen

Der Nanomaterial-Biosensor erkennt Covid-Antikörper in 10-12 Sekunden

Der Nanomaterial-Biosensor erkennt Covid-Antikörper in 10-12 Sekunden

Lesen Sie auch:

Lingkai, Tupferroboter

Covid, China, verwendet den Lingcai-Roboter zur Herstellung von Tupfern

Wenn eines Tages Schwärme von winzigen Robotern niemals für Zwecke wie verwendet werden Blumen bestäuben oder wenn sie Katastrophengebiete erkunden, müssen sie viel Ausdauer haben. Ein Roboter, der am EPFL-Forschungsinstitut der Schweiz entwickelt wurde, scheint ziemlich gut zu passen, da er selbst den Schlägen einer Fliegenklatsche standhalten kann.

Der insektenähnliche Roboter wiegt weniger als ein Gramm und bewegt sich durch künstliche Muskeln, die als Aktuatoren bekannt sind "Integriertes dielektrisches Elastomer" oder DEA. Daher der Name DEAnsect.

Jedes seiner drei Silikonbeine enthält eine DEA, die wiederum aus einer Elastomermembran besteht, die zwischen zwei weichen Elektroden angeordnet ist. Wenn ein Niederspannungsstrom angelegt wird, werden die Elektroden zueinander angezogen, wodurch die Membran komprimiert wird. Sobald der Strom unterbrochen wird, bewegen sie sich auseinander, so dass sich die Membran auf ihre ursprüngliche Dicke ausdehnen kann.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Grabber, der Stoffrüsselroboter, greift nach Objekten wie ein Elefant

Toyota hängte einen Roboterbutler von der Decke

Schauen Sie sich den dritten Roboterarm an, um Obst zu pflücken

Weil das Coronavirus die Arbeitsautomatisierung und -robotisierung beschleunigt

Es wird über 400 Mal pro Sekunde ein- und ausgeschaltet, wodurch der DEAsect mit einer Geschwindigkeit von 3 cm pro Sekunde nach vorne vibriert.

Derzeit gibt es zwei Versionen des Geräts. Der erste ist mit einem externen Stromversorgungs- und Steuerungssystem verbunden. Dies ist das Roboterinsekt, das von einer Fliegenklatsche oder von einem Schuh zerquetscht werden kann und seinen Weg unbeirrt fortsetzt.

Die zweite Version ist unabhängig und verfügt über eine integrierte Batterie und einen Mikrocontroller. Mit den integrierten "Augen" kann es die auf dem Boden gedruckten Schwarz-Weiß-Muster autonom verfolgen und verfolgen.

Die Entwickler arbeiten derzeit an einem System, mit dem mehrere DEAnsects miteinander kommunizieren können, um ihre Bewegungen zu koordinieren. Kurz gesagt, ein Roboterschwarm.

An der Forschung waren auch Wissenschaftler der französischen Universität Cergy-Pontoise beteiligt. Es wurde in einem Artikel beschrieben kürzlich in der Fachzeitschrift Science Robotics veröffentlicht.

Hier sind einige DEAnsect in Aktion in diesem Video.

Quelle: EPFL

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

Ingenieure verwenden KI, um alte Karten in Satellitenbilder umzuwandeln

Transhumanismus

Eine spezielle Überdrucktherapie kann das Altern stoppen und umkehren

Super Gadgets

Aus ist das italienische Startup mit der Photovoltaik-Skimaske ausverkauft

Design

Jungsoo Lee schlägt erneut mit One Line zu, einem modularen E-Bike für die Familie

Das meistgelesene der Woche

  • Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    7250-Aktien
    Share 6115 Tweet 473
  • CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

    247-Aktien
    Share 99 Tweet 62
  • Die UFO-Task Force des Pentagon ist bereit, ihre Ergebnisse zu veröffentlichen

    334-Aktien
    Share 134 Tweet 84

die neueste

CES 2021, Samsung Digital Cockpit: Im Cockpit ist der Bildschirm riesig

Sonnenblumenhaus, Konzept eines Hauses mit positiven Umweltauswirkungen

Genetisches Doping: Können Sportler entdeckt werden, die die DNA verändern?

Gute Nachricht: Covid Immunität dauert vielleicht Jahre oder Jahrzehnte

Grünes Licht für das SPHEREx-Weltraumteleskop der NASA

Nächster Artikel
Facebook baut sein Betriebssystem auf

Facebook baut sein Betriebssystem auf

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorien

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.