Wenn wir an Exoskelette denken, fallen uns zuerst Supersoldaten ein. Erinnern Sie sich an die spektakuläre Parade während der Feierlichkeiten zum Jahrestag der Französischen Revolution? Sachen wie diese.
In Japan ist die stärkere Verwendung von Exoskeletten das Vorrecht älterer Japaner, die assistierte Geräte verwenden, um Hilfe bei täglichen Aktivitäten zu erhalten.
Es ist nicht schwer, den Grund für diesen Trend zu verstehen. Im Land der aufgehenden Sonne wird viel Zeit bei der Arbeit verbracht.
Die Philosophie der Arbeit ist die einer echten „zweiten Familie“. Nicht selten sieht man Arbeiter, die ganze Tage in der Fabrik oder im Unternehmen verbringen, um ihre Aufgaben zu erledigen oder sich auch zu entspannen. Es ist diese Art von Berufstätigen, die dem Ruhestand mit mehr Misstrauen entgegensehen und es vorziehen, so viel wie möglich weiterzumachen, vielleicht mit ein wenig „Roboter“-Hilfe.
Japan hat derzeit eine der ältesten Bevölkerungsgruppen der Welt.
Die Lotusblumennation hat den höchsten Prozentsatz an Menschen über 65 in einem Land. Nach Angaben von 2015 sind dies 26% der Bevölkerung. Und seitdem haben sie sicherlich zugenommen.
Um das Problem zu lösen und die Nachfrage zu befriedigen, bauen eine Reihe japanischer Technologieunternehmen Exoskelettanzüge, um älteren Menschen ein Bein oder einen Arm zu geben.
Aufblasbares Exoskelett
Eines dieser Unternehmen, Innophys, entwickelte einen rucksackähnlichen Anzug, der durch 30-maliges Drücken einer Handpumpe „geladen“ werden kann, um unter Druck stehende „Muskeln“ mit Luft zu füllen.

Der absolut beliebte Kostenanzug kann mit umgerechnet rund 25 Euro mühelos bis zu 1200 Kilo heben.
"Einer unserer Kunden hat einen Familienbetrieb, der eingelegte Radieschen herstellt und verkauft und schwere Lasten im Produktionsprozess verwendet.", sagt der Innophys-Sprecher Daigo Orihara. „Sein Vater ist 70 und hätte in Rente gehen sollen, aber er arbeitet dank unseres Muskelanzugs noch.“
Gepanzerte Infanterie
Wenn es um Exoskelette geht, Die Typen sind immer viele.
Abgesehen von denen, die ich im obigen Link beschreibe, reicht es von Panasonics berühmtem Atoun Model Y, einem Anzug von etwa 5000 Euro, der 10 Kilo Gewicht zu dem hinzufügt, was wir bereits heben können, bis zu einer wichtigen Studie von Toyota.
Auf den Seiten wird ohne Zweifel angegeben, dass der Automobilriese sein motorisiertes Exoskelett für einen einzigen Zweck entwickelt: Unterstützung einer alternden Belegschaft.
Exoskelette: Trend steigt stark an
Mit zunehmendem Alter der Bevölkerung wird die Nachfrage nach Exoskeletten voraussichtlich steigen. Um genügend Menschen in der Belegschaft zu halten, hat die japanische Regierung Das Renteneintrittsalter soll von 60 auf 70 Jahre angehoben werdenFörderung der Notwendigkeit, eine Lösung zu finden.