Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
28 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Die 3D-Maske täuscht die Gesichtserkennung: beeindruckend

Es ist eine Welt zunehmend durchdringender Kontrollen, aber unsere Daten sind jedem ausgeliefert. Eine 3D-Maske reicht aus, um das Gesicht und den Account anderer zu stehlen.

Dezember 16 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen42Pin5Tweet14AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

LESEN SIE DAS EIN:

Eine 3D-Maske kann die Gesichtserkennungssysteme täuschen, die für Zahlungen und das Einchecken in Flugzeugen als mehr als kinderleicht gelten.

È Fortune-Magazin Berichterstattung über die Exploit-Tests der Gesichtserkennung mit einer 3D-Maske, die von einem Unternehmensexperten für künstliche Intelligenz durchgeführt wurde.

Die Tests

Die von Kneron entwickelten experimentellen Tests beinhalteten den Besuch öffentlicher Orte, um Gesichtserkennungsterminals zu „betrügen“ und es ihnen zu ermöglichen, zu bezahlen oder sich anzumelden. 

Zum Beispiel in Geschäften in Asien, wo Gesichtserkennungstechnologie es ist weit verbreitetDas Kneron-Team verwendete hochwertige 3D-Masken, um die Zahlungssysteme AliPay und WeChat auszutricksen und Einkäufe zu tätigen.

3D-Maske, um die Gesichtserkennung zu täuschen

Theoretisch (oh mein Gott, in diesem Fall ist es praktisch) könnten diese 3D-Masken es Betrügern ermöglichen, das Gesicht und das Bankkonto einer anderen Person zum Einkaufen zu verwenden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Von der Ölraffinerie zum Ökopark: die Veränderungen, die wir mögen

Elektroauto zum Preis eines Smartphones? Ja, aber die Batterie ist separat

Diese Systeme, die denen auf Flughäfen ähneln, verwenden das Gesicht einer Person anstelle einer PIN oder eines Fingerabdrucks, um die Identität des Benutzers zu validieren. 

Noch alarmierender waren die an den Verkehrsknotenpunkten durchgeführten Tests.

Am Self-Boarding-Terminal am Flughafen Schiphol, dem größten Flughafen der Niederlande, hat Knerons Team den Sensor mit einem einfachen Foto auf dem Telefonbildschirm ausgetrickst. 

Das Team behauptet auch, auf diese Weise Zugang zu Bahnhöfen in China erhalten zu haben, wo Pendler die Gesichtserkennung verwenden, um ihren Fahrpreis zu bezahlen und Züge zu besteigen.

Die 3D-Maske, teuer aber möglich. Es ist tödlich.

Die Erstellung der 3D-Maske ist teuer und dauert lange: Derzeit ist es unwahrscheinlich, dass diese beeindruckende Technologie ein Problem für den Durchschnittsbürger darstellt, aber sie kann sicherlich reiche Personen oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für Betrug anfällig machen.

Die Möglichkeit, dass ein einfaches Foto von einem Smartphone ein Flughafensystem täuschen kann, ist viel besorgniserregender.

Der Flughafen Schiphol, We Chat und AliPay antworteten nicht auf Anfragen nach Kommentaren.

Die Effektivität ihrer Gesichtserkennungstechnologie wurde von einer 3D-Maske überwältigt. Nichts zu verzollen?

Stichworte: ChinaGesichtserkennungSicherheit


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    261 Aktien
    Teilen 104 Tweet 65
  • Ein in die Jahre gekommenes „Bremspedal“ entdeckt?

    10 Aktien
    Teilen 3 Tweet 2
  • Dormio, das „Inception“-Gerät des MIT, das Träume kontrolliert

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Von Rot zu Grün: die erste Damenbinde, die sich in der Toilette auflöst

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Selbst in Kanada stehen die Ampeln nur für diejenigen auf Grün, die die Grenzwerte respektieren: Lasst die Tests beginnen

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+