Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Montag, 19. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Dezember 16 2019

Die 3D-Maske täuscht die Gesichtserkennung: beeindruckend

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
Die 3D-Maske täuscht die Gesichtserkennung: beeindruckend

Es ist eine Welt zunehmend durchdringender Kontrollen, aber unsere Daten sind jedem ausgeliefert. Eine 3D-Maske reicht aus, um das Gesicht und den Account anderer zu stehlen.

Eine 3D-Maske kann die Gesichtserkennungssysteme täuschen, die für Zahlungen und das Einchecken in Flugzeugen als mehr als kinderleicht gelten.

È Fortune-Magazin Berichterstattung über die Exploit-Tests der Gesichtserkennung mit einer 3D-Maske, die von einem Unternehmensexperten für künstliche Intelligenz durchgeführt wurde.

Die Tests

Die von Kneron entwickelten experimentellen Tests umfassten den Besuch öffentlicher Orte, um die Gesichtserkennungsterminals zu „betrügen“ und ihnen das Bezahlen oder den Zugang zu ermöglichen. 

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Wie könnten wir in einen Krieg zwischen den USA und China rutschen?

Nihao, Tovarish: China und Russland unterzeichnen den Pakt für die gemeinsame Mondbasis

Nein, China hat keinen Raum-Zeit-Tunnel gebaut

Zaha Hadids Turm C in Shenzen sieht aus wie etwas aus Star Trek

Zum Beispiel in Geschäften in Asien, wo Gesichtserkennungstechnologie es ist weit verbreitetDas Kneron-Team verwendete hochwertige 3D-Masken, um die Zahlungssysteme AliPay und WeChat auszutricksen und Einkäufe zu tätigen.

3D-Maske, um die Gesichtserkennung zu täuschen

Theoretisch (oh mein Gott, in diesem Fall ist es praktisch) könnten diese 3D-Masken es Betrügern ermöglichen, das Gesicht und das Bankkonto einer anderen Person zum Einkaufen zu verwenden.

Diese Systeme, die denen auf Flughäfen ähneln, verwenden das Gesicht einer Person anstelle einer PIN oder eines Fingerabdrucks, um die Identität des Benutzers zu überprüfen. 

Noch alarmierender waren die an den Verkehrsknotenpunkten durchgeführten Tests.

Am Selbsteinstiegsterminal des Flughafens Schiphol, dem größten Flughafen der Niederlande, hat Knerons Team den Sensor mit einem einfachen Foto auf dem Telefonbildschirm ausgetrickst. 

Das Team behauptet auch, auf diese Weise Zugang zu Bahnhöfen in China erhalten zu haben, wo Pendler die Gesichtserkennung verwenden, um ihren Fahrpreis zu bezahlen und Züge zu besteigen.

Die 3D-Maske, teuer aber möglich. Es ist tödlich.

Die Erstellung der 3D-Maske ist teuer und dauert lange: Derzeit ist es unwahrscheinlich, dass diese beeindruckende Technologie ein Problem für den Durchschnittsbürger darstellt, aber sie kann sicherlich reiche Personen oder Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für Betrug anfällig machen.

Die Möglichkeit, dass ein einfaches Foto von einem Smartphone ein Flughafensystem täuschen kann, ist viel besorgniserregender.

Der Flughafen Schiphol, We Chat und AliPay antworteten nicht auf Anfragen nach Kommentaren.

Die Wirksamkeit ihrer Gesichtserkennungstechnologie wurde von einer 3D-Maske überwältigt. Nichts zu verzollen?

Tags: ChinaGesichtserkennungSicherheit
Post precenteente

Die hyperverbundene Welt mit SpaceX wird ihre Wirtschaft verdoppeln

Nächster Artikel

11 kühne Prognosen für das technologische Jahrzehnt der nahen Zukunft

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    118-Aktien
    Teilen 47 Tweeten 29
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    70-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 17
  • Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

    51-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    78-Aktien
    Teilen 31 Tweeten 19
Das Letzte
Raum

Einfallsreichtum fliegt zum Mars: 40 Sekunden, die Geschichte schreiben werden

Konzepte

Airo, Elektroauto, das die Umweltverschmutzung anderer Autos "saugt": Start im Jahr 2023

Umwelt

Plastikregen, immer noch Stille von den Institutionen

Umwelt

Weil Algen die Umwelt schonen können

archivieren

Nächster Artikel
11 kühne Prognosen für das technologische Jahrzehnt der nahen Zukunft

11 kühne Prognosen für das technologische Jahrzehnt der nahen Zukunft

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.