Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
27 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Neuseeland wählt Schafe mit geringen Methanemissionen aus

Produzieren Nutztiere zu viel Methan? In Neuseeland werden sie solche mit geringen Methanemissionen reproduzieren.

Dezember 1 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen28Pin5Tweet13AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
niedrige Methanemissionen

EINLESEN:

In Neuseeland herrscht kein Schafmangel: im Gegenteil. Es gibt 6 von ihnen für jede Person. Aus diesem Grund verursacht die Viehwirtschaft ein Drittel der nationalen Treibhausgasemissionen.

Die neuseeländische Viehwirtschaft hat ein „erstes globales Zuchtprogramm“ initiiert, um Schafe mit niedrigem Methanausstoß zu erhalten, die zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen würden.

Die Haupttiere, die im neuseeländischen Viehsektor gezüchtet werden, Rind und Lamm, verwenden bereits einen Parameter namens "Farm Value", um Züchtern bei der Auswahl von Exemplaren mit idealen Eigenschaften zu helfen.

Innerhalb von zwei Jahren können Züchter auf natürliche Weise Produkte auswählen, deren Eigenschaften niedrige Methanemissionen umfassen.

"Die Landwirte sind interessierter als ich erwartet habe", sagte Züchter Russell Proffit. Seine Familie produziert seit über 40 Jahren Schafe.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die Küche des Schreckens: Die dunkle Seite der Tintenfischzucht

15 Fleisch- und Milchunternehmen produzieren die umweltschädlichsten Methanemissionen in der gesamten EU

„Ich habe mit den Messungen begonnen Methan, weil ich glaube, dass ein gesundes und gesundes Tier weniger davon produzieren sollte. Wir wollen robustere Exemplare, die weniger Pflege benötigen und die Umwelt weniger belasten.“

Eine Gaskammer (selbst hergestellt)

Landwirte, die Rinder mit niedrigem Methangehalt produzieren möchten, müssen einen Teil ihrer Herde in einer Akkumulationskammer messen, in der ihre Gasemissionen gemessen werden. Die Schafe verbringen 50 Minuten in der Kammer und werden zweimal mit einem Intervall von mehr als 14 Tagen gemessen.

Aus den gewonnenen Daten wird zusammen mit anderen genetischen Informationen ein „Methan-Reproduktionswert“ errechnet.

Diejenigen mit geringen Methanemissionen können sich reproduzieren

Landwirte, die teilnehmen möchten, haben zwei Jahre Zeit, um die „Zucht“-Köpfe zu nutzen, um zunehmend merkmalsgerechte Nachkommen zu haben.

Es ist eine weltweite Neuheit für alle Rinderarten. Die Beobachtung der Methanproduktion bietet dem neuseeländischen Schafsektor ein praktisches Instrument zur Reduzierung unserer Treibhausgase.

Langsam aber stetig

Es wird geschätzt, dass mit dieser Methode der natürlichen Selektion mit geringen Methanemissionen eine Reduzierung von etwa 1 % pro Jahr erreicht werden sollte, und zwar ohne negative Auswirkungen auf die Produktivität des Betriebs.

Gesündere Tiere, gesünderer Planet. Wenn wir unsere eigenen intensiven Farmen und den Fleischkonsum aufgeben würden, wäre das natürlich das Beste.

Stichworte: BetriebeMethan

Neueste

  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist
  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+