Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Samstag, 17. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Dezember 14 2019

AI wird Beethovens XNUMX. unvollendete Symphonie vervollständigen

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
AI wird Beethovens XNUMX. unvollendete Symphonie vervollständigen

Er hinterließ nur wenige Entwürfe und ein unvollendetes Meisterwerk. Jetzt kann die Zehnte Symphonie Beethovens das Licht sehen, das durch eine künstliche Intelligenz beendet wird.

Der deutsche Komponist Ludwig van Beethoven hat nur noch ein paar Notizen in seinem Notizbuch. Es ist sehr bedauerlich, dass das letzte große Werk aufgrund seines Todes im Jahr 1827 unvollendet geblieben ist.

Jetzt läuft ein Team von Musikwissenschaftlern und Programmierern, um Beethovens Zehnte Symphonie (oder mindestens eine mögliche Version davon) mit künstlicher Intelligenz fertigzustellen, angesichts des 250. Jahrestages seiner Geburt, der nächstes Jahr stattfinden wird.

"Die Fortschritte waren beeindruckend, obwohl der Computer noch viel zu lernen hat." sagt Christine Siegert, verantwortlich für die Archive des Beethoven-Hauses in der Heimatstadt des Bonner Komponisten.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

"Geht es dir heute gut? Willst du einen Snack?" AIs unglaubliche Flirtversuche

ArtEmis, die künstliche Intelligenz, die Emotionen in Gemälden erkennt

Wenn AI anfängt, Medikamente zu verschreiben: der zukünftige GPT-3-Arzt

Project Debater, die KI, die bereits mit Menschen debattiert

Siegert sagte, sie sei "überzeugt", dass Beethoven zustimmen würde, weil auch er zu dieser Zeit ein Innovator war. Er zitierte seine Kompositionen für das Panharmonicon, eine Art Orgel, die die Klänge von Blasinstrumenten und Schlagzeug reproduziert. Er bestand darauf, dass die Arbeit von AI sein Erbe nicht beeinträchtigen werde, da sie niemals als Teil seiner Arbeit betrachtet werde.

Das Endergebnis des Projekts wird am 28. April nächsten Jahres in Bonn von einem kompletten Orchester aufgeführt. Es wird ein Schlüsselereignis bei den Feierlichkeiten für einen Komponisten sein, der die romantische Ära der klassischen Musik definiert hat.

"Es ist ein völlig neues Gebiet"Said Dirk Kaftan. Er ist der Dirigent des Orchesters, der die Oper aufführen wird.

Unvollendete Beethoven, die Sorgen der Mitbürger

Beethoven, Deutschlands berühmteste Musikfigur, wird in seiner Heimat geliebt und die Kritiker des Projekts befassen sich mit dem Schutz von Beethovens Erbe.

Die "nationale Pflicht", sich auf das Jubiläum vorzubereiten, wurde sogar vor sechs Jahren in einem Koalitionsvertrag von rechts nach links geschrieben, um einen Vertrag zu bilden.

Das Jahr der Feierlichkeiten beginnt offiziell am 16. Dezember, vermutlich sein 249. Geburtstag.

Eine Pressevorschau am Freitag im Beethoven-Hausmuseum in seiner Heimatstadt Bonn nach einer Renovierung bot jedoch Einblicke in sein Genie, einschließlich der Notizbücher, die er ausfüllte, nachdem er 1801, 26 Jahre vor seinem Tod, taub geworden war. .

Neunte und zehnte Symphonie, monumentale Meisterwerke von Beethoven

Beethoven begann zusammen mit seiner neunten an der zehnten Symphonie zu arbeiten, die, um es klar auszudrücken, die berühmte "Hymne an die Freude" enthält.

Die Werke erblickten jedoch nie gemeinsam das Licht: Die zehnte Symphonie hinterließ der Komponist nur unvollständige Entwürfe, als er im Alter von 57 Jahren starb.

Im Projekt wurde die Software für maschinelles Lernen mit allen Arbeiten Beethovens geschult und komponiert nun mögliche Vervollständigungen der Symphonie im Stil des Komponisten.

Deutsche TelekomDer Sponsor des Projekts hofft, die Ergebnisse nutzen zu können, um Technologien wie die Spracherkennung zu entwickeln.

Zehnte Symphonie von Beethoven: Künstliche Intelligenz, musikalisches Ohr

Das an dem Projekt beteiligte Team sagte, dass die ersten Ergebnisse vor einigen Monaten als zu mechanisch und sich wiederholend angesehen wurden, aber die KI verbessert ihre Fähigkeiten rasch. Die nächste Generation wird perfekt sein.

Barry CooperDer britische Komponist und Musikwissenschaftler, der 1988 einen hypothetischen ersten Satz für die Zehnte Symphonie schrieb, ist zweifelhafter.

"Ich habe mir einen kurzen Auszug von angehörtkünstliche Intelligenz. Es klang nicht so weit weg wie eine überzeugende Rekonstruktion dessen, was Beethoven bedeutete ", Sagte Cooper. Es ist zu vertrauen, da er ein bedeutender Professor an der Universität von Manchester und Autor zahlreicher Arbeiten über Beethoven ist.

Der Raum für Verbesserungen

Ähnliche Experimente mit künstlicher Intelligenz, die auf Werken von Bach, Mahler und Schubert basieren, haben kein Wunder ausgelöst.

Anfang dieses Jahres wurde eine Blaupause vorgelegt, um Schuberts unvollendete achte Symphonie zu vervollständigen. Für einige Rezensenten war es näher am Soundtrack eines amerikanischen Films als am Werk des deutschen Komponisten.

Von Zeit zu Zeit: KI bewegt sich mit beeindruckenden Geschwindigkeiten. Bald könnte auch Beethovens Zehnte Symphonie ein Ende haben.

Einer, der den Meister nicht auf den Kopf stellt, meine ich.

Tags: AIGermaniakünstliche IntelligenzMusik
Post precenteente

Futurus verwandelt die Windschutzscheibe in einen Augmented Reality-Bildschirm

Nächster Artikel

Wissenschaftler warnt: Die griechische Bevölkerung wird bis 2050 zusammenbrechen

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    103-Aktien
    Teilen 41 Tweeten 26
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    70-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 17
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    66-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    64-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
Das Letzte
Raum

Außerirdisches Leben, neue Studie: James Webb-Teleskop wird es in 5-10 Jahren finden

Medizin

Menschliches Genom: 1 Million Sequenzen öffnen die Türen der Genetik

Technologie

Biomega EIN, Fahrradanhänger, der sein Gewicht annulliert

Architektur

Parco Romana, in Mailand wird eine Station zu einem von Bäumen gesäumten Park

archivieren

Nächster Artikel
Wissenschaftler warnt: Die griechische Bevölkerung wird bis 2050 zusammenbrechen

Wissenschaftler warnt: Die griechische Bevölkerung wird bis 2050 zusammenbrechen

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.