Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 26 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Virtuelle Morde, reale Straßen: Hier sind die Spiele der Zukunft in Augmented Reality

Ein Spiel, das dank Augmented Reality echte Straßen in Tatorte verwandelt. Leg Pokémon Go beiseite, Misadventure in Little Lon ist ernstes Zeug.

Gianluca Riccio di  Gianluca Riccio
Dezember 21 2019
in Technologie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Es schien ein Kinderspiel zu sein, ein Massenphänomen wie Pokémon Go mit der Popularität des Themas "Verbrechen" zu verbinden. Und tatsächlich klingt es wie Columbus 'Ei, aber niemand hat jemals etwas so Spektakuläres getan wie Misadventure in Little Lon.

diese Augmented Reality (AR) Handyspiel Standortbasiert bittet die Spieler, bei der Lösung eines Erkältungsfalls zu helfen. Das Missgeschick in Little Lon ist die Geschichte eines ungelösten Verbrechens aus dem letzten Jahrhundert. Der Fall wird (vielleicht) gelöst, indem man durch die realen Straßen von Melbourne, Australien, geht und mit virtuellen Charakteren spricht.

Missgeschick in Little Lon, dem Krimispiel in Augmented Reality

La AR-Technologie Es wird immer beeindruckender, die reale Welt mit digitalen Zeichen zu bedecken. Egal, ob Sie Pokémon fangen, Star Wars-Droiden starten oder Blockhäuser bauen, früher oder später wird ein Augmented-Reality-Spiel Sie finden und packen. Zusammenfassend: Die Videospiele der Zukunft werden real sein, aber mit einer "elektronischen Subvention". Praktisch, besonders wenn es um Mordspiele geht, wird immer ein Watson benötigt.

Little Lon: Geschichte, Spiel, Kultur, Technologie

Missgeschick in Little Lon Wenden Sie diese Technologie auf eine neue intelligente Umgebung an: ein historischer Rundgang und ein interaktives Rätsel. Es beginnt in der atemberaubenden Melbourne State Library: Die Spieler werden durch historische Gebäude, überfüllte Ecken und heruntergekommene Gassen geführt, wo sie eine Reihe von zwielichtigen Charakteren interviewen und nach Hinweisen suchen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Project Cambria, große Neuigkeiten aus den Gerüchten über Metas nächsten VR-Viewer

Meta denkt über die Einführung von AR-Brillen im Jahr 2024 nach: Ist der Erbe des Smartphones geboren?

Infinity Train, der „unendliche“ elektrische Zug, der durch die Schwerkraft aufgeladen wird

Holograktor das Auto mit der Windschutzscheibe in Augmented Reality

Missgeschick in Little Lon, dem Krimispiel in Augmented Reality

Das Spiel ist das erste in der True Crime Mysteries-Reihe des unabhängigen Studios 10Tickles, das vom Team aus Ehemann und Ehefrau Andy Yong und Emma Ramsay geleitet wird. Das Paar ist fasziniert von den Mysterien und der Geschichte, die Menschen an Orte binden, und beschloss, eine Augmented-Reality-Erfahrung aufzubauen, die sich auf beide stützte.

Eine wahre Geschichte

Missgeschick in Little Lon basiert auf einem realen Verbrechen, das um 1910 in den Gassen um die Little Lonsdale Street (daher der Name) stattfand. Ernest Gunter wurde ins Krankenhaus eingeliefert und später in einem scheinbaren Straßenkampf getötet, aber was geschah genau? War es eine Rache? Eine Mafia-Hinrichtung? Es hängt alles davon ab, wen Sie fragen.

Wenn Sie in Melbourne sind, können Sie das Spiel am besten spielen, indem Sie physisch durch die Stadt laufen und mit virtuellen Charakteren an realen Straßenecken in der Nähe des Ortes sprechen, an dem die Ereignisse stattfanden.

Es ist eine fantastische Möglichkeit, den charakteristischen Orten einer Stadt eine neue Bedeutung zu verleihen. Anstatt nur die Charaktere vor der Kamera zu schweben, unabhängig davon, wohin Sie sich bewegen (wie in Pokémon Go), ist das Spiel intelligent genug, um zu verfolgen, wo Sie sich in Bezug auf sie befinden.

Die Charaktere bleiben genau dort, wo sie sind, und Ihre Perspektive ändert sich, als wären sie genau dort.

Die Interaktion mit den Charakteren ist jedoch viel mehr als der Versuch, in die Nase zu schauen oder hinter ihnen zu gehen.

Es gibt eine Liste von Fragen, die Sie jedem Charakter stellen können, um weitere Informationen von ihm zu erhalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise einen Artikel aus Ihrem Inventar bereitstellen. Ein bisschen wie in alten interaktiven Abenteuern wie "Broken Sword" sozusagen. Der Nachrichtenredakteur zum Beispiel wird Ihnen nichts sagen, bis Sie ihm einen Cent zuwerfen, und wenn Sie einem rauchenden Mann das Feuerzeug anbieten, werden Sie Freunde.

In anderen Fällen müssen Sie auf die gleiche Weise nach Hinweisen suchen. In einer der Phasen des Spiels müssen Sie, um das Opfer zu identifizieren, physisch durch das Gebiet gehen, wobei das Telefon auf den Boden zeigt, und nach der verlorenen Brieftasche suchen.

Aufmerksamkeit für historische Details

Die Geschichte basiert nicht nur auf einem echten Verbrechen, sondern ist auch so konzipiert, dass sie genau mit den realen Orten übereinstimmt, an denen jedes Ereignis stattgefunden hat. Der Künstler Andy Yong modellierte und animierte die Charaktere, wo immer möglich, basierend auf realen Fotos, und das Team arbeitete eng mit lokalen Historikern zusammen, um alle Hintergrundgeschichten der. Historisches Ereignis.

"Gemeinsam haben wir viel über die Orte, den Hintergrund der beteiligten Zeugen, den Bericht über die Leichenhalle und viele Zeitungsartikel der damaligen Zeit recherchiert."er sagt, Emma Ramsey, Designer und Produzent von Misadventure in Little Lon.

Das Team arbeitete sogar mit den direkten Nachkommen der beteiligten Personen zusammen. Maud Gunter zum Beispiel ist die Schwester des Verstorbenen. Eine starke und unternehmungslustige Frau, die zu einer der Hauptfiguren des Spiels wird. Um sie besser zu verstehen, beriet sich das Team mit ihren Nichten Jenny Samms und Gail McCormack.

"Der Input der Familie war erstaunlich in Bezug auf die narrative Entwicklung, um die vielen Gesichter von Maud zu zeigen", sagt er. Ramsey.

„Sie wurde eine mächtige und einflussreiche Frau in Little Lon, hatte enge Beziehungen zur chinesischen Gemeinschaft, organisierte ein Kartell mit anderen Bordellbesitzern und führte 27 Bordellbesitzer. Sie trug immer eine Waffe und kannte sogar die Kampfkunst. "

Missgeschick in Little Lon: die nächsten Schritte

Alles in allem ist Misadventure in Little Lon eine fantastische und einzigartige Anwendung von Augmented Reality und zeigt wirklich, um wie viel das Potenzial dieser Technologie erweitert wird.

Für 10Tickles plant er bereits eine zweite Geschichte für Melbourne im Jahr 2020, die auf einem weiteren Verbrechen von 1890 basiert. Anschließend hofft das Team, auf andere geschichtsträchtige Städte wie Sydney, London und New York expandieren zu können.

Virtuelle Detektive, starten Sie Ihre Motoren.

Stichworte: ARAustralienVerbrechenRealität erhöht

Vielleicht interessiert Sie auch:

Marilyn Monroe
Unternehmen

Wieder Marilyn Monroe-Covergirl, noch eine „digitale Auferstehung“

Gesichtserkennungs-Emotionen
Technologie

Microsoft wird seine Technologie, die Emotionen liest, (in Ruhe) zurückziehen

Graphen elektronische Tätowierung
Medizin

Graphene Electronic Tattoo überprüft den Blutdruck 24 Stunden am Tag

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Solarfarbe

    Solarfarbe: Wo stehen wir?

    378 Aktien
    Teilen 151 Tweet 94
  • BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    148 Aktien
    Teilen 59 Tweet 37
  • Objekte mit Gedanken bewegen? Telekinese ist eine Frage der Technologie

    141 Aktien
    Teilen 56 Tweet 35
  • Meta zeigt die Wirkung des Metaversums in seiner neuen Kampagne

    371 Aktien
    Teilen 148 Tweet 93
  • Neue 3D-Batterien: Elektrofahrzeuge in weniger als 98 Minuten zu über 10 % aufgeladen

    1335 Aktien
    Teilen 534 Tweet 334

archivieren

Schau mal hier:

Ricoh Mikro-Wasserkraftwerk
Umwelt

Ricoh stellt ein Mikro-Wasserkraftwerk für kleine Wasserläufe vor

Ein Mikro-Wasserkraftgenerator für kleine Geräte und abgelegene Orte? Ricoh entwickelt es unter dem Motto 3D-Druck und Nachhaltigkeit.

Mehr
Fußball der Zukunft

Der Fußball der Zukunft

Roboterkehrmaschine

Helsinki hat einen eigenen Roboter-Straßenreiniger, aber der Name gefällt Ihnen vielleicht nicht

Mieten Sie Freunde, Roboter, Camming - das Geschäft mit der Einsamkeit läuft gut

Cosmic Crisp, der Apfel, der ein Jahr im Kühlschrank hält, wird zum Verkauf angeboten

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+