Ein Cambridge-Team behauptet in einer Studie, dass Wasser auf anderen Planeten „üblich“ sei. Die Forschung könnte unser Verständnis davon verändern, wie Planeten entstehen und wo wir außerirdisches Leben finden können.
Die Entdeckung stammt aus der größten jemals durchgeführten Untersuchung der chemischen Zusammensetzung der Planeten und ermutigt uns, auf anderen Planeten innerhalb des Sonnensystems und anderswo nach außerirdischem Leben und Wasser zu suchen. Wir hatten in der jüngeren Vergangenheit Beweise von einzelnen Exoplaneten (eine überraschenderweise ist von diesem September).

Forschung
Die Forscher verwendeten Daten von 19 Exoplaneten, um detaillierte Messungen ihrer chemischen und thermischen Eigenschaften zu erhalten.
Sie betrachteten eine Vielzahl unterschiedlicher Welten. Vom relativ kleinen „Mini-Neptun“ (nur 10-mal so groß wie unsere Erde) bis zum „Super-Jupiter“ mit der 600-fachen Größe unseres Planeten und Himmelskörpern, die sich in einem Temperaturbereich zwischen 20 °C und 2000 ° befinden C
Außerirdisches Wasser ist weit verbreitet. So ist das Leben?
Das Ergebnis dieser Forschung war die Feststellung, dass Wasser in vielen dieser Exoplaneten „üblich“ war.
„Wir sehen die ersten Anzeichen von chemischen Mustern in außerirdischen Welten und wir sehen, wie unterschiedlich sie in Bezug auf die chemische Zusammensetzung sein können“, sagte der Projektleiter, Dr. Nikku Madhusudhan, des Instituts für Astronomie in Cambridge.

Die Forscher nutzen Daten aus einer Vielzahl verschiedener Teleskope sowohl im Weltraum als auch am Boden Sie haben es herausgefunden Wasserdampf in 14 der 19 beobachteten Planetenund eine Fülle von Natrium und Kalium in 6 Planeten.
Wasser auf anderen Planeten, „wenig“, aber „fast überall“
Gewöhnliches Wasser also. Aber nicht reichlich vorhanden. Das Vorhandensein von Sauerstoff in den beobachteten Exoplaneten, und dies ist eine überraschende Tatsache, wenn es um Wasser geht, ist geringer als bei anderen Elementen. Die "durchschnittliche" Atmosphäre der bisher beobachteten Exoplaneten löscht den größten Teil des Sauerstoffs aus, wie es ein gewöhnlicher Fleckentferner tun würde.
„Es ist erstaunlich, so viel Wasser in der Atmosphäre so vieler Planeten zu sehen, die einen Stern umkreisen“sagt Dr. Madhusudhan.
Die neuen Daten geben uns ein detaillierteres Verständnis der Exoplaneten als der nächstgelegenen Planeten, sagten Wissenschaftler.
„Die Messung der Häufigkeit dieser Chemikalien in exoplanetaren Atmosphären ist etwas Außergewöhnliches, wenn man bedenkt, dass wir das Gleiche noch nicht für Planeten in unserem Sonnensystem tun konnten, einschließlich Jupiter, dem Gasriesen, der uns am nächsten ist.“sagt er Luis Welbanks, Erstautor der Studie und Doktorand am Institut für Astronomie.
Die Entdeckung verändert unser Verständnis des außerirdischen Lebens und der Anwesenheit von Wasser auf anderen Planeten.
„Da Wasser ein wichtiger Bestandteil unserer Vorstellung von der Bewohnbarkeit der Erde ist, ist es wichtig zu wissen, wie viel Wasser in Planetensystemen außerhalb unseres eigenen zu finden ist, um das Vorhandensein von Leben auf anderen Planeten zu messen.“, er addiert Madhusudhan. Und die Suche nach den Planeten mit Wasser (wer weiß, der nächste könnte Venus sein, auch weil es Hinweise auf das Leben auf der Venus gibt es gibt) wird immer massiver.
Die Ergebnisse, Teil der immensen 5-jährigen Forschung zur chemischen Zusammensetzung der Atmosphären von Planeten außerhalb des Sonnensystems, werden in der Zeitschrift berichtet Astrophysical Journal Letters.
Neuer Impuls zur Suche nach außerirdischem Leben.