Ein Stanford-Team hat einen Weg gefunden, 143 Länder bis 2050 vollständig auf saubere Energiequellen zu bringen.
Laut ScienceAlert könnte der aggressive Plan den weltweiten Energiebedarf innerhalb von 30 Jahren um mehr als die Hälfte senken. Damit wäre es möglich, den gesamten Bedarf der Welt mit sauberer Energie zu decken und dabei größtenteils bereits vorhandene Technologien zu nutzen. Ein entscheidender Schritt zur Verhinderung der katastrophalsten Auswirkungen des Klimawandels.
Verrückte Kosten
Der Plan, der letzte Woche im One Earth Magazine veröffentlicht wurdeist eine überarbeitete und korrigierte Version eines anderen Berichts desselben Stanford-Teams, das jedoch weniger Länder umfasste.
Die Kosten für die Umstellung aller auf saubere Energie: 70 Billionen Euro (73 Billionen Dollar)
Dies ist die Ausstellungszahl, die für die vollständige Überleitung und Entwicklung des Plans innerhalb von 30 Jahren erforderlich ist. Ein Teil dieses Geldes würde in die Implementierung neuer "Neben"-Technologien fließen, etwa solche, die den Güterverkehr und den Fernverkehr sauberer machen.
Dennoch, so die Forscher, würden sich diese unerschwinglichen Kosten innerhalb von sieben Jahren amortisieren und Millionen von Arbeitsplätzen schaffen.
Und es ist auch ein "langsamer" Plan
Wenn ein vollständiger Übergang zu sauberer Energie bis 2050 aggressiv erscheinen mag, bedenken Sie die Tatsache, dass dies für das Stanford-Team die „langsame“ Version des Plans wäre. Forscher glauben, dass der Übergang früher abgeschlossen werden könnte.
Saubere Energie könnte man früher bekommen
„Wir kamen bereits 2009 zu dem Schluss, dass eine 100 % saubere Energiewende bis 2030 technisch und wirtschaftlich machbar wäre“Stanford-Hauptautor und -Ingenieur sagte Mark Jacobson. Mit anderen Worten, der Plan könnte in 20 Jahren abgeschlossen sein. Wenn es nächstes Jahr beginnt, könnte es bis 2040 abgeschlossen sein.
„Aber aus gesellschaftlichen und politischen Gründen ist eine Frist im Jahr 2050 praktikabler“, sagt er.
Lassen Sie die "Faulen" wissen, dass sie auch bei der letzten Klimakonferenz in Madrid mit NULL-Plänen nach Hause zurückgekehrt sind.
Ich habe eine Idee, dass sie es gerne viel leichter nehmen würden, die ganze Welt zu sauberer Energie zu bringen.