Die neue Methode gilt als vielversprechende Alternative zu Operationen und Bestrahlungen. Mit hervorragenden Ergebnissen.
Ein medizinisches Team hat eine Methode namens TULSA entwickelt. Ultraschallwellen, Ultraschallimpulse zur vollständigen und erfolgreichen Beseitigung von Prostatakrebs in 65% der Fälle mit wenigen Nebenwirkungen.
Die neue Methode, detailliert in einer Studie, die auf der Jahrestagung der Radiological Society of North America (RSNA) vorgestellt wurde, könnte eine vielversprechende Alternative zur Operation sein. Die Hoffnungen sind sehr ermutigend.
Prostatakrebs
Prostatakrebs ist nach Hautkrebs die häufigste Krebsart bei Männern. Es ist auch die zweithäufigste Todesursache bei Männern. Deshalb studiert die Wissenschaft neu, revolutionäre diagnostische Methoden und Pflege.
Traditionelle Behandlungen mit Operation und Bestrahlung haben sich aufgrund ihrer starken Nebenwirkungen als schwierig erwiesen. Starkes Risiko für Impotenz, Inkontinenz oder Darmfunktionsstörungen.
Ultraschallrevolution
Diese neue Technik vermeidet die großen Risiken, die mit der Behandlung von Prostatakrebs verbunden sind, indem sie sich auf ein stabförmiges Gerät verlässt. Es wird in die Harnröhre eingeführt und fokussiert mittels MRT präzise Ultraschallimpulse auf Tumore, erhitzt und zerstört sie. Die Umgebung bleibt vollständig erhalten.
Die minimalinvasive Methode, genannt transurethrale Ultraschallablation durch Magnetresonanz (TULSA)). Es wurde bei 115 Männern angewendet, die an lokalisiertem Prostatakrebs leiden.
Nach Angaben der Forscher In 80 % der Fälle wurden die meisten Anzeichen von Prostatakrebs beseitigt. Alle Anzeichen verschwanden in 65 % der Fälle nach einem Jahr.
Insgesamt wurden keine Darmkomplikationen gemeldet. Bei den meisten Männern wurden verminderte Antigenmarker im Blut festgestellt, die auf Prostatakrebs hindeuten.

Steven Ramann, Co-Autor der Studie und Professor für Radiologie und Urologie an der University of California in Los Angeles (UCLA), erklärte:
„Es ist ein ambulantes Verfahren mit minimalen Erholungszeiten. Wir haben hervorragende Ergebnisse bei Patienten mit einer dramatischen Reduktion von gefunden über 90% im Prostatavolumen und niedrige Impotenzraten fast ohne Inkontinenz."
Es gibt zwei wirklich einzigartige Dinge an diesem TULSA-System. ErsteSie können viel genauer steuern, wo Sie behandeln werden, wodurch Kontinenz und sexuelle Funktion erhalten bleiben.
Zweitens, Sie können dies sowohl bei diffusem als auch bei lokalisiertem Prostatakrebs und gutartigen Erkrankungen, einschließlich gutartiger Hyperplasie, tun.
TULSA ist bereits für den klinischen Einsatz in Europa zugelassen und hat die 510 (k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration für die landesweite Prostatagewebeablation.
Die Forscher hoffen, dass die Folgestudien die ersten Ergebnisse der klinischen Studien stützen.