Nach der Seifenoper über Datenschutzverletzungen und durchgesickerte Datenskandale hat Facebook jetzt nicht nur ein Vertrauensproblem, sondern ist auch in vier separate US-Kartelluntersuchungen verwickelt. Zu sagen, dass er schlimme Beulen hatte, von denen er sich vielleicht nie erholen wird, ist vielleicht keine seltsame Sache.
Ich werde es nicht umgehen: nächstes Jahr könnte das schlechteste für Facebook sein. Jedoch. Jedoch. Basierend auf den jüngsten Fakten kann ich einige Vermutungen darüber anstellen, was Zuckerberg bevorsteht. Spoiler: Ich glaube nicht, dass all seine Probleme in absehbarer Zeit verschwinden werden, aber das bedeutet nicht, dass Facebook nächstes Jahr dabei bleiben wird. Im Gegenteil, Gerüchte deuten darauf hin, dass es viele Projekte in der Pipeline hat. Hier sind die Neuigkeiten von Facebook im Jahr 2020, zum Guten oder zum Schlechten.
Unified Messaging

Beginnen wir mit den drei Apps, die Sie am häufigsten verwenden: Facebook gab Anfang 2019 bekannt, dass es Messenger, WhatsApp und Instagram integrieren wird. Es wird eine einzige Messaging-Plattform für alle drei geschaffen. Obwohl jeder Dienst weiterhin als eigenständige App vorhanden ist, können wir beispielsweise Nachrichten von Messenger an WhatsApp-Benutzer senden, die kein Facebook-Konto haben.
Dieser Schritt könnte es US-Aufsichtsbehörden wie der Federal Trade Commission erschweren, das Unternehmen Menlo Park zu zerstückeln. Die FTC könnte dann versuchen, die Einbindung der Apps zu verhindern und zu Verstößen gegen das Wettbewerbsprinzip aufrufen. Das Wall Street Journal Er sagte, dass eine einstweilige Verfügung sehr bald kommen könnte, sogar bis Januar 2020. Dies deutet darauf hin, dass die Behörde an einem wirklich aggressiven Kartellverfahren gegen Facebook interessiert ist.
Es würde mich nicht überraschen: Noch vor 5 Monaten hat die FTC ihre bisher größte Geldstrafe gegen Facebook verhängt. Ein Deal über 5 Milliarden Dollar.
Facebook-Betriebssystem

Berichten zufolge Facebook entwickelt sein Betriebssystem um der Hardware einen noch größeren Schub zu geben.
Vermutlich dazu gedacht, auf Geräten wie zukünftigen Portal-Videochat-Produkten zu funktionieren, scheint die ganze Anstrengung darin zu bestehen, die Abhängigkeit von Facebook von Google zu verringern.
Derzeit verwenden alle Facebook Portal-Geräte und sogar Facebook-eigene Oculus VR-Geräte Android, um zu funktionieren.
Laut der Website Die Informationenwird dieses Projekt geleitet von Markus Lucovsky, Microsoft-Experte, der Windows NT entwickelt hat. Ich weiß auch (immer mit Quelle Die Informationen) dass Facebook an benutzerdefinierten Chips arbeiten würde. Füge alles zusammen und du wirst verstehen warum Facebook könnte 2020 neue Geräte mit eigenem Chip und Betriebssystem entwickeln und sogar auf den Markt bringen.
Neues Portal

In Anbetracht des vorherigen Punktes, wenn Facebook wirklich sein eigenes Betriebssystem und benutzerdefinierte Chips für Geräte entwickelt, Es ist nicht unmöglich, sich die Einführung neuer Geräte der Marke Portal im Jahr 2020 vorzustellen.
Sprachassistent

Facebook arbeitet auch an seinem intelligenten Sprachassistenten, um mit Alexa von Amazon, Siri von Apple und Google Assistant zu konkurrieren. Laut CNBC, der Assistent wurde von derselben Abteilung entwickelt, die an langfristigen Projekten wie Oculus-Produkten arbeitet. Wie genau dieser Assistent verwendet wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Es wird wahrscheinlich auf dem Portal und möglicherweise auf den Oculus Kopfhörern installiert.
Cloud-Spiele

Facebook könnte in den zunehmend überfüllten Cloud-Gaming-Markt einsteigen, nachdem es kürzlich den Kauf des spanischen Dienstes PlayGiga bestätigt hatte. Die Übernahme wurde von der Gaming-Sparte von Facebook angekündigt und zeigt den Wunsch eines riesigen sozialen Netzwerks, seine Präsenz in der Gaming-Welt zu erhöhen. Facebook selbst äußert sich natürlich nicht dazu, was es mit PlayGiga machen wird.
Die Ankündigung der Übernahme von der PlayGiga selbst gemacht Es enthält jedoch einen Hinweis.
Auf seiner Website heißt es, dass es weiterhin "im Cloud-Gaming arbeiten wird, jetzt mit einer neuen Mission". Dies deutet natürlich darauf hin, dass er auf Facebook an Cloud-Spielen arbeiten wird. Bedeutet dies, dass Facebook seinen Cloud-Gaming-Service im Jahr 2020 entwickeln wird, um mit Googles Stadia und Microsofts Project xCloud zu konkurrieren? Weniger wahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Krieg mit dem Kartellrecht

Dutzende Generalstaatsanwälte haben sich kürzlich einer kartellrechtlichen Untersuchung auf Facebook angeschlossen. Die Generalstaatsanwaltschaft von New York führt seit letztem Monat Ermittlungen in vielen Bundesstaaten durch, außer (kurioserweise) in Kalifornien, wo Facebook seinen Hauptsitz hat.
Facebook steht auch auf Bundesebene vor kartellrechtlichen Ermittlungen. Sowohl das Justizministerium als auch die Federal Trade Commission untersuchen das Unternehmen, insbesondere mögliche Verstöße bei den Übernahmen von Facebook, Instagram und WhatsApp. Ich vermute, dass sich diese Untersuchungen im Jahr 2020 erheblich entwickeln werden.
Facebook Waage

Ich wage zu sagen, dass dies möglicherweise die Kriegserklärung war, die Facebook zu zerstören droht. Es scheint, dass die globale Kryptowährungswaage bereits fast tot geboren sein wird.
Visa, Mastercard, eBay, Stripe, PayPal und Mercado Pago gaben kürzlich bekannt, dass sie die Libra Association verlassen, und Sie haben es studiert studiert am Vorabend der ersten Sitzung des Vereins. Das bedeutet, dass Libra keinen Zahlungsanbieter in den USA haben wird, und das bedeutet viel Ärger, über die Kritik hinaus. (die ich auch seit dem ersten Tag bewegt habe).
Das sagte der Leiter der Libra Association, Dante Disparte, hat er bereits gesagt, dass das Libra-Team vorankommen und „weiterhin eine starke Partnerschaft aufbauen“ wird mit den weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Auch hier wird es in jedem Fall Entwicklungen geben, auch im ersten Halbjahr 2020.
Sicherheitsverletzungen und Cyber-Angriffe

Facebook hatte in den letzten Jahren mehrere Sicherheitsvorfälle, die das Vertrauen der Verbraucher in das Unternehmen schwer beschädigt haben.
Erst im vergangenen Oktober entdeckte er beispielsweise, dass Hacker eine Schwachstelle in seinem Code ausgenutzt hatten. Hacker haben auf die Details von 14 Millionen Benutzerprofilen zugegriffen, darunter Benutzernamen, Beziehungen, Religion, Heimatstadt, aktuelle Stadt, Geburtsdatum, Geräte, mit denen sie sich bei Facebook angemeldet haben, die letzten 10 Orte, an denen sie angemeldet oder getaggt waren, und die letzten 15 Suchanfragen.
Angesichts des Ausmaßes und der Häufigkeit dieser Art von Sicherheitsvorfällen gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass Facebook im Jahr 2020 gegen Angriffe immun sein wird.