Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
21 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Robotica

Uniqlo hat bereits 90% der Menschen in seinem Megastore durch Roboter ersetzt

Die Geburten fallen, die Menschen werden älter: Japan ist "gezwungen", Roboter zu wählen. In seinem Megastore hat Uniqlo bereits 90% nichtmenschliches Personal und es ist nur der Anfang.

Dezember 29 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen36Pin10Tweet23AbsendenTeilen6TeilenTeilen5

EINLESEN:

Und auch das uralte Problem des Zusammenlegens und Aufbewahrens von Hemden nach den Proben wurde gelöst.

Das japanische Bekleidungsunternehmen Uniqlo nähert sich der Vollautomatisierung in seinem Flaggschiff-Megastore in Tokio.

Laut einem neuen Bericht der Financial Times hat sich die Muttergesellschaft von Uniqlo, Fast Retailing, mit einem japanischen Startup zusammengetan, das Industrieroboter entwickelt. Ziel ist es, einen zweiarmigen Roboter zu entwickeln, der T-Shirts sammeln und verpacken kann, eine Aufgabe, die bisher nur ein Mensch ausführen konnte.

Uniqlo Megastore Roboter
Einer der Roboter im Uniqlo-Megastore.

Dies ist eine wichtige Innovation, da Uniqlo, das in seinem Megastore bereits 90 % seiner Mitarbeiter durch Roboter ersetzt hat, einen vollautomatisierten Prozess starten könnte.

Mujin, die „Mutter“ der Uniqlo-Roboter

Mujin ist ein japanisches Start-up, das Industrieroboter entwickelt und sich in letzter Zeit darauf konzentriert, seine Maschinen mit speziellen Fähigkeiten auszustatten. Zum Beispiel das Sammeln von T-Shirts und Kartons vom Display über die Verpackung bis hin zum Versand an die Kunden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Fehlzeiten in der Schule, Roboter im Klassenzimmer statt Schüler in Japan

Japan, endlose demografische Krise: 800.000 weniger in einem Jahr

Einer der Uniqlo-Manager im Einzelhandel, der sich auf die Entwicklung der Lieferkette konzentriert, betonte die Bedeutung solcher Innovationen in Japan zu dieser Zeit.

"Es wird extrem schwierig, Arbeitskräfte einzustellen - viel mehr als die Leute denken"sagte der Executive Vice President von Fast Retailing Takuya Jimbo. „Wir müssen an der Spitze stehen und Trial-and-Error beibehalten, denn nur Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle verbessern können, können überleben.“

Jimbo es bezieht sich auf einen Arbeitskräftemangel, der Japan aufgrund der niedrigen Geburtenrate und der raschen Alterung der Gesellschaft lähmt. Ein Mangel, der ältere Menschen mit Hilfe von Technologien wie dem Exoskelett dazu zwingt, über das Rentenalter hinaus zu arbeiten.

Daten des Nationalen Instituts für Bevölkerung und soziale Sicherheit gehen davon aus, dass Japans Bevölkerung zusammenbrechen wird. Von etwa 127 Millionen im Jahr 2018 auf etwa 88 Millionen im Jahr 2065.

Aktuelle Daten des japanischen Ministeriums für innere Angelegenheiten und Kommunikation weisen ebenfalls darauf hin Jeder fünfte Mensch in Japan ist jetzt über 70 Jahre alt.

Aus diesem Grund macht sich niemand Sorgen über die Auswirkungen auf die Beschäftigung.

Wiederverkäufer, Entwickler, Benutzer und sogar „Nutznießer“ von Robotern applaudieren den Robotern.

Stichworte: AutomatisierungJapanModeUniqlo

Neueste

  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %
  • Welche Software steckt hinter Online-Casinos?
  • Squishy Robotics: für den Mars geboren, unterstützt Rettungsmaßnahmen auf der Erde


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+