Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 26 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Technik

Atmos Faceware, auf der Hitech-Maske gegen den Klimawandel

Verschmutzung kann auch in Mode kommen: Die trendige Anti-Verschmutzungs-Hitech-Maske wie Atmos Faceware ist ein Symbol: Der Kapitalismus der Katastrophen erwartet uns.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen36Pin6Tweet17Senden Teilen5TeilenTeilen3
atmos gesichtsschutz
Januar 7 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten

Atmos Faceware von Ao Air ist eine technologische Lösung für die steigende Luftverschmutzung in einer Welt, die es brennt buchstäblich. Aber das 350-Dollar-Gerät, das gerade auf der CES2020 vorgestellt wurde, liegt möglicherweise außerhalb der wirtschaftlichen Reichweite der Menschen, die es wirklich brauchen und am anfälligsten für das Problem sind.

Das Einatmen von schadstoffhaltiger Luft ist äußerst gefährlich: Es kann Asthma und andere Atemwegserkrankungen verschlimmern und das Risiko für Schlaganfälle, Herzerkrankungen und Krebs erhöhen. Menschen, die zum Beispiel in Australien Brandgase einatmen, haben es nicht nur mit Feuer, sondern auch mit Rauch zu tun. Und selbst Bereiche, die weit von Bränden entfernt sind, werden mit schädlichen Partikeln gesättigt. Atmos Faceware zielt darauf ab, die Lösung für die Luftqualitätsprobleme der Menschen zu sein. 

Das Unternehmen hat eine eigene Studie in Auftrag gegeben: Die von ihm entwickelte Maske scheint einen besseren Schutz gegen Partikel zu bieten als zertifizierte Standardmasken. (Die Studie wurde jedoch nicht veröffentlicht). Im Gegensatz zu den meisten Gesichtsmasken und anderen Atemschutzmasken benötigt die Atmos Faceware laut Pressemitteilung des Unternehmens keinen luftdichten Verschluss, um wirksam zu sein. Haare, Schweiß und andere Faktoren beeinträchtigen die Funktion von Faceware nicht.

Atmos Faceware unterscheidet sich auch im Design. Es wird fast wie eine Brille getragen, ruht auf der Nase und lässt andere das Gesicht sehen.

Die Kosten nehmen Ihnen den Atem

Es ist auch eine teure Wahl: Die Maske mit vier zusätzlichen Filtern kostet etwa 350 €. Eine „begrenzte Anzahl“ von Masken ist derzeit während der CES2020 im Vorverkauf erhältlich. Zum Vergleich: Eine N95-Maske, die am weitesten verbreitete zertifizierte Anti-Pollution-Maske, kostet rund 15 Euro.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

LSPOP, eine Sauerstoffpipeline, wird durch den Südpol des Mondes verlaufen

Okay, wir haben ein ernstes Problem: Ihre Spermienzahl sinkt

Luftfilter werden aufgrund des Klimawandels immer beliebter. Die "Feuersaisonen" werden länger und intensiver, Erhöhung der Anzahl der Tage mit hoher Luftverschmutzung. Wärmere Temperaturen bedeuten auch mehr stehende Luft und mehr Ozon, das die Luft in niedrigen Höhen erstickt.

In diesem traurigen Szenario ist es eine absehbare Konsequenz, den Schadstoffschutz zum teuren Accessoire und Statussymbol zu machen. Unternehmen bereiten sich auch darauf vor, die Sorgen der Menschen über Naturkatastrophen und schlechte Umweltbedingungen zu nutzen. Naomi Klein würde es „Katastrophenkapitalismus“ nennen.

Luftfiltermasken sind in China und Indien seit Jahren Modeartikel, und Unternehmen sind bereits in die Randbereiche des amerikanischen Marktes vorgedrungen. Vielleicht werden Masken genauso in Mode sein wie Sonnenbrillen.

Hightech-Masken wie Atmos Faceware bieten zwar einen besseren Schutz vor den gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung, werden aber klimabedingte Ungleichheiten verstärken, wenn sie nur Menschen zur Verfügung stehen, die sich den Preis leisten können.

Stichworte: AtmosphäreKlimawandelCES2020VerschmutzungSauerstoff

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+