Hier ist das wirklich eine Überraschung. Auf der CES2020 (bis 11:XNUMX Uhr gibt es viele Beiträge zum Thema: Sie finden sie hier!) Sony hat ein Konzeptauto vorgestellt!
Das Konzeptauto von Sony, Sony Vision-S, wurde entwickelt, um die neuesten Technologien des japanischen Unternehmens zu testen und zu präsentieren. Das Video unten zeigt einen leckeren Aufsatz, obwohl es eine ganz andere Geschichte ist, ihn aus der Nähe zu sehen.
Die Bemühungen von Sony im Bereich Mobilität (Technologien zur Verbesserung von Sicherheit, Zuverlässigkeit, Komfort und Unterhaltung) wurden alle in einer einzigen Initiative, dem „Vision-S“, zusammengeführt.
Der erste Prototyp Heute auf dem Sony-Stand vorgestellt Enthält die Imaging- und Sensing-Technologien von Sony sowie die integrierte Software, die von den KI- und Cloud-Systemen der Playstation-Väter verwaltet wird.

Vision-S, vier Räder und 33 Sensoren
Das Sony Concept Car zeichnet sich durch eine erhebliche Anzahl an Sensoren an Bord aus: insgesamt 33 Kennzeichen, darunter CMOS-Bildsensoren und TOF-Sensoren, die in das Fahrzeug eingebaut sind, um Personen und Objekte innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs zu erkennen und zu erkennen und eine hochentwickelte Fahrunterstützung bereitzustellen.
Auf Unterhaltungsebene, Vision-S beherbergt das „360 Reality Audio“-System von Sony, das ein tiefes und immersives Audioerlebnis bietet. In jeden Sitz sind Lautsprecher eingebaut, die die Passagiere buchstäblich in Klang einhüllen.
Die Vordersitze beherbergen einen Panoramabildschirm, auf dem Inhalte aller Art über eine intuitive Benutzeroberfläche genossen werden können.
Reden wir nicht über Ästhetik: Als „Proof of Concept“ glänzt das Vision-S nicht durch Originalität, und ich würde die Wahrnehmung der Modernität, die es bietet, beschönigen. Aber es ist sicherlich kein Mokka, der läuft, und das Logo dort ist auch cool.
Sony wird seine fortschrittlichen Technologien weiterhin kombinieren, um mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten und gleichzeitig durch revolutionäre Unterhaltungserlebnisse im Auto neue Emotionen zu wecken.