Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Mittwoch, 24. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Januar 3 2020
in Energie

Es ist ein Windkraftrekord in Dänemark: Fast die Hälfte der Energie stammt aus Wind

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Es ist ein Windkraftrekord in Dänemark: Fast die Hälfte der Energie stammt aus Wind
Teilen45Pin1Tweeten4AnmeldenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
2 Minuten Lesen
Tags: Dänemarkwindkraftäolisch

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Dänemark, Königin des Windes in Europa: 2019 brachte ein echter Windrekord die Skandinavier weitgehend an die Spitze der Branche.

Dänemark hat gerade einen neuen Rekord bei sauberer Energie aufgestellt: Mittlerweile wird fast die Hälfte seines Bedarfs durch Windenergie gedeckt. 

Im Jahr 2019 bezog das Land der kleinen Meerjungfrau 47% seines Stroms aus Wind, basierend auf vorläufigen Daten des dänischen Netzbetreibers Rein berichtet von Reuters. Dies ist sogar im Vergleich zu den hohen 41% von 2018 ein bedeutender Sprung nach vorne.

Der Schub ist hauptsächlich auf große Kostensenkungen und verbesserte Offshore-Technologie zurückzuführen. Hervorzuheben ist vor allem die hervorragende Leistung der Offshore-Windkraft Horns Rev 3 der neuen Generation, die seit August letzten Jahres in der Nordsee ihren Betrieb aufnimmt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

OceanH2, das erste schwimmende grüne Wasserstoffkraftwerk aus Wind und Sonne

Windkraftanlagen von heute könnten die Brücken von morgen werden

Der größte vertikale Bauernhof in Europa: Roboterfaktoren und Windenergie

Dänemark, Coronavirus-Mutation vom Nerz zum Menschen: Töte sie alle

In Bezug auf die Windenergie liegt Dänemark vor allen anderen europäischen Ländern. Laut einem Bericht von hat Irland 28 2018% seiner Windenergie geerntet WindEurope.

Der Windrekord macht die Dänen stolz und bläst die Segel ihrer grünen Ambitionen auf: Dänemark will die Treibhausgasemissionen bis Ende der nächsten 70 Jahre um 10% senken. 

Ein vom Winde verwehtes Europa

In Bezug auf die Windenergie übernimmt unser Kontinent die Führung: 2018 wurden 14% des gesamten Energieverbrauchs in der gesamten Europäischen Union durch den Wind zu uns gebracht. Denken Sie in der Welt nur daran, dass Wind nur 0.3% der gesamten erzeugten Energie ausmacht.

Windrekord, die Zukunft wird andere Ziele sehen

Die Internationale Energieagentur berichtete, dass der Wind in den nächsten 15 Jahren voraussichtlich um das 20-fache zunehmen wird.

Das Ergebnis wird aus der Verbreitung eines größeren Umweltbewusstseins und neuer Technologien resultieren. Vor allem fallen sie auf VorteX, Windkraftanlage ohne Schaufelnund der innovative Taifun-Stromerzeugungsmechanismus Magnus VAWT, in Entwicklung in Japan.

Begrüßen Sie diesen neuen Wind der Energie. Hier ist ein Tornado, der gute Dinge bringt.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    77-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    49-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 12
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    26-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Eskalation im Irak: Was bewegt der Iran nach Soleimanis Tod?

Eskalation im Irak: Was bewegt der Iran nach Soleimanis Tod?

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.