Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 6 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Es ist ein Windrekord in Dänemark: Fast die Hälfte der Energie kommt vom Wind

Dänemark, Königin des Windes in Europa: 2019 brachte ein echter Windrekord die Skandinavier weitgehend an die Spitze der Branche.

Januar 3 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen59Pin5Tweet13AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

LESEN SIE DAS EIN:

Dänemark hat gerade einen neuen Rekord in sauberer Energie aufgestellt: Mittlerweile wird fast die Hälfte seines Bedarfs durch Windenergie gedeckt. 

Im Jahr 2019 bezog das Land der kleinen Meerjungfrau 47% seines Stroms aus Wind, basierend auf vorläufigen Daten des dänischen Netzbetreibers Rein berichtet von Reuters. Dies ist sogar im Vergleich zu den hohen 41% von 2018 ein bedeutender Sprung nach vorne.

Der Schub ist größtenteils auf große Kostensenkungen und verbesserte Offshore-Technologie zurückzuführen. Dabei sticht vor allem die hervorragende Leistung der Offshore-Windkraftanlage Horns Rev 3 der neuen Generation hervor, die seit vergangenem August in der Nordsee ihren Betrieb aufnimmt.

Dänemark ist allen anderen europäischen Ländern in Bezug auf Windenergie voraus, wobei Irland laut einem Bericht von 28 2018 % seiner Windenergie erntet WindEurope.

Der Windrekord macht die Dänen stolz und bläst die Segel ihrer grünen Ambitionen auf: Dänemark will die Treibhausgasemissionen bis Ende der nächsten 70 Jahre um 10 % reduzieren. 

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Zwerge und Riesen: Windkraft, die man nicht erwartet

Zired, Wind und Druckluft: Energie auf Abruf im Handumdrehen

Ein vom Winde verwehtes Europa

Unser Kontinent macht den Sprint in Sachen Windenergie: 2018 wurden 14 % des gesamten Energieverbrauchs in der gesamten Europäischen Union vom Wind zu uns gebracht. Stellen Sie sich vor, Wind trägt weltweit nur 0.3 % zur gesamten erzeugten Energie bei.

Windrekord, die Zukunft wird andere Ziele sehen

Die Internationale Energieagentur berichtete, dass der Anteil des Windes in den nächsten 15 Jahren voraussichtlich um das 20-fache zunehmen wird.

Das Ergebnis wird aus der Verbreitung eines größeren Umweltbewusstseins und neuer Technologien resultieren. Vor allem fallen sie auf VorteX, Windkraftanlage ohne Schaufeln, und der innovative Taifun-Energieerzeugungsmechanismus Magnus VAWT, in Entwicklung in Japan.

Begrüßen Sie diesen neuen Wind der Energie. Hier ist ein Tornado, der gute Dinge bringt.

Stichworte: Dänemarkwindkraftäolisch


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    280 Aktien
    Teilen 112 Tweet 70
  • PAINT, der regenerierende Stift, der Wunden heilt

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    6 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Bionische Finger „sehen“ in Objekte, „berühren“ das Zeitalter der taktilen Technik

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+