Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Januar 12 2020
in Technologie

Fünftes Ingenium, High-Tech-Startup zum Abbau der Barrieren für Behinderungen

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Fünftes Ingenium, High-Tech-Startup zum Abbau der Barrieren für Behinderungen
Teilen5Pin1Tweeten2AbsendenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
2 Minuten Lesen
Tags: AutismusBehinderungAnfang

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Fifth Ingenium, ein innovatives Startup, begegnet mit fortschrittlichen technologischen Lösungen den Hindernissen der Behinderung. Und ich denke wirklich, dass es der richtige Weg ist.

Die schulische Integration von Kindern im Entwicklungsalter, insbesondere von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung, ist alles andere als einfach. Es gibt viele Grenzen und Grenzen, die es oft nicht in der erforderlichen Zeit und Weise erlauben.

Ein Startup, Fünftes Ingeniumzielt darauf ab, sie alle mit Hilfe innovativer Lösungen zu überwinden. „Wir sind zuversichtlich, dass die Technologie verwendet werden kann, um die Auswirkungen von zu umgehen Behinderung" sagt einer der Gründer, der Computeringenieur Antimo Musone.

Wie ist es möglich?

Fifth Ingenium hat ein „Kit“ erstellt, das aus einigen „intelligenten“ Objekten und spezifischer Software besteht (es kann auch auf den elektronischen Tafeln installiert werden, die an Schulen geliefert werden) und Lehrpfade und -erfahrungen bietet. Es ist auch möglich, neue zu erstellen, um sowohl den didaktischen Aspekt als auch die Einhaltung des von den anderen Studenten verfolgten Programms zu gewährleisten.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Aus ist das italienische Startup mit der Photovoltaik-Skimaske ausverkauft

Psychische Gesundheit und Pandemie, Boom bei Online-Diensten. Der Joon Care Fall

Weil aufkommende Technologien eine integrativere zukünftige Arbeit bringen werden

Bespoken Spirits, Whisky, gereift in Tagen, nicht in Jahren. Das ist gut?

Fifth Ingenium erhielt Anreize aus dem Programm Smart & Start Italien, ein Fonds, der innovative Startups mit einem hohen technologischen Inhalt belohnt. Die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen unterstützt Projekte mit einem Ausgabenbetrag zwischen 100 und 1,5 Millionen Euro: Kredite, die zum Kauf von Waren verwendet werden und die Kosten der Geschäftsführung tragen. Für Startups in den Abruzzen, der Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Molise, Apulien, Sardinien und Sizilien haben Sie Anspruch auf einen außerordentlichen Rabatt. In diesem Fall ist die 20% der Mittel sind nicht erstattungsfähig. Die Gründer von Fifth Ingenium sind Antimo Musone e Matteo Valoriani, Computeringenieure und Domenico Letizia, Anwalt.

Fünftes Ingenium: vielseitiges Wachstum

Das Projekt ist breit gefächert und berücksichtigt verschiedene Aspekte der Interaktion. Es ist kein passives Werkzeug, aber es ist von Natur aus modular (ein Kit besteht aus mehreren programmierbaren „Würfeln“, die von Schülern verwendet werden können) und objektorientiert. Ziel ist es, den kleinsten gemeinsamen Nenner zwischen verschiedenen Fächertypen zu finden und auszunutzen.

Ein Teil des Projekts ist mit der Entwicklung ihrer eigenen Aktivitäten durch Lehrer verbunden und entspricht perfekt der Philosophie, die autonome Teilnahme aller Schulfächer zu aktivieren.

Zusammenfassend macht Fifth Ingenium seine ersten Schritte in Richtung einer Schule der neuen Konzeption. Fast personalisiert. Eine Schule, die gleichzeitig eine harmonische Entwicklung für alle garantieren kann und auch die großen Unterschiede in Bezug auf Fähigkeiten und Wissen berücksichtigt.

Weitere Informationen finden Sie hier die dem Projekt gewidmeten Seiten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    80-Aktien
    Teilen 32 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Die Trendthemen vom 50., 100. und 150. Januar vor

Die Trendthemen vom 50., 100. und 150. Januar vor

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.