Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Fünftes Ingenium, High-Tech-Startup zum Abbau der Barrieren für Behinderungen

Fifth Ingenium, ein innovatives Startup, begegnet mit fortschrittlichen technologischen Lösungen den Hindernissen der Behinderung. Und ich denke wirklich, dass es der richtige Weg ist.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen15Pin3Tweet9Senden Teilen2TeilenTeilen2
Januar 12 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten

Die schulische Integration von Kindern im entwicklungsfähigen Alter, insbesondere von Autismus-Spektrum-Störungen, ist alles andere als einfach. Es gibt viele Einsätze und Limits, die es oft nicht in der notwendigen Zeit und Weise zulassen.

Ein Startup, Fünftes Ingenium, will sie alle mit Hilfe innovativer Lösungen überwinden. „Wir sind zuversichtlich, dass die Technologie verwendet werden kann, um die Auswirkungen von zu umgehen Behinderung," sagt einer der Gründer, der Informatiker Antimo Musone.

Wie ist es möglich?

Fünftens Ingenium hat einen „Baukasten“ geschaffen, der aus einigen „intelligenten“ Objekten und spezifischer Software besteht (sie kann auch auf den an Schulen gelieferten elektronischen Tafeln installiert werden), der Bildungspfade und -erfahrungen bietet. Es ist auch möglich, neue zu erstellen, wobei sowohl der didaktische Aspekt als auch die Einhaltung des Programms durch die anderen Studenten gewährleistet sind.

Fifth Ingenium erhielt Anreize aus dem Programm Smart & Start Italien, ein Fonds, der innovative Startups mit einem hohen technologischen Inhalt belohnt. Die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen unterstützt Projekte mit einem Ausgabenbetrag zwischen 100 und 1,5 Millionen Euro: Kredite, die zum Kauf von Waren verwendet werden und die Kosten der Geschäftsführung tragen. Für Startups in den Abruzzen, der Basilikata, Kalabrien, Kampanien, Molise, Apulien, Sardinien und Sizilien haben Sie Anspruch auf einen außerordentlichen Rabatt. In diesem Fall ist die 20% der Mittel sind nicht erstattungsfähig. Die Gründer von Fifth Ingenium sind Antimo Musone e Matthäus Valoriani, Computeringenieure und Dominic Letizia, Anwalt.

Fünftes Ingenium: vielseitiges Wachstum

Das Projekt ist breit angelegt und berücksichtigt verschiedene Aspekte der Interaktion. Es ist kein Werkzeug, das in einer passiven Form angenommen werden kann, sondern von Natur aus modular (ein Baukasten besteht aus mehreren programmierbaren "Würfeln", die von Schülern verwendet werden können) und objektorientiert. Ziel ist es, den kleinsten gemeinsamen Nenner zwischen verschiedenen Arten von Themen zu finden und zu nutzen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Gig Economy, Startup bietet auch Remote-Kassierer an

Baumkokon, die "Wiege für Bäume", die zur Wiederaufforstung beitragen wird

Ein Teil des Projekts ist mit der Entwicklung eigener Aktivitäten durch die Lehrer verbunden und entspricht perfekt der Philosophie, die autonome Beteiligung aller Schulfächer zu aktivieren.

Zusammenfassend macht Fifth Ingenium seine ersten Schritte in Richtung einer Schule der neuen Konzeption. Fast personalisiert. Eine Schule, die gleichzeitig eine harmonische Entwicklung für alle garantieren kann und auch die großen Unterschiede in Bezug auf Fähigkeiten und Wissen berücksichtigt.

Weitere Informationen finden Sie hier die dem Projekt gewidmeten Seiten.

Stichworte: AutismusBehinderungAnfang

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+