Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Die neuen flexiblen Touchscreens können als Zeitungen gedruckt werden

100-mal dünner als heute sind die flexiblen Touchscreens der Zukunft bereits Realität. Sie sind billiger, umweltfreundlicher und einfacher herzustellen.

Januar 24 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen87Pin6Tweet17AbsendenTeilen5TeilenTeilen3

LESEN SIE DAS EIN:

Die Forscher entwickelten ein ultradünnes elektronisches Material, das wie eine Zeitung für die flexiblen Touchscreens der Zukunft gedruckt und verteilt werden konnte.

Die berührungsempfindliche Technologie ist 100-mal dünner als vorhandene Touchscreen-Materialien und erzielt einen Bildschirm, der so flexibel ist, dass er wie eine Röhre aufgerollt werden kann.

Um das neue leitfähige Blatt zu erstellen, verwendete ein Team unter der Leitung der RMIT University einen üblichen dünnen Film in den Touchscreens von Mobiltelefonen und reduzierte ihn auf fast 2D.

Flexible Touchscreens, Indium-Zinn
Ein Muster des ultradünnen und ultraflexiblen elektronischen Materials für die flexiblen Touchscreens der Zukunft. Bild: RMIT Universität

Nanodünne Blätter sind bereits mit bestehenden elektronischen Technologien kompatibel und könnten dank ihrer unglaublichen Flexibilität potenziell wie eine Zeitung durch Rolle-zu-Rolle-Verarbeitung (R2R) hergestellt werden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Hier kommt der Touchscreen Touchscreen: Wir werden die Objekte online "fühlen"

Infinity Game Table, spielen Sie aus der Ferne Brettspiele

Die Forschung an den neuen flexiblen Touchscreens wurde durchgeführt heute in der Zeitschrift Nature Electronics veröffentlicht.

Der leitende Forscher, Dr. Torben DaenekeDie meisten Handy-Touchscreens bestehen aus transparentem Indium-Zinnoxid-Material, das sehr leitfähig, aber auch sehr zerbrechlich ist.

„Wir haben ein altes Material genommen und es von innen transformiert, um eine neue, extrem dünne und flexible Version zu schaffen.“Er sagte: Daseneke. „Man kann es biegen, man kann es drehen, und man kann es viel billiger und effizienter machen als die langsame und teure Art und Weise, wie wir derzeit Touchscreens herstellen.“

Wenn Sie es praktisch in zwei Dimensionen umwandeln, wird es auch transparenter, sodass mehr Licht durchgelassen werden kann. Ganz zu schweigen von der Energieeffizienz: Ein solches Touchscreen-Handy würde die Akkulaufzeit um ca. 10% verlängern.

Flexible Touchscreens, wir könnten sie sogar zu Hause machen

Der derzeitige Herstellungsprozess des transparenten Materials, das in Standard-Touchscreens verwendet wird, ist langsam, energieintensiv und teuer. Du brauchst eine Vakuumkammer.

„Unser Ansatz erfordert keine teuren oder spezialisierten Geräte – er könnte sogar in einer heimischen Küche durchgeführt werden“, sagte er Daseneke.

Wie sie aus einem alten Material ein neues machten

Um den viel dünneren neuen Typ von Indiumzinnoxid (ITO) herzustellen, verwendeten die Forscher einen Flüssigmetalldruckansatz.

Eine Indium-Zinn-Legierung wird auf 200 ° C erhitzt, wird flüssig und rollt auf einer Oberfläche, um nanodünne Blätter zu drucken. Es ist wie Crepes machen.

Der neue ITO-Typ ist nicht nur vollständig flexibel, sondern absorbiert auch nur 0,7% des Lichts, verglichen mit 5-10% des leitfähigen Standardglases. Um es elektronisch leitfähiger zu machen, schichten Sie einfach mehrere Schichten.

Es ist ein wegweisender Ansatz, der eine bisher als unlösbar geltende Herausforderung eröffnet hat. Es gab keine Möglichkeit, dieses Material vollständig flexibel, leitfähig und transparent zu machen: Heute gibt es eine Möglichkeit.

Neue flexible Touchscreens: wann wir sie auf dem Markt sehen werden

Das Forschungsteam verwendete das neue Material, um einen Touchscreen zu erstellen, der als „Proof of Concept“ funktionierte, und meldete ein Patent für die Technologie an.

"Wir sind begeistert, in der Phase zu sein, in der wir Möglichkeiten für geschäftliche Zusammenarbeit erkunden und mit interessierten Branchen zusammenarbeiten können, um diese flexiblen Touchscreens auf den Markt zu bringen."sagte Daeneke.

Das Material könnte auch in verwendet werden viele andere optoelektronische AnwendungenB. LEDs und Touch-Displays sowie potenziell für zukünftige Solarmodule und intelligente Fenster.

Stichworte: Touchscreen


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Winterschlaf „auf Abruf“: Schritte zur langen Raumfahrt

    6 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Einatmen, ausatmen, denken Sie daran: Die Verbindungen zwischen Atem und Erinnerung werden immer stärker

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+