Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
16 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Die neue Peptidbeschichtung kann Karies beseitigen

Ein chinesisches Team findet Wege, dem Speichel zu "helfen", um die Zähne besser zu schützen. Durch Modifizieren des H5-Peptids entsteht ein Gel, das Karies beseitigen kann.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin
Teilen31Pin3Tweet8AbsendenTeilen2TeilenTeilen2
Karies beseitigen
Januar 23 2020
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Zahnschmelz ist eines der wenigen Gewebe im Körper, das sich nicht selbst repariert, weshalb Karies ein so weit verbreitetes Gesundheitsproblem ist. Füllungen sind derzeit im Wesentlichen die einzige weit verbreitete Behandlungsoption. Jetzt haben chinesische Forscher eine neue Beschichtung auf Peptidbasis entwickelt, mit der das Problem gelöst werden kann.

Der menschliche Speichel ist ein natürliches Schutzmittel gegen Karies, hat aber auch seine Grenzen: insbesondere im Zusammenhang mit einer zuckerreichen Ernährung wie der westlichen. Aus diesem Grund haben die Forscher der neuen Studie beschlossen, den antimikrobiellen Peptiden im Speichel mit einer neuen Beschichtung, die Karies beseitigen kann, Hand anzulegen.

Die verwendete Substanz heißt H5und bildet einen dünnen Schutzfilm auf den Zähnen, der Bakterien und Pilze abtötet. Um seine Funktion zu verbessern, fügte das Team eine Gruppe von hinzu Phosphoserin am Ende des Peptids. Es wurde angenommen, dass dies die Fähigkeit von H5 zur Schmelzreparatur erhöht, indem mehr Calciumionen in den Bereich gezogen werden.

H5 "modifiziert", Labortests

Anhand von Proben menschlicher Zähne testeten die Forscher das modifizierte Peptid und verglichen es mit natürlichem H5. Sie fanden heraus, dass ihre verbesserte Version die Zähne vor Demineralisierung (Verlust des Zahnschmelzes) schützte und wirksamer an Zahnoberflächen haftete und die Bildung von bakteriellem Biofilm verhinderte.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Tschüss Zahnbürste: Das IISc entwickelt Nanobots für besseres Zähneputzen

Willo, der Zahnbürstenroboter, der Kindern die Zahnhygiene beibringt

Zahnaufhellungsprodukte, Studie in Nature: "Sie verursachen große Schäden"

DentalSlim, Gewichtsverlustsystem, das (buchstäblich) den Mund schließt

Das Team sagt, dass dieses synthetisierte Peptid schließlich zu einer Beschichtung verarbeitet werden könnte, die in Form eines Gels aufgetragen werden kann. Bei Verwendung nach dem Zähneputzen kann dies einen länger anhaltenden Schutz gegen Hohlräume bieten.

Karies beseitigen, laufende Forschung

Dies ist nicht die einzige Studie, die versucht, das Kariesproblem anzugehen. Andere Teams haben erstellt remineralisierende Zahnpasten , probiotische Pillen, um Karies und andere Heilmittel zu verhindern. Schade, wenn die Höhle den Kampf gewonnen hat, können wir neue Zähne in 3D formen. Offensichtlich antibakteriell, so dass auch lästige Krebsgeschwüre in der Mundhöhle verschwinden. Krawatte.

Die neue Forschung wurde in der Zeitschrift veröffentlicht ACS Angewandte Materialien und Schnittstellen .

Stichworte: KariesZähne
Post precenteente

Vyommitra, Indien, schickt "einen" humanoiden Roboter in den Weltraum

Nächster Beitrag

Estland enthüllt einen Robotertank. Eine antirussische Abschreckung?

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7602 Aktien
    Teilen 3040 Tweet 1900
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5046 Aktien
    Teilen 2018 Tweet 1262
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3608 Aktien
    Teilen 1443 Tweet 902
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1514 Aktien
    Teilen 605 Tweet 378
  • Portugal, der größte schwimmende Solarpark Europas, ist bereit für den Start

    1407 Aktien
    Teilen 562 Tweet 352

archivieren

Schau mal hier:

Verkehrsmittel

Das Google Car löst einen Unfall aus

Eines der getesteten # Google-Autos wurde von einem zweiten Auto angefahren, das mit dem ...

Mehr
Drive-Through-Coronavirus-Test

Medizinische Zentren experimentieren mit Durchfahrtsuntersuchungen auf Coronavirus

Unbemanntes Auto, erster tödlicher Unfall

Der Kakerlakenroboter, der unser Leben rettet

schwarze Box

Die Black Box der Erde, die "Black Box", wird der Nachwelt erzählen, was mit uns passiert ist

Nächster Beitrag

Estland enthüllt einen Robotertank. Eine antirussische Abschreckung?

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.