Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Konzepte

Neo Fruits, die Frucht der Zukunft, ist 3D-gedruckt

In den letzten Jahren hat sich die Forschung auf neue Lebensmittel und Möglichkeiten zu deren Gewinnung konzentriert. Neo Fruits ist ein Projekt zwischen Design und Biologie, das auf die Früchte der Zukunft abzielt

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen47Pin7Tweet20Senden Teilen5TeilenTeilen4
Januar 5 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Die weltweite Bienenpopulation bricht buchstäblich mit erstaunlicher Geschwindigkeit zusammen. Es besteht die Gefahr, dass die Obst- und Gemüseproduktion in den kommenden Jahrzehnten einen herben Rückschlag erleidet.

Aus diesem Grund zielen mehrere Projekte auf der ganzen Welt (mit einem wichtigen Schwerpunkt in Singapur) darauf ab, die Art und Weise des Anbaus von Gemüse und Obst der Zukunft zu ändern. Und hier sind wir bei Neo Fruits.

Meydan Levy Es ist Teil einer neuen Generation von Innovatoren und entwickelt Lebensmittelalternativen, um uns auf das Worst-Case-Szenario vorzubereiten oder neue Ernährungsformen einzuführen.

Levy entwarf Neo Fruits, eine Sammlung künstlicher Früchte aus Zellulosewickeln in 3D gedruckt und mit einer Mischung aus Vitaminen und Mineralien gefüllt.

Neo Früchte, die Frucht der Zukunft

Laut Levy stammt die Inspiration für die Gestaltung der Früchte der Zukunft aus der Notwendigkeit, neue und nachhaltige Wege zu erforschen, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

KraftHeinz dem Unmöglichen nahe: Zucker gesund machen

Präzisionsfermentation, die grüne Technologie, die uns alle retten kann

Die Idee hinter Neo Fruits war es, eine fesselnde Alternative zu schaffen, die zwei Ziele erreichen würde: einen neuen ökologischen Lebensmittelproduktionssektor zu schaffen und die Ernährung zu verbessern.

Neo Fruits, vor allem die Mischung

Zum Auftakt des experimentellen kulinarischen Projekts arbeitete Levy mit mehreren Ernährungswissenschaftlern zusammen, um die Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen für jede Obstsorte zu entwickeln. Die Kombinationen sollen den vielfältigen Ernährungsbedürfnissen des menschlichen Körpers gerecht werden.

Die Frucht der Zukunft

Sobald die ernährungsphysiologische Wirkung der Frucht erdacht war, bestand der nächste Schritt darin, die Frucht selbst herzustellen. Mit innovativen 3D-Drucktechniken schuf Levy eine äußere Schale der Frucht aus durchscheinender Zellulose, einer organischen Verbindung.

Neo Früchte, die Frucht der Zukunft

Die Celluloseschalen werden in einer flachen und komprimierten Form gedruckt, aber sobald die Flüssigkeiten hinzugefügt werden, nehmen sie ein pralles und ähnliches Aussehen wie eine Bio-Frucht an.

Das Verfahren ist sinnvoll und nachhaltig, da die Hüllen in der „flachen“ Variante einfacher und kostengünstiger zu transportieren sind.

"Die Zugabe von Flüssigkeiten verleiht der Frucht ein effektives Leben, denn von diesem Moment an kann sie gegessen werden"hat erklärt Abgaben. „Die Flüssigkeit wird zur biologischen Uhr der Frucht und gibt ihr ein gewisses Leben, was bedeutet, dass sie für eine begrenzte, aber vorprogrammierte Zeit in Bestform bleibt.“

Derzeit sind Neo-Früchte in fünf verschiedenen Sorten erhältlich.

Eine besteht aus einer Reihe kleiner Schoten: Genau wie ein Artischockenblatt sollte es geöffnet und mit den Zähnen geknabbert werden. Eine andere Sorte ist von Passionsfrucht inspiriert. Das in drei Segmente unterteilte innere Fruchtfleisch wird von einem farbigen äußeren Skelett zusammengehalten.

Jede Frucht hat je nach Inhalt einen eigenen Geschmack. Um einzigartige Aromen zu kreieren, arbeitete Levy mit mehreren auf molekulare Küche spezialisierten Köchen zusammen, um Farben, Texturen und Aromen der Früchte der Zukunft zu kreieren.

Sie müssen jetzt nur noch einen Gemüsehändler drucken.

Stichworte: VersorgungLebensmittelFrucht

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+