Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 1 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Peter Diamandis: "In den nächsten 10 Jahren werden wir jeden Sektor neu erfinden."

Der Unternehmer und Zukunftsforscher Peter Diamandis zeigt uns in seinem neuen Buch optimistisch: In 10 Jahren werde sich die Welt komplett verändern. So geht das.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen93Pin10Tweet28Senden Teilen8TeilenTeilen6
Januar 27 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten

Peter Diamandis ist der Gründer der XPrize Foundation, einer Stiftung, die große Geldpreise anbietet, um Anreize für technologische Lösungen für große Probleme zu schaffen.

Peter Diamandis, Unternehmer und Zukunftsforscher, ist auch Mitbegründer der Singularity University, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz im Silicon Valley, die Ausbildungen in Zukunftsforschung anbietet. In seinem morgen erscheinenden neuen Buch „The Future Is Faster Than You Think“ wiederholt Peter seine These: Das (ohnehin schon rasante) Tempo der technologischen Innovation wird enorm zunehmen.

Die Zukunft ist schneller als wir denken

Diamandis' Buch enthält eine Art „Fahrplan“, der zeigt, wohin es im Laufe des gerade begonnenen Jahrzehnts gehen wird. Denn ja, in den nächsten 10 Jahren werden wir jede Branche auf diesem Planeten neu erfinden, mit großen Veränderungen in Bezug auf Langlebigkeit, Essen oder Wirtschaft.

Um genau zu sein, sagt Peter Diamandis: In den nächsten zehn Jahren werden wir mehr Fortschritte erzielen als in den letzten 100 Jahren.

Kommunikationsnetzwerke, sensori, Robotik, Realität erhöht e virtuell, Blockchain e AI Sie verbessern sich exponentiell. Und sie verbessern sich gegenseitig als Zweige, die sich ergänzen und verflechten.

Die Zahl der Menschen mit Zugang zu Technologie nimmt zu, sodass wir mehr Probleme lösen können. Außerdem steht mehr Kapital denn je zur Verfügung (in zu wenigen Händen)Dies bedeutet, dass radikalere Ideen finanziert werden, was wiederum zu mehr Durchbrüchen führt.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

INSS, die erste gemeinnützige Organisation, die Unternehmern in Schwierigkeiten hilft

Umweltverschmutzung, es dauert zwei Stunden, um die Konnektivität des Gehirns zu ändern

Und auch die Kosten für „Versuche“ sinken: Die Zahl der Experimente in der „Silicon Valley Garage“ explodiert.

Transport zwischen jetzt und 2030

Der Besitz Ihres Autos wird der Vergangenheit angehören. Wir verwandeln die Garage in einen Rumpuskeller und die Einfahrt für das Auto in ein Blumenbeet. Nach dem morgendlichen Frühstück gehen wir zur Haustür, bereit, in das autonome Fahrzeug zu steigen, das uns erwartet.

Unser KI-Assistent wird wissen, dass wir arbeiten gehen, er wird wissen, wohin wir gehen, und er wird auch wissen, dass wir wenig Schlaf haben. Im Auto sanftes Licht und leise Musik und etwas Zeit für uns, wenn wir an unserem Ziel ankommen.

Einkaufen bis 2030

Die mühsamen Routineeinkäufe erledigt der KI-Assistent unter unserer Aufsicht (wenn wir wollen, sonst macht er es selbst). Um Kleidung zu kaufen, betreten wir ein Virtual-Reality-Einkaufszentrum, wo wir an einer VR-Modenschau mit 100 unserer Kopien teilnehmen, Avatare, die unterschiedliche Kleidung tragen, damit wir entscheiden können, was uns gefällt.

Wenn wir uns für ein Kleidungsstück entscheiden, wird unser Maß vorab im System registriert an uns gesendet. Wenn wir eine Beratung wünschen, zeigt uns der KI-Assistent unseren Avatar, der nach aktuellen Trends oder perfekt für einen bestimmten Anlass gekleidet ist.

Gesundheit bis 2030

Auch hier steckt viel künstliche Intelligenz drin. Wir werden jährliche MRT-Scans durchführen, die den ganzen Körper abdecken; Es wird fahrlässig, KI nicht in der Diagnose einzusetzen. Künstliche Intelligenz wird Geld und Leben retten.

Mit neuronalen Schnittstellen werden wir Mitte der 30er Jahre unser Gehirn mit einem Computer verbinden können.Neuralink, die Firma von Elon Musk, von der ich Ihnen hier erzählt habe, macht revolutionäre Fortschritte: Ihre Technologie wurde an Primaten untersucht, und der Plan ist es dass in diesem Jahr Versuche am Menschen beginnen.

Viele der in Peter Diamandis 'Buch erwähnten Technologien sind bereits heute vorhanden, wenn auch auf embryonaler Ebene. Langlebigkeitsmedikamente, zellbasiertes Fleisch, Computer-Gehirn-Schnittstellen und andere.

Und die Gefahren?

Es gibt weniger Gefahren als Chancen, sagt Diamandis. Die Arbeitsplätze, die perspektivisch geboren werden können, sind denen, die verloren gehen, überlegen, was sich auch positiv auf die Angst auswirkt, dass künstliche Intelligenz uns überwältigt. Die wirkliche Chance wird nicht KI gegen Menschen sein; wird die KI sein MIT Die Menschen.

Die wirkliche Gefahr sind wir Menschen. Unsere Art, auf die Geschwindigkeit des Wandels zu reagieren, die kommt. Wenn sich die Dinge zu schnell bewegen, neigen wir dazu, „Stopp!“ zu sagen, aber es bringt keinen Gewinn: Beispielsweise können Städte und Gemeinden, die Uber verbieten, einige Technologien nicht implementieren. Und das wird langfristig einen wirtschaftlichen Nachteil haben.

Es ist keine Frage des „Ob“, sondern es ist nur zu überlegen, WANN diese Revolution stattfinden wird. Und es wird sehr bald sein.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+