Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Mittwoch, 24. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Januar 26 2020
in Kommunikation, Robotica

Diese Roboterporträts sind die ersten Artefakte zu Beginn einer neuen Ära

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Diese Roboterporträts sind die ersten Artefakte zu Beginn einer neuen Ära
Teilen3Pin8Tweeten2AbsendenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
3 Minuten Lesen
Tags: KunstMalerei

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Kann ein Roboter Maler werden? Und um die menschliche Persönlichkeit auf der Leinwand zu vermitteln? Ein künstlerisches Duo versucht diese Fragen mit Roboterporträts zu beantworten.

Das künstlerische Duo Nick und Rob Carter (Ehemann und Ehefrau) setzt sich in einem seiner fortschrittlichsten Projekte aller Zeiten mit den Technologien des digitalen Zeitalters auseinander.

Das Projekt „Dark Factory Portraits“ (das ich mit einer Lizenz in „Dark Industrial Portraits“ übersetzen würde), das bis zum 17. April 2020 in der Galerie Ben Brown Fine Arts in London zu sehen ist, wirft interessante Fragen auf. Beispielsweise: Kann ein Roboter roboterhafte, aber "menschliche" Porträts machen? Kannst du Maler werden? Mit anderen Worten, kann es die menschliche Persönlichkeit auf die Leinwand übertragen?

Roboterporträts

Wie Roboterporträts geboren werden

Zusammen mit einem Team von Softwareprogrammierern und Spezialisten für visuelle Effekte begannen die Carters zu untersuchen, wie viel Algorithmen und Roboterteile zu einem neuen kreativen Standard führen könnten.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Der Künstler kreiert kultiviertes Fleisch aus menschlichen Zellen: Reaktionen der Neugier und Verachtung

Neil und Moon, transhumane Künstler, die mit Maschinen verschmolzen sind

Die Welt in Zeitlupe

Die „Dark Factory Portraits“ haben ihren Namen von den „Lights Out Productions“, den Fabriken, die auch im Dunkeln arbeiten. Weil? Weil Robotersysteme nicht "sehen" müssen, was sie tun.

So wollen die beiden Künstler durch Roboterporträts die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Welt der zukünftigen Arbeit lenken. Laut Deloitte hingegen sind 35% der weltweiten Arbeitsplätze wahrscheinlich es wird vollautomatisch sein von 2035.

Der Roboter bei der Arbeit und die Roboterporträts von Picasso und Yoko Ono

Die Carters arbeiteten mit Programmierern zusammen, um den Code so zu optimieren, dass der Roboter sowohl frei als auch mit einem sehr hohen Detaillierungsgrad malen konnte. Die resultierenden Porträts (berühmte Künstler wie Frida Kahlo, Andy Warhol, Yoko Ono und Damien Hirst) gehören zu den frühesten kulturellen Artefakten einer aufstrebenden Ära.

Der Arm? Es heißt Kuka

Die Besucher der Ausstellung können auch den berühmten Kuka-Roboterarm in Aktion sehen, während sie unabhängig und ohne menschliche Anleitung malen.

Was machen Roboterporträts? Werden sie Applaus und Glückwünsche für ihre künstlerische Sensibilität erhalten? Warum pfeifst du einen Job, der gestohlen wird?

Oder eine schöne Distanz für die Tatsache, dass Kreativität, die echte, niemals Roboter sein kann?

Weiterlesen

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    76-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    49-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 12
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    26-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Coronavirus-Impfstoff: 2003 in 20 Monaten, heute in 3 Monaten

Coronavirus-Impfstoff: 2003 in 20 Monaten, heute in 3 Monaten

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.