Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Mittwoch, 24. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Januar 15 2020
in Prognosen

Wenn es in Zukunft zu einer nuklearen Katastrophe kommen wird (und Sie ein Feld haben werden), lesen Sie diesen Beitrag

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Atomkatastrophe
Teilen20Pin3Tweeten8AnmeldenTeilen2
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
6 Minuten Lesen
Tags: ApokalypseHungersnotAtomkriegKernenergie

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

"Wer zuerst nicht denkt, dann seufzt". Das Sprichwort legt die Güte dieser Studie über die menschlichen Chancen nahe, eine Hungersnot nach einer Atomkatastrophe zu überleben

Ein großer nuklearer Winter würde eine globale Hungersnot auslösen. Ein Katastrophenexperte hat eine Weltuntergangsdiät zusammengestellt, um die Menschheit zu retten.

Es ist leicht, die Auswirkungen eines nuklearen Winters nach einer Katastrophe vorherzusagen. Erstens, warum sonst würden die Zukunftsforscher dienen? Zweitens, weil die Vergangenheit lehrt.

Vor zwei Jahrhunderten brachte der größte Vulkanausbruch in der Geschichte Millionen von Menschen in Nordamerika und Europa an den Rand einer Hungersnot.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ein Wissenschaftler verbringt viel Zeit damit, Megadaster vom Ende der Welt vorherzusagen

Mini radioaktive (harmlose) Wolke in Nordeuropa: Was ist los?

Die NASA denkt über die nukleare Option für Mond und Mars nach

Ratnik-3, die neue russische Militäruniform, scheint aus Star Wars hervorgegangen zu sein

1815 explodierte der Mount Tambora in Indonesien und pumpte Staub, Asche und Schwefeldioxid in die Atmosphäre. Die Explosion löste im Sommer 1816 Gefriertemperaturen aus, die Ernten und Vegetation zerstörten. Die Vögel fielen millionenfach vom Himmel. Verzweifelt nach Nahrung begannen die Menschen Waschbären und Tauben zu essen.

Die Zeit wurde als "vulkanischer Winter" oder "Jahr ohne Sommer" bekannt. Im Durchschnitt kühlte sich die globale Temperatur in tropischen Regionen um fast 18 Grad ab.

David DenkenbergerDer Maschinenbauingenieur an der Universität von Alaska verwendet diesen Ausbruch häufig als Beispiel, wenn Leute ihn fragen, was im Falle eines nuklearen Winters passieren würde.

"Dies ist sicherlich ein historischer Präzedenzfall"sagt der Gelehrte. "Aber es ist schwer, die Leute dazu zu bringen, über diese größeren Katastrophen nachzudenken."

Denkenberger leitet ALLFED, eine gemeinnützige Organisation, die nach Wegen sucht, die weltweite Nahrungsmittelversorgung während einer globalen Katastrophe zu schützen.

Im Falle einer nuklearen Katastrophe könne die Ernte von Lebensmitteln wie Pilzen, Algen und sogar Zucker aus den Blättern zu einer nachhaltigen "Katastrophen-Diät" beitragen.

Der nukleare Winter könnte die Welt in Dunkelheit hüllen

Mehrere Forscher sagen dies voraus Atomkrieg in vollem Umfang zwischen Indien und Pakistan (beide erweitern ihr Atomarsenal) würde die Detonation von 250 100-Kilotonnen-Waffen verursachen. Jeweils mehr als sechsmal größer als die Atombombe "Little Boy", die auf Hiroshima abgeworfen wurde.

Ein extremes Szenario, in dem eine Wolke aus schwarzem Ruß den Himmel umhüllt und das Sonnenlicht blockiert, wodurch die Temperaturen stark sinken. Große landwirtschaftliche Zentren könnten die Fähigkeit zur Landwirtschaft verlieren und eine globale Hungersnot auslösen.

"Es wäre ein dramatischer, aber vor allem unmittelbarer Klimawandel."sagte Alan Robock, Autor einer kürzlich durchgeführten Studie über die Auswirkungen eines Atomkrieges zwischen den beiden Ländern. "So schrecklich die direkten Auswirkungen von Atomwaffen auch sein mögen, die indirekten Auswirkungen auf die Welternährung wären viel schlimmer.".

Kleines Handbuch zum Überleben einer Atomkatastrophe

Aber Denkenberger sagt, es gibt Möglichkeiten, uns zu unterstützen, auch wenn die Erde versengt wird und eiskalte Kälte einsetzt.

Ein Papier aus dem Jahr 2008 zeigten, wie Pilze sowohl eine Kernkatastrophe als auch das daraus resultierende Klima überleben können.

Die Schlussfolgerung des Dokuments war: "Wenn Menschen aussterben, wird die Welt von Pilzen bevölkert sein."

Pilze und Algen können ohne viel Licht wachsen

Selbst wenn ein nuklearer Winter Billionen von Bäumen zerstört, könnten sich Pilze von dieser toten Materie ernähren und eine regenerative Nahrungsquelle schaffen, die Nach Schätzungen von Denkenberger könnte es potenziell jeden Menschen auf dem Planeten für etwa drei Jahre ernähren.

Da Pilze nicht auf Photosynthese angewiesen sind, können sie ohne zu viel Licht überleben. Gleiches gilt für Algen, die jetzt "nur" untersucht werden. als Basis für Biokraftstoffe.

Seetang ist in einem solchen Szenario eine wirklich gute Nahrungsquelle. Es verträgt wenig Licht und wächst schnell.

Um jeden auf dem Planeten zu ernähren, schätzt Denkenberger, dass die Welt ca. 1,6 Milliarden Tonnen Trockenfutter pro Jahr. Menschen könnten möglicherweise diese Menge an Algen züchten, sagte er, in drei oder sechs Monaten.

Die Katastrophen-Diät

Um die richtigen Nährstoffe zur Abwehr von Krankheiten zu erhalten, kann sich der Mensch jedoch nicht auf eine einzige Nahrungsquelle (oder zwei) verlassen. Zu diesem Zweck hat Denkenberger eine Tabelle mit einer echten "Katastrophen-Diät" zusammengestellt. Er illustrierte, wie eine typische Diät mit 2.100 Kalorien in einem postapokalyptischen Szenario aussehen könnte.

Die Diät beinhaltet eine Mischung aus Fleisch, Eiern, Zucker und Pilzen. Es enthält auch Löwenzahn und Tee aus Tannennadeln, die Vitamin C enthalten. A liefert Vitamin E, das für die Gehirnfunktion wichtig ist, würden Bakterien denken.

Denkenberger plant, andere natürliche Nahrungsquellen zu untersuchen, die in der Nähe des Äquators wachsen könnten, wo es nach der Katastrophe noch etwas Sonnenlicht geben würde (obwohl die Temperatur immer noch niedrig wäre).

Kartoffeln überleben und überleben

"Eines der Dinge, die ich durch den Umzug nach Alaska gelernt habe, ist, dass man selbst in Gebieten, in denen die Sommer so kühl sind, dass Bäume nicht wachsen können, tatsächlich Kartoffeln anbauen kann."sagte er.

Ihre Blätter enthalten auch Cellulosefasern, die in Zucker umgewandelt werden könnten. Dieser Prozess findet bereits in Biokraftstoffanlagen statt, die Cellulose in Zucker umwandeln, um Ethanol zu produzieren.

Nukleare Katastrophe: Die Kosten einer Diät nach einer Katastrophe

Wenn das globale Agrarsystem zusammenbricht, könnten derzeitige Trockenfuttergeschäfte fünf Jahre lang etwa 10% der Weltbevölkerung ernähren, so Denkenberger. Dies ist natürlich nicht ausreichend.

Die Kosten für diese Lieferungen würden sich aufgrund der Nachfrage ebenfalls erhöhen: "Ich befürchte, dass der Preis für Lebensmittel so hoch steigen wird, dass sich eine Milliarde Menschen keine Lebensmittel leisten können.".

Die Lagerung großer Mengen von Lebensmitteln vor einer Katastrophe wäre ebenfalls teuer. Denkenberger sagte, eine solche Anstrengung "würde Billionen von Dollar kosten und lange dauern". Alternativ kann getrockneter Seetang für ca. 2 € pro kg hergestellt werden; Dies sind die niedrigsten angemessenen Kosten für Trockenfutter in einem Katastrophenszenario.

Das heißt, es würde ungefähr 3,2 Billionen US-Dollar kosten, um genug Algen zu produzieren, um alle Menschen auf der Erde ein Jahr lang zu ernähren - ein Preis, den sich fast jeder auf der Welt leisten könnte.

Es gibt kreative Möglichkeiten, Protein aus der Luft zu machen

Denkenberger hat einige technologische Lösungen für den Anbau von Lebensmitteln vorgeschlagen, die nicht gelagert werden können.

La UnibioDas in Dänemark ansässige Unternehmen entwickelt bereits eine Möglichkeit, Methan in ein hochkonzentriertes Protein umzuwandeln, das getrocknet und in (Fisch-) Lebensmitteln verpackt werden kann.

Sogar das in Silicon Valley ansässige Unternehmen Calysta, verwendet Gas wie Stickstoff und Methan, um Fisch und Vieh zu füttern. In einer Katastrophe, sagt Denkenberger, könnten diese Proteine ​​auch verwendet werden, um Menschen im Falle einer nuklearen Katastrophe zu ernähren.

Schwer zu erleben Soleina, Protein, das von einem finnischen Startup aus der Luft hergestellt wurde, kann nützlich sein. Ohne so viel Sonnenlicht wäre der Produktionsprozess zu teuer und ineffektiv. Denkenberger arbeitet an einem von der NASA finanzierten Projekt, in dem untersucht wird, wie Kohle ohne Sauerstoff erhitzt werden kann. Der Erhitzungsprozess würde Wasserstoff und Kohlendioxid erzeugen, die in Proteine ​​umgewandelt werden.

Diese Lösungen könnten auch nach anderen Katastrophen helfen

Denkenberger sagte, dass Land- und Regierungsangestellte mehr über Katastrophen wie Hurrikane besorgt sind als über einen großen nuklearen Winter.

Er glaubt, dass einige seiner Lösungen, wie das Extrahieren von Zucker und Protein aus den Blättern, angewendet werden können, um Menschen während einer lokalen Katastrophe zu ernähren. Es ist aber auch möglich, genügend Lebensmittel für eine große Katastrophe wie einen Atomkrieg zwischen Indien und Pakistan aufzubewahren.

"Obwohl ihre nuklearen Arsenale viel kleiner sind als die der USA und Russlands, deuten einige Modelle darauf hin, dass die weltweite Nahrungsmittelversorgung um 10% oder 20% reduziert werden könnte", sagte er. "Wir verschwenden mehr Nahrung als das und geben Tieren mehr Nahrung als das."

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    79-Aktien
    Teilen 31 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    49-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 12
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    26-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Ein „lebender“ Zement verwandelt Bakterien in replizierende Steine

Ein "lebender" Zement verwandelt Bakterien in replizierende Steine

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.