Fertig, weg, das neue Jahrzehnt beginnt nur zwei Tage, aber es knallt schon. Hier ist ein guter Vorgeschmack auf das Talent, das wird die Zukunft verändern, weil es einen evolutionären Ansatz verfolgt.
V-Coptr Falke Es hat ein Design, das wirklich viele interessante Ideen bietet. Entwickelt von Zero Zero RobotikDie Drohne der Zukunft führt wirklich eine neue Designrichtung ein.
Das Video allein hat vielleicht schon die Eigenschaften und das Potenzial des kleinen Flugzeugs ausreichend geklärt, aber ich möchte zwei Wörter gleichermaßen schreiben.
Im Gegensatz zu den meisten Drohnen, die 4 bis 8 Propeller einsetzen, verfügt der V-Coptr Falcon nur über zwei. Die Propeller können sich im Flug zu „V“ öffnen und im Stillstand wieder in den Körper der Drohne eintreten.
Mit dieser innovativen Dual-Rotor-Konfiguration bleibt der Bi-Helikopter genauso manövrierfähig, aber leiser als seine „Vettern“ mit mehreren Rotoren. Dank eines speziellen Designs der Lamellen, das die Luft viel natürlicher und diskreter strömen lässt.
V-Coptr Falcon, die Drohne der Zukunft mit dem Kopf auf den Schultern
V-Coptr Falcon ist mit einer neuronalen SNPE-Netzwerk-Engine ausgestattet, mit der Umgebungen in Echtzeit erkannt, Objekte aktiv erkannt und Kollisionen während des Flugs vermieden werden können.
Auf seiner Vorderseite ist ein mechanischer 3-Achsen-Kardanring montiert, der eine 12-Megapixel-CMOS-Sensorkamera enthält. Mit diesem Gerät kann V-Coptr Fotos aufnehmen, Videos in 4K aufnehmen, 50 Minuten fliegen und Bilder in HD-Qualität in einer Entfernung von bis zu 7 Kilometern übertragen.
Ein unkonventionelles Juwel, das neue Maßstäbe setzt und alle Liebhaber kleiner autonomer und halbautonomer Flugzeuge zum Träumen bringt.