Le spätestens aus Wuhan sie zittern, aber es gibt auch gute Nachrichten. Im Jahr 2003 dauerte es 20 Monate, um die erste experimentelle Behandlung gegen das neu identifizierte Virus zu finden: Im Jahr 2020 werden die ersten Behandlungen gegen das Wuhan-Coronavirus 3 Monate dauern.
China hat die Genomsequenz bereits veröffentlicht des Wuhan Coronavirus und experimentelle Impfstoffe werden voraussichtlich bis April 2020 in Rekordzeit am Menschen auf einen Coronavirus-Impfstoff getestet.
Mit anderen Worten, innerhalb der nächsten 90 Tage wird bereits eine Reihe potenzieller experimenteller Impfstoffe gegen das neue Coronavirus verfügbar sein, das sich in China und darüber hinaus verbreitet.
Es ist der schnellste Zeitplan, in dem das National Institute of Allergy and Infectious Diseases der NIH-Agentur jemals einen Impfstoff gegen eine neue Krankheit entwickelt hat.
Chinesische Wissenschaftler identifizierten die genetische Sequenz des neuen Coronavirus mit beeindruckender Geschwindigkeit und Beamte machten sie innerhalb weniger Tage öffentlich. Am 24. Januar 2020 veröffentlichte das US-amerikanische CDC das gesamte Genom des 2019-nCoV-Virus, das beim ersten US-Patienten aus Seattle im US-Bundesstaat Washington entdeckt wurde, auf GenBank.
CDC entwickelte einen Echtzeit-Umkehrpolymerase-Kettenreaktionstest (rRT-PCR). Es ist in der Lage, 2019-nCoV in Atmungs- und Serumproben aus klinischen Proben zu diagnostizieren.
Coronavirus, im Jahr 2003 dauerte es viel länger für einen Impfstoff
Beim Ausbruch des schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS) im Jahr 2003 brauchten US-Wissenschaftler satte 20 Monate, um von der genetischen Sequenz in die erste Phase menschlicher Studien überzugehen.
Die 2019-nCoV-Infektion verursachte Cluster schwerer Atemwegserkrankungen mit Aufnahme auf die Intensivstation und hoher Sterblichkeit.
Schnelle Behandlung und mRNA
Das US-amerikanische Biotechnologieunternehmen Moderna Inc ist auf Impfstoffe auf Basis von Ribonukleinsäure (RNA) spezialisiert. Ein chemischer Botenstoff, der Anweisungen zur Herstellung von Proteinen enthält. Moderna arbeitet mit dem NIH zusammen, um den neuen Coronavirus-Impfstoff (2019-nCoV) zu entwickeln.
Die Asse im Ärmel von Moderna? Eine bemerkenswerte technologische Plattform. Moderna hat eine mRNA-Technologieplattform geschaffen, die ähnlich wie ein Betriebssystem auf einem Computer funktioniert. Es ist so konzipiert, dass es mit verschiedenen Programmen verbunden und austauschbar gespielt werden kann. In unserem Fall ist das „Programm“ oder die „App“ die mRNA unseres Arzneimittels – die einzigartige mRNA-Sequenz, die für ein Protein kodiert.
In der Praxis kann das System mehr "Versuche" mit einem Impfstoff durchführen, dies in kurzer Zeit tun und alles motivieren.
Wenn Sie die vollständig integrierte Produktionsstätte und die Entwicklungserfahrung kombinieren, verstehen Sie, wie grundlegend diese Fähigkeiten sind.
Fähigkeiten, die es Moderna ermöglichten, einen Impfstoffkandidaten schnell zu identifizieren und weiterzuentwickeln.