Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Sonntag, 7. März 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Vyommitra, Indien, schickt "einen" humanoiden Roboter in den Weltraum

Es wird der menschlichen Besatzung helfen, Aufgaben auszuführen und sich "weniger allein" zu fühlen als das Personal vor Ort: während Vyommitra "allein" reist.

Gianluca Riccio di Gianluca Riccio
Januar 23 2020
in Raum
vyommitra
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

ISRO, die indische Weltraumforschungsorganisation, hatte in letzter Zeit nicht viel Glück mit ihren Weltraummissionen. Im September hoffte ISRO, dass Indien das vierte Land sein würde, das mit seiner Chandrayaan-2-Mission ein Raumschiff zum Mond bringt. aber der Vikram Lander stürzte auf unserem Satelliten ab aufgrund eines geringfügigen Bremsfehlers (viel später entdeckt).

Aber ISRO gibt nicht so leicht auf. Der Chef Kailasavadivoo Sivan Anfang Januar wurde bestätigt, dass eine dritte Mondmission, Chandrayaan-3, bereits grünes Licht erhalten hat und später in diesem Jahr gestartet werden kann. Eine Mission ohne Piloten. In der Tat mit einem "besonderen" Fahrer. Oder einer? Und hier kommen wir zur Geschichte von Vyommitra.

Wer ist Vyommitra?

Diesmal, die indische Organisation will einen humanoiden Roboter namens Vyommitra schicken. Es ist eine der Ansatzphasen des größeren Projekts Gaganyaan, die schließlich indische Astronauten in den Weltraum schicken wird.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Der Virgin Galactic Raumanzug für private Astronauten ist ein Knaller

Ein Krieg zwischen Indien und Pakistan würde Millionen von Todesfällen verursachen

Asgardia, der vom russischen Milliardär entworfene Weltraumstaat

Tötet Schwerelosigkeit Krebszellen ab?

ISRO hat am Mittwoch während eines Medienereignisses in Bangalore, Indien, den Roboterprototyp von Vyommitra vorgestellt.

In der Demonstration zeigte der Roboter seine Konversationsfähigkeiten. "Ich kann Ihr Begleiter sein und mich mit Astronauten unterhalten, sie erkennen und sogar ihre Fragen beantworten."sagte er mit einem (verständlicherweise) starken indischen Akzent.

Erste Hälfte Humanoid, der ein Teil von sein wird @isro Gaganyaan unbemannte Mission. Humanoid wird im Dezember 2020 ins All starten pic.twitter.com/BLHFNZNv3S

- Nagarjun Dwarakanath (@nagarjund) 22. Januar 2020

Bei der Veranstaltung sah der Roboter eher wie eine konservative Geschäftsfrau in einem grauen Anzug aus als wie ein Astronaut. Humanoid? Ja und nein. Für diejenigen, die davon träumen, Westworld zu sehen und Blade Runner (wieder) zu sehen, ist dies nur eine bewegende Schaufensterpuppe.

Es ist nicht der erste Roboter, der im Weltraum landet.

Der beinlose Roboter Robonaut 2 wurde 2011 auf der ISS gestartet und führte stationäre Experimente im Boot durch. Es gibt auch Kirobo, den japanischen humanoiden Roboter, der entwickelt wurde, um Astronauten zu unterhalten, und der 2014 zur ISS geschickt wurde.

Laut ISRO-Chef Sivan kann der Roboter auch Operationen anstelle der menschlichen Besatzung ausführen, z. B. Operationen an Schalttafeln. Obwohl Vyommitra mit Astronauten sprechen kann, ist es nicht so gebaut, dass es genau so ist wie sie. Der Roboter hat nicht einmal einen ganzen Körper wie ein Mensch. "Es heißt halb humanoid, weil es keine Beine hat", erklärt der ISRO-Wissenschaftler Sam Dayal. „Es kann sich nur seitwärts und vorwärts biegen. Er wird einige Experimente durchführen und immer mit der ISRO-Kommandozentrale in Kontakt bleiben. "

Vyommitra wird an Bord der unbemannten Missionen sein, die ISRO für Dezember 2020 und Juni 2021 geplant hat.

Tags: IndienRaum
Post precenteente

Romotow kommt an, der Camper, der aussieht wie ein Schweizer Taschenmesser

Nächster Artikel

Die neue Peptidbeschichtung kann Karies beseitigen

Gianluca Riccio

Gianluca Riccio

Gianluca Riccio, geboren 1975, ist Creative Director einer Werbeagentur, Texterin und Journalistin. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists. Seit 2006 leitet er Futuroprossimo.it, die italienische Ressource für Futurologie.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

Lunar Hatch, der Plan, Fische auf dem Mond zu züchten
Raum

Lunar Hatch, der Plan, Fische auf dem Mond zu züchten

Wissenschaftler haben eine mysteriöse Schicht im Erdkern entdeckt
Raum

Wissenschaftler haben eine mysteriöse Schicht im Erdkern entdeckt

Bestätigt den ersten Weltraum-Hurrikan am Nordpol
Umwelt

Bestätigt den ersten Weltraum-Hurrikan am Nordpol

Nächster Artikel
Karies beseitigen

Die neue Peptidbeschichtung kann Karies beseitigen

Estland enthüllt einen Robotertank. Eine antirussische Abschreckung?

Estland enthüllt einen Robotertank. Eine antirussische Abschreckung?

Hinterlassen Sie einen Kommentar Abbrechen Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt
Das Letzte
  • Lunar Hatch, der Plan, Fische auf dem Mond zu züchtenMärz 6 2021
    Ein französisches Team testet, welche Fischeier am besten geeignet sind, um zum Mond geworfen zu werden. Bisher gehört der europäische Wolfsbarsch zu den Spitzenreitern.
  • Eine KI liest das Gehirn und erstellt ein attraktives Gesicht, das auf dem persönlichen Geschmack basiertMärz 6 2021
    Eine künstliche Intelligenz wird trainiert, um Gehirnsignale zu lesen und das Bild eines attraktiven Gesichts für alle zu erzeugen.
  • Triton 13000/2 Titanic Explorer, das U-Boot, das unter Wasser fliegtMärz 6 2021
    Ein kleines "Bubble" -U-Boot mit einziehbaren Möwenflügeln kann nach Belieben unter Wasser von unten nach oben "fliegen" und bietet Manövrierfähigkeit und spektakuläre Aufnahmen der Tiefen.

Das meistgelesene der Woche

  • M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft

    M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft

    71-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 18
  • Wissenschaftler schweben eine Plastikscheibe nur mit Licht

    67-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Das Wachstum der Weltbevölkerung wird nach Jahrhunderten aufhören

    3138-Aktien
    Teilen 1255 Tweeten 784
  • Wissenschaftler haben eine mysteriöse Schicht im Erdkern entdeckt

    34-Aktien
    Teilen 13 Tweeten 8

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.