Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Samstag, 6. März 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Bei Caltech entdecken sie, wie man Objekte mit dem Laser schwebt

Die Entdeckung von Caltech: Ein Laserstrahl kann kleine Objekte bewegen und morgen vielleicht Raumfahrzeuge. Das Geheimnis? Nanotechnologie.

Gianluca Riccio di Gianluca Riccio
Februar 1 2020
in Technologie
Bei Caltech entdecken sie, wie man Objekte mit dem Laser schwebt
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Ein Forschungsteam am California Institute of Technology (Caltech) hat einen Weg gefunden, Objekte nur mit Licht zu schweben und zu schieben.

Caltech-Forscher haben dies erreicht, indem sie bestimmte Motive im Nanobereich auf die Oberflächen von Objekten "geätzt" haben. Die Forschung befindet sich noch im Anfangsstadium, ist aber immer noch sehr aufregend, da sie noch nie zuvor durchgeführt wurde.

Die beteiligten Wissenschaftler verwendeten kleine "optische Pinzetten" und fokussierten die Laserlicht kleine Objekte in begrenzten Entfernungen zu bewegen und zu manipulieren. Sie fanden heraus, dass durch Hinzufügen dieser speziellen nanoskaligen Designs zur Oberfläche eines Objekts der Laserlichtstrahl das Muster des Objekts erfassen kann.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Die llinische LED-Lasertherapie geht in die Zukunft

Das australische Forschungsteam kann Kettenblitze zu bestimmten Zielen führen

Winde des Krieges und Israel kommt heraus und enthüllt ein "Lichtschwert"

Mit einer neuen Technik ist der 3D-Druck 1000- bis 10000-mal schneller

Caltech-Laser zum Schweben von Objekten: Das Geheimnis ist die Nanotechnologie

Der Schlüssel dazu liegt in den nanoskaligen Modellen. Durch diese echten "Führungen" ist es nicht nur möglich, Schweben zu erhalten, sondern auch das Objekt zu manipulieren und zu drehen.

Ognjen Ilic ist der erste Autor der Studie. Um die Entdeckung zu erklären, macht er eine Analogie: „Sie können einen Tischtennisball mit einem gleichmäßigen Luftstrom aus einem Fön schweben lassen. Aber es würde nicht funktionieren, wenn der Tischtennisball zu groß wäre oder wenn er zu weit vom Fön entfernt wäre und so weiter. ""

Das Team hofft, dass wir diese Technologie innerhalb von 20 Jahren nutzen werden, um Raumschiffe auf andere Planeten zu schicken. Laserlichtstrahlen können auch in Millionen von Kilometern Entfernung auf Objekte gerichtet sein und dort fixiert bleiben.

Harry A. Atwater Jr. Er ist Professor für angewandte Physik und Materialwissenschaften von Howard Hughes und Direktor des Joint Center for Artificial Photosynthesis. In einer Erklärung erklärt er die Dinge besser:

„Wir haben eine Methode entwickelt, mit der makroskopische Objekte schweben können. Es gibt eine interessante Anwendung für die Verwendung dieser Caltech-Lasertechnik, um eine neue Generation von Raumfahrzeugen anzutreiben. Wir sind weit davon entfernt, aber wir testen die Prinzipien. "

Der Artikel zur Illustration der Studie mit dem Titel "Selbststabilisierende photonische Levitation und Antrieb nanostrukturierter makroskopischer Objekte" wurde am veröffentlicht Nature Photonics.

Caltech Laser
Eine grafische Rekonstruktion der von Caltech „gravierten“ Mikromotive im nanotechnologischen Maßstab

Derzeit hofft das Team, diese Lasertechnologie von Caltech für den Leiterplattenbau einsetzen und dann zu größeren Objekten übergehen zu können.

Mit etwas Glück können wir mit dieser Entdeckung innerhalb von 20 Jahren laserbetriebene Raumfahrzeuge testen.

Tags: CaltechLaser-
Post precenteente

Coronavirus, schwerere Schätzungen über die Anzahl der Infektionen

Nächster Artikel

Fensterlose Flugzeuge zeigen den Passagieren die Welt um sie herum

Gianluca Riccio

Gianluca Riccio

Gianluca Riccio, geboren 1975, ist Creative Director einer Werbeagentur, Texterin und Journalistin. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists. Seit 2006 leitet er Futuroprossimo.it, die italienische Ressource für Futurologie.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

offene Räume
Technologie

Urban Sun, eine "urbane Sonne", um Freiflächen von Covid zu säubern

Brief aus der Renaissance
Technologie

Der jahrhundertelang versiegelte Renaissancebrief wurde geöffnet und mit Röntgenstrahlen gelesen

Microsoft Mesh und Mixed Reality
Technologie

Microsoft Mesh, die virtuelle Zukunft des Mixed-Reality-Dating

Nächster Artikel
Fensterlose Flugzeuge zeigen den Passagieren die Welt um sie herum

Fensterlose Flugzeuge zeigen den Passagieren die Welt um sie herum

Coronavirus, USA, schickt das experimentelle Medikament Remdesivir nach China

Coronavirus, USA, schickt das experimentelle Medikament Remdesivir nach China

Hinterlassen Sie einen Kommentar Abbrechen Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt
Das Letzte
  • Eine KI liest das Gehirn und erstellt ein attraktives Gesicht, das auf dem persönlichen Geschmack basiertMärz 6 2021
    Eine künstliche Intelligenz wird trainiert, um Gehirnsignale zu lesen und das Bild eines attraktiven Gesichts für alle zu erzeugen.
  • Triton 13000/2 Titanic Explorer, das U-Boot, das unter Wasser fliegtMärz 6 2021
    Ein kleines "Bubble" -U-Boot mit einziehbaren Möwenflügeln kann nach Belieben unter Wasser von unten nach oben "fliegen" und bietet Manövrierfähigkeit und spektakuläre Aufnahmen der Tiefen.
  • Wissenschaftler haben eine mysteriöse Schicht im Erdkern entdecktMärz 5 2021
    Eine neue Schicht im Erdkern zeigt uns neue Szenarien zu seiner Entstehung und zu den geologischen Phänomenen, die vor der Ankunft des Menschen auftreten.

Das meistgelesene der Woche

  • M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft

    M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft

    69-Aktien
    Teilen 27 Tweeten 17
  • Wissenschaftler schweben eine Plastikscheibe nur mit Licht

    66-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Das Wachstum der Weltbevölkerung wird nach Jahrhunderten aufhören

    3136-Aktien
    Teilen 1254 Tweeten 784
  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    229-Aktien
    Teilen 91 Tweeten 57

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.