Mit einigen Bedenken hinsichtlich der Virulenz des Coronavirus beeilen sich die Forscher, dies festzustellen wie weit verbreitet die Krankheit ist das nimmt den Chinesen den Schlaf (und es lässt uns auch schlecht schlafen).
Eine Gruppe von Wissenschaftlern der Universität Hongkong glaubt, die Antwort zu haben, und schätzt die Zahl der Coronavirus-Infektionen auf 75.800 allein in der Stadt Wuhan.
Die Forscher verwendeten mathematische Modelle, um das Ausmaß des Ausbruchs anhand offiziell gemeldeter Coronavirus-Daten sowie nationaler und internationaler Reisedaten abzuschätzen. Die Arbeit wurde in der Zeitschrift The Lancet veröffentlicht.
Reale Anzahl von Coronavirus-Infektionen: Fast 76.000 infiziert?
Das Forscherteam konnte feststellen, dass in der Frühphase des Ausbruchs vom 1. Dezember bis 25. Januar jeder Infizierte durchschnittlich bis zu 2-3 weitere Personen anstecken konnte. Angesichts der Verbreitungsrate (das Virus „vervielfältigt“ sich alle 6,4 Tage) kommen wir auf die Zahl von 75.815 Personen.
Und nach dem 25. Januar?
Ab dem 25. Januar deutet das Modell darauf hin, dass sich das Coronavirus aufgrund der Anzahl der Infektionen von Wuhan auf andere chinesische Großstädte ausgebreitet hat. Unter diesen: Guangzhou, Peking, Shanghai und Shenzhen. Zusammen repräsentieren sie mehr als die Hälfte des internationalen Flugverkehrs, der China verlässt.
„Angesichts der neuen Schätzungen der Infizierten und der Geschwindigkeit, mit der sie sich ausbreiten, zielt eine Verschärfung der Maßnahmen zur Kontrolle der öffentlichen Gesundheit darauf ab, große Epidemiegebiete in und um Wuhan zu verhindern.“ sagten die Forscher.
Die Forscher sagten, wenn die weitere Übertragbarkeit des Virus verringert werden könnte, würde dies auch die Wachstumsrate und das Ausmaß der Ausbrüche in ganz China verringern.

Sind weitere Quarantänen in Sicht?
Eine Verringerung der Übertragbarkeit um 25% in allen Städten Chinas hätte ebenfalls große Auswirkungen. Bei einer Verringerung um 50% könnte sich der Zustand des Coronavirus von einer schnellen Expansion zu einem langsamen Wachstum ändern.
„Es könnte möglich sein, die lokale Übertragbarkeit zu reduzieren und lokale Epidemien einzudämmen, wenn sofort substantielle, sogar drakonische Maßnahmen in Betracht gezogen werden, die die Mobilität der Bevölkerung in allen betroffenen Gebieten einschränken. Was genau getan werden sollte, ist aus kontextueller Sicht sehr spezifisch und es gibt keine Reihe von verschreibungspflichtigen Interventionen, die in allen Situationen angemessen wären ". Der Co-Autor sagte es DR. Kathy Leung University of Hong Kong in einer Pressemitteilung, in der die Ergebnisse bekannt gegeben werden.
„Außerdem könnten Strategien zur drastischen Reduzierung von Kontakten innerhalb der Bevölkerung durch die Absage von Massenversammlungen eingesetzt werden. Schulschließungen und die Einführung von Home-Office-Regelungen könnten die Ausbreitung der Infektion eindämmen.“