Es scheint, dass der toskanische Apennin eine geothermische Quelle darstellen kann, die unbegrenzt saubere Energie liefern kann. Zu sagen, es ist ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Wired.
Die geothermische Quelle am toskanischen Apennin heißt Venelle-2 und bietet alle Vorteile, die mit dieser Art von Energie verbunden sind. Und auch die Risiken: Wie bei allen geothermischen Bohrungen besteht die Gefahr eines Erdbebens, wenn sie über den K-Horizont hinaus gebohrt werden.Es ist ein seismisches Zeichen, das mit verschiedenen geologischen Prozessen verbunden ist, einschließlich des Vorhandenseins von Flüssigkeiten unter überkritischen Bedingungen.
Sicheres Bohren
Der Brunnen wurde tatsächlich bis zu dieser Grenze gebohrt, aber es gab Bedenken, darüber hinauszugehen.
Nun ein neues Papier veröffentlicht im Journal of Geophysical Research zeigt, dass dieser Brunnen über diesen Punkt hinaus ohne größere seismische Aktivität sicher ausgegraben werden kann.
Richard Minetto, ein Forscher an der Universität Genf und Co-Autor der Studie, sagt Venelle-2 zeigt dies "Es gibt auch viele positive Fälle von Brunnen, die für geothermische Zwecke gebohrt wurden." Tiefer gehen bedeutet, auf diese überkritischen Flüssigkeiten mit den Eigenschaften einer Flüssigkeit und eines Gases zuzugreifen, und hier findet sich die wahre unbegrenzte Energie.
Geothermische Quelle Venelle-2, Zweifel bleiben
Trotz der Ergebnisse dieser Studie sollte immer Vorsicht walten lassen. Minetto sagt, dass zukünftige Versuche, überkritische Flüssigkeiten zu bohren "Sie könnten immer noch größere seismische Ereignisse auslösen".
Sowohl ein Erdbeben in Südkorea im vergangenen Jahr als auch ein paar Jahre zuvor in Basel in der Schweiz standen im Zusammenhang mit geothermischen Bohrungen. In Lausanne jedoch außergewöhnliche Ergebnisse und keine seismischen Probleme.
Aber gilt das für überkritische Flüssigkeiten? Stellen sie ein größeres Erdbebenrisiko dar als herkömmliche geothermische Brunnen?
Minetto behauptete das "Es gibt noch zu viele Unbekannte über überkritische Flüssigkeiten, um eine angemessene Antwort zu geben".
Ein (auch) Wahrnehmungsproblem
Aber auch ohne Berücksichtigung von Erdbebenrisiken hat die Geothermie Schwierigkeiten, Investoren anzuziehen, was ein Problem der Öffentlichkeitsarbeit sein könnte.
"Geothermie leidet unter einem kleinen Vermarktungsproblem"sagte er Jeffrey Bielicki, Leiter des Forschungslabors für Energie-Nachhaltigkeit an der Ohio State University.
„Obwohl es viele vorteilhafte Eigenschaften hat, beziehen sich die Leute, wenn sie ‚erneuerbare Energie‘ sagen, normalerweise auf Wind und Sonne.“