Diese Woche wird F1-Designer Gordon Murray die neueste Kreation seines Unternehmens enthüllen: ein autonomes „Bubble“-Fahrzeug namens Motiv.
Ehemaliger technischer Direktor für Brabham und McLaren Racing, Professor Gordon Murray Er beschloss, 2005 ein eigenes Unternehmen zu gründen. Im Laufe der Jahre hat er bereits viele interessante Projekte produziert, aber Motiv schlägt sie ehrlich gesagt alle.
La GMDGordon Murray Design hat eine Partnerschaft mit Delta Motorsport und itMoves geschlossen. Sie werden ihm helfen, sein Motiv zu entwickeln, ein selbstfahrendes vollelektrisches Einsitzer-Fahrzeug für Anwendungen in den Bereichen persönliche Mobilität, Fahren und kommerzielle Zustellung.
„Motiv hat das Potenzial, die Mobilität der Zukunft zu verändern“Er sagte: Murray. "Der beste Weg, um ein Fahrzeug kommerziell rentabel und kostengünstig zu machen und gleichzeitig erstklassige Effizienz zu bieten, besteht darin, es so leicht wie möglich zu machen und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit beizubehalten. Bei Motiv haben wir unsere iStream-Technologien verwendet, um eine zu schaffen ultraleichte Karosseriestruktur. Das Ergebnis ist ein kompaktes, raffiniertes, sicheres und vielseitiges Fahrzeug, das gleichzeitig eine beträchtliche Reichweite erreichen kann ".
Das Motiv bietet sich als Alternative zu Fahrzeugen an, die mit vielen Sitzen protzen, aber oft nur einen Insassen durch die Straßen der Stadt transportieren. Eine kürzlich von Transport for London durchgeführte Umfrage ergab, dass bis zu 60 % der Autos und Transporter in London nur einen Insassen haben, eine Zahl, die im Rest des Vereinigten Königreichs auf 80 % ansteigen soll. Das Motiv wurde speziell für diese Art von Benutzer entwickelt.

Noch ein paar Details zu Motiv
Dieses emissionsfreie private Transporterlebnis, das für den autonomen Einsatz bereit ist, fährt auf 13-Zoll-Rädern, verfügt über einen 20-kW-Elektromotor und wird mit einem flüssigkeitsgekühlten 17,3-kWh-Batteriepaket unter dem Boden geliefert. Mit einer Aufladung läuft es 100 km und ist in 80 Minuten zu 40 % aufgeladen.
Der Pod Motiv für eine Person mit Hinterradantrieb bewegt sich in 0 Sekunden von 62 auf 7,5 km / h, bevor er die maximale Geschwindigkeit (sozusagen) von 65 km / h erreicht, die jedoch für den Einsatz in gut kalibriert ist Stadtgebieten.
Motiv ist relativ kompakt, 1,62 m hoch, 2,5 m lang und 1,3 m breit, und sein Gewicht beträgt weniger als 450 kg dank der Verwendung eines hochfesten extrudierten Aluminiumrahmens, einer Aluminiumaufhängung und Verbundtüren. Das Gewicht beinhaltet nicht den Akkupack, aber GDM sagt, dass ein relativ kleines Akkumodul verwendet werden kann, ohne die Reichweite zu beeinträchtigen.
Eine Tür, aber mit Möwenflügeln
Motiv verfügt über eine einzelne Flügeltür mit berührungslosem Zugang. Der Innenraum verfügt über ein 24-Zoll-Display, eine integrierte Klimaanlage und Platz für einen Laptop. Die internen Volumen können für verschiedene Nutzungsszenarien angepasst werden: Rollstuhlfahrer, Paketzustellung usw. Murray hat Motiv entwickelt, um die europäischen Sicherheitsstandards für Autounfälle zu erfüllen, und zielt auf drei Hauptziele ab: geringer Platzbedarf, erstklassiger Innenraum und ein "urbanes" Image.
Das Projekt wird teilweise vom IDP14-Programm der britischen Regierung finanziert. Es handelt sich um eine Forschungs- und Entwicklungsfinanzierung, die finanzielle Unterstützung für Projekte bietet, die den Übergang zum emissionsfreien Verkehr beschleunigen sollen.
Murray strebt Partnerschaften mit Anbietern autonomer Fahrtechnologien an, um Motiv innerhalb von zwei bis fünf Jahren auf den Markt zu bringen. Dieser Zeitpunkt ist stark abhängig von der behördlichen Genehmigung für den autonomen Transport, eine Technologie Das hat bereits Tausende von Teststunden gesammelt, wird aber von den Behörden (teilweise zu Recht) immer noch mit Vorsicht behandelt.