Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Februar 11 2020
in Verkehrsmittel

Gordon Murray, von der F1 zur Mobilität der Zukunft mit Motiv

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Motiv
Teilen9Pin1Tweeten2AbsendenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
3 Minuten Lesen
Tags: SchoteAutonome FahrzeugeElektrische Fahrzeuge

die neueste

XR1, der „intelligente Betrachter“ in AR, befreit den Schreibtisch von Bildschirmen

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

Gordon Murray, ehemaliger technischer Direktor in Brabham und McLaren, machte sich 2005 selbständig. Er hat bereits interessante Projekte realisiert, aber Motiv schlägt sie alle.

Diese Woche wird F1-Designer Gordon Murray die neueste Kreation seines Unternehmens vorstellen: ein autonomes "Bubble" -Fahrzeug namens Motiv.

Ehemaliger technischer Direktor für Brabham und McLaren Racing, Professor Gordon Murray Er beschloss, 2005 ein eigenes Unternehmen zu gründen. Im Laufe der Jahre hat er bereits viele interessante Projekte produziert, aber Motiv schlägt sie ehrlich gesagt alle.

La GMDGordon Murray Design hat eine Partnerschaft mit Delta Motorsport und itMoves geschlossen. Sie werden ihm helfen, sein Motiv zu entwickeln, ein selbstfahrendes vollelektrisches Einsitzer-Fahrzeug für Anwendungen in den Bereichen persönliche Mobilität, Fahren und kommerzielle Zustellung.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Hi-Tech-Kapseln für Obdachlose: In Deutschland testen sie das Ulmer Nest

Triggo EV, ein elektrischer Quadrizyklus, der zum Parken an seinen Rädern zieht

Concept Bubble, ein autonomes Fahrzeug, das soziale Interaktionen fördert

Batteriekosten sinken: Dann kosten Elektrofahrzeuge wie andere

"Motiv hat das Potenzial, die zukünftige Mobilität zu verändern"Er sagte: Murray. „Der beste Weg, um ein Fahrzeug wirtschaftlich rentabel und wirtschaftlich zu machen und gleichzeitig eine erstklassige Effizienz zu bieten, besteht darin, es so leicht wie möglich zu machen und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Mit Motiv haben wir unsere iStream-Technologien verwendet, um eine ultraleichte Körperstruktur zu erstellen. Das Ergebnis ist ein kompaktes, raffiniertes, sicheres und vielseitiges Fahrzeug, das dennoch in der Lage ist, eine erhebliche Reichweite zu erreichen. “

Der Motiv wird als Alternative zu Fahrzeugen vorgeschlagen, die viele Sitzplätze bieten, aber oft nur einen Insassen durch die Straßen der Stadt befördern. Eine kürzlich von Transport for London durchgeführte Umfrage ergab, dass bis zu 60% der Autos und Lieferwagen in London nur einen Insassen haben, eine Zahl, die im Rest des Vereinigten Königreichs auf 80% geschätzt wird. Das Motiv wurde speziell für diese Art von Benutzer entwickelt.

Motiv, Gordon Murray

Noch ein paar Details zu Motiv

Dieses emissionsfreie private Transporterlebnis, das für den autonomen Einsatz bereit ist, fährt auf 13-Zoll-Rädern, verfügt über einen 20-kW-Elektromotor und einen flüssigkeitsgekühlten 17,3-kWh-Akku unter dem Boden. Mit einer Aufladung läuft es 100 km und lädt 80% in 40 Minuten auf.

Der Pod Motiv für eine Person mit Hinterradantrieb bewegt sich in 0 Sekunden von 62 auf 7,5 km / h, bevor er die maximale Geschwindigkeit (sozusagen) von 65 km / h erreicht, die jedoch für den Einsatz in gut kalibriert ist Stadtgebieten.

Motiv ist relativ kompakt, 1,62 m hoch, 2,5 m lang und 1,3 m breit und dank der Verwendung eines hochfesten extrudierten Aluminiumrahmens, einer Aluminiumfederung und Verbundtüren weniger als 450 kg schwer . Das Gewicht beinhaltet nicht den Akku, aber GDM gibt an, dass ein relativ kleines Batteriemodul verwendet werden kann, ohne die Reichweite zu beeinträchtigen.

Eine Tür, aber mit Möwenflügeln

Motiv verfügt über eine einzige Möwenflügeltür mit berührungslosem Zugang. Der Innenraum verfügt über ein 24-Zoll-Display, eine integrierte Klimaanlage und Platz für einen Laptop. Das Innenvolumen kann für verschiedene Nutzungsszenarien angepasst werden: Rollstuhlfahrer, Paketzustellung usw. Murray hat Motiv entwickelt, um die europäischen Sicherheitsstandards für Autounfälle zu erfüllen, und zielt auf drei Hauptziele ab: geringe Stellfläche, erstklassiges Interieur und ein „urbanes“ Image. 

Das Projekt wird teilweise vom IDP14-Programm der britischen Regierung finanziert. Es handelt sich um eine Forschungs- und Entwicklungsfinanzierung, die finanzielle Unterstützung für Projekte bietet, die den Übergang zum emissionsfreien Verkehr beschleunigen sollen.

Murray strebt eine Partnerschaft mit autonomen Anbietern von Fahrtechnologien an, um Motiv innerhalb von 2-5 Jahren auf den Markt zu bringen. Dieser Zeitpunkt hängt in hohem Maße von der Genehmigung des autonomen Verkehrs durch die Behörden ab. eine Technologie Das hat bereits Tausende von Teststunden gesammelt, wird aber von den Behörden (teilweise zu Recht) immer noch mit Vorsicht behandelt.

Das Motiv wird ab heute auf der ExCeL in London auf der Messe „Mobility Re-imagined“ zu sehen sein.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    82-Aktien
    Teilen 32 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    51-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Nächster Artikel
her0

Her0 Zero, das Flugzeug der Zukunft, hat keine Emissionen (und es ist wunderschön)

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.