Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
16 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Der elektrische DEG-Generator versorgt 100 LEDs mit einem einzigen Wassertropfen

Ein elektrischer Generator, die DEG, kann tausende Male höhere Leistungen erzielen als herkömmliche, was die Geschichte der Wasserkraft schreibt.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie
Teilen102Pin10Tweet27AbsendenTeilen8TeilenTeilen5
Februar 7 2020
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Ein Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftlern der City University of Hong Kong (CityU) hat eine neue Form des auf Wassertropfen basierenden Stromgenerators (DEG) entwickelt.

Der elektrische DEG-Generator hat eine ähnliche Struktur wie ein Transistor: es ermöglicht eine sehr hohe Energieumwandlungseffizienz. Seine momentane Leistungsdichte ist im Vergleich zu um das Tausendfache erhöht generatori elettrici mit einer anderen Struktur.

Diese bahnbrechende Leistung kann dazu beitragen, die wissenschaftliche Forschung zur Wasserkraft voranzutreiben.

elektrischer Generator DEG

Das Ergebnis ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung von drei Universitäten in den USA, China und Hongkong. Um genau zu sein, wurde es vom Professor durchgeführt Wang Zuankai der Maschinenbauabteilung der CityU. Professor arbeitete mit ihm zusammen Zeng Xiaocheng der Universität von Nebraska-Lincoln in den USA. Eine dritte Phase des Projekts wurde dann von Professor entwickelt Wang Zhonglin, Gründungsdirektor und Chefwissenschaftler des Instituts für Nanoenergie und Nanosysteme der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Peking.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Am MIT bekamen sie leuchtende Pflanzen - Sehen ist Glauben

LG Lily, die Arbeitsvase, die virtuelle Pflanzen und Blumen zeigt

Abwasser filtern und Strom produzieren: Wenn Abfall Reichtum ist

Eine UV-LED tötet Covid. Das Team: "Verwenden wir es in Lüftungssystemen"

Ihre Entdeckung wurde in der neuesten Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Nature veröffentlicht mit dem Titel „Ein Tröpfchenstromgenerator mit hoher momentaner Leistungsdichte“.

So funktioniert der DEG-Generator

Elektrischer Generator DEG
Credits: CityU

La Abbildung a ist das schematische Diagramm eines DEG-Tröpfchenenergieerzeugers: Ein mit Indiumzinnoxid (ITO) beschichteter und in einen dünnen Teflonfilm (PTFE) eingewickelter Objektträger und eine Aluminiumelektrode werden darauf gelegt. Die Wassertropfen wirken auch als Gate zum Transistor und vervollständigen den Stromkreis, wenn sie auf die Glasoberfläche treffen. Dort Abbildung b ist ein Bild, das vier parallele DEG-Vorrichtungen zeigt, die auf dem Glassubstrat hergestellt sind.

Der Unterschied zu anderen Generatoren

Ein herkömmlicher Tropfkraftgenerator, der auf dem triboelektrischen Effekt basiert, kann Elektrizität erzeugen, die durch Kontaktelektrifizierung und elektrostatische Induktion induziert wird, wenn ein Tropfen auf eine Oberfläche trifft. Die auf der Oberfläche erzeugte Ladungsmenge ist jedoch durch den Grenzflächeneffekt begrenzt, und infolgedessen ist die Energieumwandlungseffizienz ziemlich gering.

Um die Umwandlungseffizienz zu verbessern, hat das Forschungsteam zwei Jahre lang die DEG entwickelt. Seine momentane Leistungsdichte kann bis zu erreichen 50,1 W / m². Es sind Tausende von Zeiten höher als bei ähnlichen Geräten, und die Energieumwandlungseffizienz ist ebenfalls erheblich höher.

Professor Wang wies darauf hin, dass es zwei entscheidende Faktoren für die Erfindung gibt:

  1. Kontinuierliche Tröpfchen, die auf PTFE, ein Material mit nahezu permanenter elektrischer Ladung, einwirken, bieten einen neuen Weg für die Akkumulation und Speicherung von Oberflächenladungen mit hoher Dichte.
  2. Wenn Wassertropfen kontinuierlich auf die PTFE-Oberfläche treffen, baut sich die erzeugte Oberflächenladung auf und erreicht allmählich die Sättigung.

Diese neue Entdeckung half, alle Probleme früherer Generatoren zu überwinden.

Untersuchungen zeigen, dass ein einzelner Wassertropfen, der aus einer Höhe von 15 cm freigesetzt wird, eine Spannung von über 140 V erzeugen kann, wodurch 100 kleine LED-Leuchten beleuchtet werden können.

Credits: CityU

Professor Wang hoffte, dass die Ergebnisse dieser Forschung dazu beitragen könnten, die Energie des Wassers zu gewinnen, um das globale Problem der Verknappung erneuerbarer Energien zu lösen. Er glaubt, dass das neue Design langfristig auf verschiedenen Oberflächen angewendet und installiert werden kann, die Flüssigkeiten in Kontakt mit Feststoffen bringen. Auf diese Weise wird es möglich sein, die niederfrequente kinetische Energie im Wasser voll auszunutzen.

Ein Beispiel? Wie viele wollen Sie? Die Oberfläche des Rumpfes einer Fähre, ein Regenschirm, das Glas eines Fensters, sogar das Innere von Flaschen.

Mit diesem elektrischen DEG-Generator kann alles, was mit Flüssigkeiten in Kontakt kommt, Energie erzeugen.

Stichworte: StromlED
Post precenteente

Eine KI konvertiert einen Film von 1895 in 4K. Das Ergebnis ist erstaunlich

Nächster Beitrag

Ein neues tragbares Gerät „druckt“ Haut direkt auf Wunden

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7642 Aktien
    Teilen 3056 Tweet 1910
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5062 Aktien
    Teilen 2025 Tweet 1266
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3636 Aktien
    Teilen 1454 Tweet 909
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1580 Aktien
    Teilen 632 Tweet 395
  • Portugal, der größte schwimmende Solarpark Europas, ist bereit für den Start

    1408 Aktien
    Teilen 563 Tweet 352

archivieren

Schau mal hier:

Medizin

CBD, die weltweit erste Cannabis-Studie: verringert nicht die Fahrfähigkeit

Der weltweit erste Test dieser Art zeigt im Vergleich, dass Cannabidiol (CBD) die Fähigkeit...

Mehr

CoolBank, kalte Getränke in nur 5 Sekunden

Lithium Jugend? Erstaunliche neue Studien.

General Motors will das Lenkrad von seinen selbstfahrenden Autos entfernen

3D-Druck im Weltraum aus Altmetall

ESA testet 3D-Druck im Weltraum mit Schrott auf dem Mond

Nächster Beitrag

Ein neues tragbares Gerät "druckt" die Haut direkt auf die Wunden

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.