Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Donnerstag, 22. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Februar 12 2020

160 km / h Plasmamotor in der Hälfte der Zeit auf dem Mars getestet

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Raum
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
160 km / h Plasmamotor in der Hälfte der Zeit auf dem Mars getestet

Das britische Unternehmen Pulsar Fusion hat einen Miniatur-Prototyp eines Plasmamotors gebaut: Bei voller Kapazität wird der Wirkungsgrad zehnmal höher sein als bei herkömmlichen Motoren, wodurch sich die Dauer der Fahrten zum Mars halbiert

La Englische Firma Pulsar Fusion hofft, einen Plasmamotor bauen zu können, der Raketen mit unglaublichen Geschwindigkeiten antreiben kann.

Pulsar, ein in Privatbesitz befindliches Kernfusionsunternehmen, hat eine Miniaturversion des Plasmamotors gebaut.

Pulsars CEO, Richard Dinan, sagte: „Ich sehe die Kernfusion als eine Industrie, die eine ganze Reihe von Innovationen und Antriebssträngen investieren wird. Es ist nicht nur eine Technologie für Kraftwerke. Bei Pulsar entwickeln und investieren wir in zahlreiche vielversprechende Komponenten und Technologien, wobei die Kernfusion im Mittelpunkt steht. "

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Einfallsreichtum fliegt zum Mars: 40 Sekunden, die Geschichte schreiben werden

MOXIE, die "magische" Box der NASA, die weiß, wie man Sauerstoff auf dem Mars extrahiert

Pläne für die erste Stadt auf dem Mars enthüllt

Mars-Missionen: könnten Astronauten ernsthaft beschädigen

Pulsar Fusion Plasmamotor
Der plasmabetriebene Motor. Richard Dinan glaubt, dass sich das einmal umgesetzte Konzept als revolutionär erweisen wird. Foto von: Pulsar Fusion

Pulsars Einsatzleiter Dr. James Lamberter fügte hinzu: „In dieser ersten Testphase soll das Antriebssystem untersucht werden. Es umfasst die Validierung des elektrischen Teilsystems und Materialprüfungen zur Festlegung der Flugparameter und Mindestproduktspezifikationen für die neue Triebwerksgeneration. “

Reisen Sie in der Hälfte der Zeit zum Mars

Herkömmliche Raketen haben eine maximale Abgabegeschwindigkeit von rund 65.000 Stundenkilometern. Dies bedeutet, dass eine Reise zum Mars, wie sie sich der Milliardär und aufstrebende Siedler Elon Musk vorgestellt hat, heute sechs Monate für eine einfache Fahrt dauert. Wir wissen bereits, was wir in einer hypothetischen Kolonie essen sollen, aber wir sind immer noch zu langsam.

Der Kernfusionsmotor würde diese Reise in der Hälfte der Zeit ermöglichen und die Lieferungen über das Sonnensystem hinaus verbessern.

Der Plasmamotor von Pulsar ist zehnmal effizienter

Pulsar Fusion Plasmamotor
Der Prototyp des Plasmamotors

Das Triebwerk von Pulsar kann mit einem Hochtemperaturplasma, das dem eines Kernfusionsreaktors ähnelt, den zehnfachen Wirkungsgrad einer herkömmlichen Rakete erreichen.

Ein elektromagnetisches Feld wird dann verwendet, um das Plasma mit hoher Geschwindigkeit auszutreiben und superschnelle Fahrten zu befeuern.

Das Gerät wurde im Rahmen der Pulsar-Initiative gebaut, um ein größeres Kraftwerk zu entwerfen und zu bauen, das Kernfusionskraft nutzt, um letztendlich wahnsinnige Abgasgeschwindigkeiten von über 800.000 Stundenkilometern zu erreichen.

Wenn die Menschheit jemals den Traum erfüllen will, über unser Sonnensystem hinaus zu reisen, brauchen wir unbedingt viel schnellere Raketen und Weltraumtriebwerke wie Plasmamotoren.

"Nuklear hat einen schlechten Ruf, weil die Menschen ihre Macht ursprünglich zur Herstellung von Waffen nutzten, aber es gibt noch eine andere absolut sichere und saubere Seite. Die Technologie, die es uns ermöglicht hat, das Schlimmste zu tun, was jemals getan wurde, gibt uns die Möglichkeit, das Beste zu tun: reichlich saubere Energie zu erzeugen. “

"Warum sollte etwas, was heute möglich ist, auf morgen warten?"

Pulsars Erfolg beim Testen folgt dem Start des Solar Orbiter-Raumfahrzeugs von Cape Canaveral in Florida um einige Stunden. Brillante Zeiten für die Raumfahrt.

Tags: MarsRaummaschinenPlasma
Post precenteente

Ein injizierbares Novosteo-Medikament repariert Knochenbrüche

Nächster Artikel

Ein Molekül könnte weibliche Fruchtbarkeitshände zurückbringen

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    132-Aktien
    Teilen 52 Tweeten 33
  • Die weißeste weiße Farbe, die es gibt, ist noch weißer (und kühlt ab)

    28-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7
  • Plastikregen, immer noch Stille von den Institutionen

    26-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 6
  • Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

    42-Aktien
    Teilen 16 Tweeten 10
Das Letzte
Technologie

NOSEiD, die App, die verlorene Hunde findet, indem sie sie an ihrer Nase erkennt

Konzepte

Dreh- und Angelpunkt der Sicherheit: zukünftiger öffentlicher Verkehr? (Auch) autonom und selbstdesinfizierend

Robotica

Carnegies Katzenroboter steckt seinen Schwanz (und gewinnt viel Beweglichkeit)

Unternehmen

Seele! Für Historiker ist das schlechteste Jahr in der Geschichte nicht dieses (noch 2020)

archivieren

Nächster Artikel
Ein Molekül könnte weibliche Fruchtbarkeitshände zurückbringen

Ein Molekül könnte weibliche Fruchtbarkeitshände zurückbringen

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.