Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
18 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Tre Urrà für Townew, den Roboterkorb, der sich selbst aufräumt. Oder nicht?

Du siehst ihn sich bewegen und denkst "was für eine Aufregung". Denken Sie darüber nach und schließen Sie "nutzlos". Der Townew-Roboterkorb lässt mich voller Zweifel: für oder gegen? Schau mal.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Gadgets & Electronik
Teilen18Pin6Tweet11AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
Februar 9 2020
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Hier ist ein Objekt, das direkt in der Kategorie "Es ist wunderbar, in der Tat ein Bullshit, in der Tat wunderbar, in der Tat ein Bullshit" endet. Ich habe ein fast mystisches Vergnügen, diese Erfindung zu sehen, wie bei Sparschweinen, die Münzen mit ihrer mechanischen Hand nahmen, oder diese Pflanze, die die Sonne sucht selbstständig.

Sicher, der Townew-Roboterbehälter ist nach unseren Maßstäben etwas klein: Mit nur 15 Litern Fassungsvermögen kann nur sehr wenig Müll weggeworfen werden.

Jemand wird sagen, dass wir mit einem kleineren Korb dazu gedrängt werden, weniger Abfall zu erzeugen. Wahrlich, ich sage dir, aber wann immer.

Nachfüllungen kosten einen Knall

Die Nachteile des Roboterkorbs sind zu viele, komm schon. Erstens Das Problem der Diskrepanz zwischen Volumen und Mechanismus ist ernst. Offensichtlich ist es notwendig, spezielle Ersatztaschen zu kaufen, die tatsächlich ziemlich salzig sind. Die Zahl von rund 30 Euro für 25 Taschen würde sogar Buddha verärgern.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

ClearBot Neo, Roboterboot, das Häfen und Flüsse mit Hilfe von KI reinigt

Invis-Shield, der unsichtbare Schutzschild, ist Realität. Und es verkauft.

Dayoo Kitchen, Dampfspülmaschine, die Geschirr ohne Reinigungsmittel reinigt.

Nudge, die Tags, die den Kühlschrank gegen Lebensmittelverschwendung patrouillieren

Townew Roboterkorb
Townews unerschwingliche Aufladung

Townew muss an die Macht gebracht werden

Im zweiten Luogo Im Inneren des Townew-Roboterkorbs befinden sich eine LED und ein Mechanismus, der die Taschen automatisch versiegelt. Alle diese Funktionen benötigen Strom, daher müssen Sie dieses Gerät an die Wand anschließen, um den Akku aufzuladen.

Es ist, als hätten sich die Designer gefragt: "Wie können wir die Abfallsammlung unnötig energieintensiver machen?".

Ich hatte noch nie LEDs in meinem Mülleimer, und um darüber nachzudenken, überlasse ich die Steckdosen lieber Geräten, die tatsächlich etwas tun, was ich mit meinen Händen noch nicht tun kann.

Drittens: Ehrlich gesagt, aber wie lange hält dieser automatische Mechanismus in diesem Roboterkorb, bevor er kaputt geht?

Townew Roboterkorb

Doch der Roboterkorb zieht

Trotz meiner Zweifel an dem Produkt scheinen die Endbenutzer, die es tatsächlich gekauft haben, begeistert zu sein.

Der Townew selbstklebende und selbstwechselnde Küchenkorb für ca. 110 Euro wurde aus einem geboren IndieGogo-Kampagne das 130.000 Euro im Crowdfunding erhielt.

Derzeit hat es 4,6 von 5 Sternen auf Amazon.com, wobei 81% der Käufer satte 5 Sterne vergeben.

Was ist mit Townew? Wunderschön oder Bullshit? Ist der Roboterbehälter ein lohnender Kauf, der ein Problem löst, oder wird er in einer Weile weggeworfen?

Stichworte: KorbCrowdfundingIndiegogoMülltonneMüll
Post precenteente

Finden Sie Ihre Sicht mit einem bionischen Auge, das sein umgeht

Nächster Beitrag

Blutproben? Roboter werden es tun

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7992 Aktien
    Teilen 3196 Tweet 1997
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5315 Aktien
    Teilen 2126 Tweet 1329
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3892 Aktien
    Teilen 1556 Tweet 973
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    3844 Aktien
    Teilen 1535 Tweet 960
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1904 Aktien
    Teilen 761 Tweet 476

archivieren

Schau mal hier:

Technologie

Smart Caption, im National Theatre in London sind die Untertitel in den Gläsern

Gute Nachrichten für Hörgeschädigte. Im National Theatre in London eine besondere Brille, die Smart ...

Mehr
Kantine

Schulen in Großbritannien werden Gesichtserkennung verwenden, um in der Cafeteria zu bezahlen

Abba-Reise

Voyage: 40 Jahre später zeigt uns Abba die Zukunft der Live-Musik

Radarkameras? Ein Witz: CORDON kommt an

Japanische Wissenschaftler entwickeln Roboter-Mind-Control-Technologie

Nächster Beitrag

Blutproben? Roboter werden es tun

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.