Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Raum

Offiziell: Das Galileo-Raumschiff hat sich geirrt, auf Jupiter gibt es überall Wasser

9 Jahre nach der Juno-Mission kommen immer noch Nachrichten über Jupiter. Und das sind feuchte Nachrichten, denn heute wissen wir, dass es mehr Wasser gibt, als wir dachten

Februar 20 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen66Pin9Tweet24AbsendenTeilen7TeilenTeilen5

EINLESEN:

Laut Aufzeichnungen der Juno-Sonde der NASA gibt es auf Jupiter mehr Wasser als in einer früheren Studie vermutet veröffentlicht auf Nature Astronomy.

Juno wurde 2011 gestartet und hat mehrere Jupiter-Überflüge durchgeführt. Sein Mikrowellenradiometer (MWR) verwendet sechs Antennen, um gleichzeitig die Temperatur der Atmosphäre des Planeten in verschiedenen Tiefen zu messen, sodass die Särge nachvollziehen können, wie viel Wasser in der Atmosphäre des Gasriesen entlang seines Äquators vorhanden war.

150 Kilometer von Jupiters Atmosphäre entfernt sammelte Juno genauere Informationen als die Galileo-Raumsonde, die in den 120er Jahren in kürzerer Entfernung (90 Kilometer) gesammelt wurde.

Die Daten von Galileo deuteten darauf hin, dass die außerirdische Welt ziemlich trocken war, sehr zum Leidwesen der Wissenschaftler: Die Wassermesswerte des Spektrometers des Satelliten waren zehnmal niedriger als erwartet. Aber Juno wurde gerecht.

Wir fanden heraus, dass das Wasser im Äquator größer war als von der Raumsonde Galileo gemessen

Cheng Li, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der University of California, Berkeley

Nach Angaben der amerikanischen Weltraumbehörde macht Wasser auf Jupiter etwa 0,25 % der Moleküle in der Atmosphäre am Äquator aus. Sie ist fast dreimal so groß wie die Sonne.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Jelly Drops, Wasserbonbons zur Hydratation von Alzheimer-Patienten

Künstliche Spinnennetze fangen Wasser besser als alles andere aus der Luft ein

Die NASA stellt auch klar, dass die Messungen nicht auf dem basierenflüssiges Wasser aber auf die Anwesenheit seiner Komponenten, Sauerstoff und Wasserstoff

Sag mir, wie viel Wasser du hast und ich sage dir, wer du bist

Die Messung des Wasservorkommens auf dem Gasriesen ermöglicht es den Forschern auch zu verstehen, wie er entstanden ist. Wissenschaftler glauben, dass es der erste Planet war, der Gestalt annahm, als sich das Sonnensystem vor etwa 4,5 Milliarden Jahren zu formen begann. Jupiter enthält den größten Teil des Staubes und Gases, die nicht von der Sonne angesaugt wurden.

Wasser beeinflusst auch die Meteorologie des Planeten, einschließlich Blitze und Windströmungen. Blitzeinschläge erfordern Feuchtigkeit, und obwohl viel stärkere Blitzeinschläge beobachtet wurden als auf der Erde, war es schwierig abzuschätzen, wie viel Wasser ihre Atmosphäre enthält.

Heute wissen wir, dass Galileos Messwerte auf einen ungewöhnlich heißen und trockenen Punkt hinwiesen und dass Jupiter nicht alle gleich ist.

Junos Messungen liefern weitere Beweise dafür, dass Jupiters Atmosphäre unberechenbar ist: Einige Regionen enthalten mehr Wasser als andere. Wissenschaftler versuchen immer noch herauszufinden, warum.

„Junos überraschende Entdeckung, dass selbst unter den Wolken die Atmosphäre nicht gut durchmischt ist, ist ein Rätsel, das wir immer noch zu verstehen versuchen.“Said Scott Bolton, Forschungskoautor und Hauptleiter der Juno-Mission am Southwest Research Institute.

Niemand hätte gedacht, dass Wasser auf der ganzen Welt so variabel sein könnte.

Stichworte: WasserJupiter

Neueste

  • Humane stellt AI Pin auf der Paris Fashion Week vor: einen Assistenten zum Tragen
  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+