Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 6 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Raum

Physiker Sean Carroll: Es gibt parallele Universen und wir werden sie erforschen

Der theoretische Physiker Sean Carroll ist überzeugt, dass wir bald die Werkzeuge haben werden, um das Quantenreich und die darin verborgenen unendlichen Universen angemessen zu erforschen.

März 1 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen1128Pin103Tweet286AbsendenTeilen80TeilenTeilen57
Physiker Sean Carroll ist sich sicher: Es gibt Parallelwelten, und wir werden sie erforschen.

Physiker Sean Carroll ist sich sicher: Es gibt Parallelwelten, und wir werden sie erforschen.

LESEN SIE DAS EIN:

Die Regeln der Physik, die wir in der Schule lernen und auf die wir uns jeden Tag beziehen, mögen für uns Sinn machen, aber im sehr kleinen Maßstab ist der Sinn völlig gebrochen. Auf Quantenebene brodelt das Vakuum des Weltraums mit winzigen Partikeln, die ständig auftauchen und wieder verschwinden.

Die winzigen Teilchen, aus denen alles besteht, haben nicht einmal eine vorgegebene Position, sondern nur eine Reihe möglicher Positionen, die durch komplexe Wahrscheinlichkeitsregeln vorgegeben sind. Und der theoretische Physiker Sean Carroll er ist total zufrieden damit. Er sagt, dass die Tatsache, dass winzige Teilchen wie Elektronen und Photonen keinen festen Platz im Universum haben, ein Beweis dafür ist, dass es viele Paralleluniversen gibt. Jemand nennt es Theory of Parallel Universes, aber für ihn ist es eher Realität. Ja, es gibt Paralleluniversen, ist er überzeugt.

Paralleluniversen Sean Carroll
Gibt es Paralleluniversen? Bei manchen ja und wie.

Sean Carroll ist Forscher am Fachbereich Physik bei California Institute of Technology. Er hat in Zeitschriften wie veröffentlicht Natur, Samen, Himmel & Teleskop e New Scientist.

„Aber es gibt noch viel zu tun. Nicht alle Welten, die wir uns vorstellen können, werden wahr. Es gibt immer noch Gleichungen, physikalische Regeln, Schemata, die eingehalten werden müssen. Ich habe kein Identikit von parallelen Realitäten, von parallelen Dimensionen oder von einem Paralleluniversum. Ich weiß nicht einmal genau, wie viele Universen es außerhalb unseres gibt. Wenn Sie es wirklich wissen wollen, ich weiß nicht, wie viele Universen es gibt, wie viele Universen existieren. Aber ich weiß, dass es andere Universen gibt, das steht für mich fest. Und ich weiß, dass einige mögliche alternative Welten wahr werden können. Aber nicht alle von ihnen. "

Carroll hat innovative und kontroverse Theorien zu Themen wie dem Urknall und der Natur der Zeit aufgestellt.

Sean Carroll ist überzeugt, dass das Universum nicht in einer großen Explosion entstanden ist, sondern ein unendlich altes Gebilde ist, das sich ständig ausdehnt und in dem die Zeit fließen kann „sowohl vorwärts als auch rückwärts“. Seine Theorien über die Zeit sind in einem ebenfalls in Italien veröffentlichten Buch zusammengefasst: "Von der Ewigkeit bis hierher", herausgegeben von Adelphi.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Nicht nur Urknall: Hier ist, was sonst noch hätte passieren können

5 Science-Fiction-Ideen (theoretisch) möglich

Er ist überzeugt, dass wir bald die Werkzeuge haben werden, um das Quantenreich und später das gesamte Multiversum angemessen zu erforschen: "Die Technologie hat sich verbessert. Vielleicht ändern sich die Dinge."

Paralleluniversen
Wie viele Universen gibt es? Die Theorie der Paralleluniversen versucht dies (nicht ohne Schwierigkeiten) herauszufinden.

Sean Carroll und seine kontroversen Theorien über Paralleluniversen, Urknall und die Natur der Zeit

Bei näherer Betrachtung sind seine Theorien jedoch eher „eindeutig“ als umstritten. Damit nichts zu tun haben die im holographischen Universum, sagen.

Für Carroll ist die „Seltsamkeit“ der Quantenphysik nichts, was man versuchen und in eine größere, einfachere Theorie integrieren könnte, die alles umfasst. Um ehrlich zu sein, ist die Quantenphysik für Carroll keine "Kuriosität".

Soweit wir derzeit wissen, ist die Quantenmechanik nicht nur eine Annäherung an die Wahrheit; ist die Wahrheit.

Es gibt viele Spekulationen über das Quantenreich und die Theorie der Paralleluniversen. Einige Wissenschaftler glauben, dass das Quantenreich ein Tor zu anderen Universen oder sogar alternativen Dimensionen sein könnte. Andere glauben, dass das Quantenreich eine völlig separate Realität ist, die neben unserer existiert. Niemand weiß genau, wie weit die Suche gehen wird, aber es ist ein aufregendes Gebiet, das überraschende Geheimnisse über das Universum enthüllen könnte.

„Die Physik steckt fest, versucht die Grundlagen der Natur und des Urknalls zu verstehen“, er behauptet. „Es ist Zeit, einen Schritt zurückzutreten und die Grundlagen zu verstehen. Es ist Zeit, unser Verständnis der Quantenwelt in Angriff zu nehmen".

Er sagt, wir müssen die klassische Physik vergessen, die versucht, den Quantenbereich zu „umarmen“. „Wir erwarten von Ihnen, dass Sie unsere physikalischen Theorien respektieren. Aber das ist nicht wirklich der richtige Weg zu denken. Ist das Gegenteil. "

Und im Universum nebenan gibt es laut Carroll eine andere Version von Ihnen in einigen der unendlichen Parallelwelten, die bereits wie er denken.

Stichworte: theoretische PhysikQuantenmechanikSean Carroll


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    281 Aktien
    Teilen 112 Tweet 70
  • PAINT, der regenerierende Stift, der Wunden heilt

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    6 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Bionische Finger „sehen“ in Objekte, „berühren“ das Zeitalter der taktilen Technik

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+