Auf der ganzen Welt, für meinen Geschmack immer noch etwas langsam, entwickeln sich nachhaltige Microgrids zu einem wichtigen Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Nach Wirbelstürmen, Erdbeben und Bränden wird es immer schwieriger, das traditionelle Energienetz aufrechtzuerhalten und Energie zu garantieren. Dies ist und kann die Ursache für Störungen sein, die die lokale Wirtschaft verlangsamen und Menschenleben gefährden können.
Mikronetze sind elektrische Anlagen, die in Notsituationen unabhängig vom größeren Stromnetz betrieben werden können. Sie existieren seit Jahrzehnten, aber bis vor kurzem stützten sie sich fast ausschließlich auf fossile Brennstoffe, um Energie zu erzeugen. Es gibt 20 Jahre des neuen Jahrtausends, in denen die Kosten für Sonnenkollektoren und Batterien so weit gesunken sind, dass Mikronetze wirklich nachhaltig sind. Jetzt könnten sie sehr gut die Zukunft sauberer Energie sein.
In den USA die Unified School District stimmte im November einstimmig ab die Zuweisung von über 500.000 USD für das Studium und den Entwurf von Mikronetzinstallationen für Bezirksschulen. Eine vorläufige Bewertung ergab ein Energiepotential von über 15 Megawatt in 18 Schulen. Mikronetze mit Solarenergiespeicher und Batterie würden die Fähigkeit ausgewählter Schulen, Gemeinden bei Naturkatastrophen oder Stromausfällen zu versorgen, erheblich verbessern.
Eine vollständige Machbarkeitsstudie ist für Juni geplant: Die ersten Schätzungen gehen von Kosten in Höhe von rund 40 Millionen Dollar aus, aber die langfristigen Energieeinkaufsverträge (PPA) ermöglichen dem Schulbezirk kostenlose Einrichtungen. Sie werden im Laufe der Zeit über die normale Stromrechnung zurückgezahlt, können jedoch trotz aller Ausfälle im traditionellen Netz funktionieren.

Nicht nur Schulen und Einzelpersonen
Ende Januar hat Scale Microgrid Solutions erhielt eine Zusage für 300 Millionen Dollar an Finanzierung. Microgrids werden heute in der Regel nach den Bedürfnissen einzelner Kunden konzipiert und installiert. Scale Microgrid Solutions hingegen bietet eine modulare Infrastruktur, die auf ganze Gemeinden erweitert werden kann.
Microgrids gehen also über Schulen hinaus. Mehrere Gemeinden verbinden auch Solar- und Speichersysteme, die auf ihren Häusern montiert sind, und verwenden Wechselrichter und Steuerungen, um Energie zu teilen und Netzenergie zu ergänzen oder zu ersetzen.
Im Januar wurde die Das australische Startup Relectrify hat erhielt Mittel in Höhe von 4,5 Mio. USD zur Verbesserung der Batteriemanagementtechnologie, die die Lebensdauer um bis zu 30% verlängert und gleichzeitig die Betriebskosten senkt. Programme wie diese sind nicht nur attraktiv, weil sie Unabhängigkeit vom Stromnetz bieten, sondern weil sie für Energieverbraucher immer billiger sind.
Die Kosten für Solaranlagen betragen in den letzten zehn Jahren um 90% gesunken laut dem Forschungsunternehmen Wood Mackenzie. Die größere Wirkung dieser ersten nachhaltigen Microgrids könnte über die Notstromversorgung der Anwohner hinausgehen. Sie bieten eine radikal andere Perspektive, darüber nachzudenken, wie Energie erzeugt und genutzt wird. In Community Microgrids haben die Bewohner einen konkreten und praktischen Bezug zu ihrer Energiequelle und sind eingeladen, gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn ihren Energiebedarf zu kontrollieren. Effektive Zusammenarbeit.
Ein solches System steht in krassem Gegensatz zum heutigen Stromnetz, in dem Einrichtungen mit Spitzenbedarf routinemäßig aufgefordert werden, einige der umweltschädlichsten Brennstoffe zu verbrennen, um den Bedarf mit geringen oder keinen sozialen oder technologischen Einschränkungen zu decken.