Der chinesische Technologieriese Alibaba hat gerade ein künstliches Intelligenzsystem entwickelt, um COVID-19 (Coronavirus) zu diagnostizieren, das den Planeten betrifft.
Laut einem Bericht vonAsiatische Bewertung von Nikkei sagt Alibaba, dass sein neues KI-basiertes System das Coronavirus anhand von Röntgenaufnahmen des Brustkorbs von Patienten erkennen kann. In 19% der Fälle kann Covid-96 diagnostiziert werden, indem es von einer viralen Pneumonie unterschieden wird.
Es ist ein weiterer positiver Einsatz von KI in diesem Szenario. Künstliche Intelligenz es hat bereits bei der Entdeckung der Epidemie eine Rolle gespielt und wird verwendet, um die Suche nach einem Mittel zu beschleunigen.
Nicht nur: Künstliche Intelligenz braucht nur 20 Sekunden, um die richtige Diagnose zu stellen. Um das Vorhandensein des Virus zu diagnostizieren (Warten auf die Bestätigung durch den Abstrich), benötigen Menschen im Allgemeinen mehr als 15 Minuten, da bis zu 300 Bilder ausgewertet werden können.
Wie das System trainiert wurde
Das System der künstlichen Intelligenz wurde auf Bildern und Daten von 5.000 bestätigten Coronavirus-Fällen trainiert und bereits in Krankenhäusern in ganz China getestet. Laut dem Bericht, der das System beschreibt, setzen derzeit mindestens 100 Gesundheitseinrichtungen die KI von Alibaba ein.
Das System von Alibaba ist nicht das einzige in der Stadt, das das Coronavirus erkennen kann
Eine andere Organisation, Ping An, hat kürzlich ein sehr ähnliches System angekündigt. Der Präsident und General Manager of Strategy des Geschäftsbereichs Smart City, Geoff Kauveröffentlichte eine Erklärung, in der es heißt:
„Seit seiner Einführung hat unser intelligentes Bildlesesystem über 1.500 medizinischen Einrichtungen Dienste geleistet. Mehr als 5.000 Patienten erhielten kostenlos intelligente Bildlesedienste. Das System kann Ergebnisse in etwa 15 Sekunden mit einer Genauigkeitsrate von über 90 % generieren.
Je mehr Lösungen es gibt, desto besser. Besonders wenn es darum geht, überforderten Ärzten zu helfen, bessere Diagnosen und damit bessere Ergebnisse zu erzielen.
Weitere Informationen zum Coronavirus finden Sie unter spezieller Abschnitt hier auf Futuroprossimo.