Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Robotica

Manta 3000, Rettungsschwimmerroboter gegen Ertrinken im Pool

Manta 3000 ist im Wesentlichen ein völlig autarker Schwimmbadüberwachungsroboter. Nach der Installation erkennt der Rettungsschwimmer Personen in Schwierigkeiten und benachrichtigt die Retter.

März 6 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen45Pin5Tweet13AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Manta 3000, Rettungsschwimmerroboter

LESEN SIE DAS EIN:

Korallenerkennungssysteme , ein in Israel ansässiges KI-Startup, setzt sich dafür ein, Leben zu retten. Sein Manta 3000 ist ein elegantes, in sich geschlossenes Kamerasystem, das Schwimmbäder auf Ertrinkungsopfer überwacht. Der Name leitet sich offensichtlich von seiner Form ab, die an die eines Mantarochen erinnert.

Ertrinken ist die dritthäufigste Todesursache durch unfreiwillige Verletzungen, mit jährlich über 320.000 Todesfällen weltweit. Ständig steigende Zahlen: Coral glaubt, dass sein Gerät diesen Trend zum ersten Mal seit Jahrzehnten reduzieren kann.

Rettungsschwimmerroboter

Manta 3000 ist im Wesentlichen ein völlig autarker Pool-Roboter-Monitor. Einmal installiert, erkennt es einen Bereich von 10 mal 10 Metern mit einer Unterwasserkamera, die mit einem KI-gestützten Bildverarbeitungssystem verbunden ist.

Wie Manta 3000 funktioniert

Die künstliche Intelligenz merkt, wenn eine Person das Becken betritt und markiert es, um es später wiedererkennen zu können. Wenn Menschen den Pool betreten und verlassen, macht sich Manta 3000 Notizen und verwendet maschinelles Lernen, um sich an ihre Gesichter zu „erinnern“. Wenn eine Person unter Wasser sinkt und ihr Kopf länger als 15 Sekunden unter der Oberfläche bleibt, schlägt sie Alarm. Wenn die Situation weiterhin besteht, werden zunehmende Alarme ausgegeben.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Ein Vision-Sensor sagt die Bewegung von Objekten aus nur einem Bild voraus

Die Zukunft der Sportbekleidung ist smart: Hier sind Leggings, die Müdigkeit erkennen

Il Robotersystem gibt Eltern, menschlichen Rettungsschwimmern und anderen die Möglichkeit, einzugreifen und das Opfer so schnell wie möglich zu retten. Ertrinken tritt schnell auf, aber Opfer, die sofort behandelt werden, haben eine bessere Chance zu überleben und bleibende Verletzungen wie Hirnschäden zu vermeiden.

Abgesehen von der anfänglichen Installation und der routinemäßigen Wartung, die der Manta 3000 erfordert, ist kein menschliches Eingreifen erforderlich. Es ist immer eingeschaltet und nutzt Solarenergie zum Betrieb, es kann auch mit einer Backup-Batterie betrieben werden. 

Sie müssen es nicht jedes Mal einschalten, mit der Aufnahme beginnen oder konfigurieren, wenn Sie es verwenden möchten: Es funktioniert einfach.

Während dies sicherlich nicht das erste AI-basierte System ist, das Schwimmbäder sicherer macht, gehört der Manta 3000 zu den günstigsten. Mit weniger als 2.500 Euro ist es eine einzigartige Lösung, die meines Wissens zu einem ähnlichen Preis konkurrenzlos ist.

Es kann in überfüllten Orten oder sogar in kleinen Resorts und Feriendörfern sehr nützlich sein.

Stichworte: Schwimmbadsensori


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+