Korallenerkennungssysteme , ein in Israel ansässiges KI-Startup, setzt sich dafür ein, Leben zu retten. Sein Manta 3000 ist ein elegantes, in sich geschlossenes Kamerasystem, das Schwimmbäder auf Ertrinkungsopfer überwacht. Der Name leitet sich offensichtlich von seiner Form ab, die an die eines Mantarochen erinnert.
Ertrinken ist die dritthäufigste Todesursache durch unfreiwillige Verletzungen, mit jährlich über 320.000 Todesfällen weltweit. Ständig steigende Zahlen: Coral glaubt, dass sein Gerät diesen Trend zum ersten Mal seit Jahrzehnten reduzieren kann.
Rettungsschwimmerroboter
Manta 3000 ist im Wesentlichen ein völlig autarker Pool-Roboter-Monitor. Einmal installiert, erkennt es einen Bereich von 10 mal 10 Metern mit einer Unterwasserkamera, die mit einem KI-gestützten Bildverarbeitungssystem verbunden ist.
Wie Manta 3000 funktioniert
Die künstliche Intelligenz merkt, wenn eine Person das Becken betritt und markiert es, um es später wiedererkennen zu können. Wenn Menschen den Pool betreten und verlassen, macht sich Manta 3000 Notizen und verwendet maschinelles Lernen, um sich an ihre Gesichter zu „erinnern“. Wenn eine Person unter Wasser sinkt und ihr Kopf länger als 15 Sekunden unter der Oberfläche bleibt, schlägt sie Alarm. Wenn die Situation weiterhin besteht, werden zunehmende Alarme ausgegeben.
Il Robotersystem gibt Eltern, menschlichen Rettungsschwimmern und anderen die Möglichkeit, einzugreifen und das Opfer so schnell wie möglich zu retten. Ertrinken tritt schnell auf, aber Opfer, die sofort behandelt werden, haben eine bessere Chance zu überleben und bleibende Verletzungen wie Hirnschäden zu vermeiden.
Abgesehen von der anfänglichen Installation und der routinemäßigen Wartung, die der Manta 3000 erfordert, ist kein menschliches Eingreifen erforderlich. Es ist immer eingeschaltet und nutzt Solarenergie zum Betrieb, es kann auch mit einer Backup-Batterie betrieben werden.
Sie müssen es nicht jedes Mal einschalten, mit der Aufnahme beginnen oder konfigurieren, wenn Sie es verwenden möchten: Es funktioniert einfach.
Während dies sicherlich nicht das erste AI-basierte System ist, das Schwimmbäder sicherer macht, gehört der Manta 3000 zu den günstigsten. Mit weniger als 2.500 Euro ist es eine einzigartige Lösung, die meines Wissens zu einem ähnlichen Preis konkurrenzlos ist.