Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
16 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Biologische und künstliche Neuronen verbinden und kommunizieren online

Ein Experiment verband künstliche und biologische Neuronen (durch künstliche Synapsen). Erste Schritte für das Internet der Neuroelektronik

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Transhumanismus
Teilen65Pin6Tweet18AbsendenTeilen5TeilenTeilen4
März 3 2020
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Forschern in Europa und Großbritannien ist es gelungen, biologische und künstliche Neuronen miteinander zu verbinden und über große Entfernungen über das Internet zu kommunizieren.

Um genau zu sein

In einem Land gezüchtete biologische Neuronen sendeten Signale über eine künstliche Synapse in einem anderen Land an elektronische Neuronen in einem Drittland.

Natürlich ist das menschliche Gehirn noch viel, viel weiter fortgeschritten als diese künstlichen Neuronen. Unsere biologischen Neuronen kommunizieren miteinander durch schnelle elektrische Impulse, die durch kleine Räume gehen, die als Synapsen bekannt sind.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ein neues künstliches Neuron kann mit einer lebenden Pflanze verschmelzen

Neuroplastizität: Ein Team aktiviert und deaktiviert sie bei Fruchtfliegen

DMT, ein Psychedelikum, fördert die Bildung neuer Gehirnzellen

Das italienisch-spanische Team verbindet Neuronen bei Rückenmarksverletzungen wieder

Und das ist nicht alles: Unsere Neuronen können Informationen sowohl verarbeiten als auch speichern, im Gegensatz zu Computern, die für jede Aktivität noch separate Speichertypen benötigen.

Künstliche Neuronen: leistungsstärker als Computer

Künstliche Versionen von Neuronen und Synapsen haben sich als viel leistungsfähiger als herkömmliche Computerchip-Designs erwiesen, befinden sich jedoch noch im experimentellen Stadium.

Heute hat ein Forscherteam den nächsten Schritt getan und künstliche und biologische Neuronen in drei verschiedenen Ländern miteinander verbunden.

Biologische Neuronen von Ratten wurden in einem Labor in Italien an der Universität von Padua kultiviert. Inzwischen wurden die künstlichen auf Siliziumchips in der Schweiz, an der Universität Zürich und an der ETH, ebenfalls in Zürich, hergestellt.

Die beiden unterschiedlichen Technologien werden über künstliche Synapsen, sogenannte Memristoren, an der Universität von Southampton in Großbritannien kommuniziert.

Künstliche Neuronen
Ein Diagramm, das das Experiment veranschaulicht

Herzlichen Glückwunsch zur Übertragung

Das Team entdeckte Produkte von Rattenneuronen und übertrug sie über das Internet an Memristoren. Sie übersetzten die Signale in elektronische Peaks und übertrugen sie an die künstlichen Neuronen in Zürich.

Das System funktionierte genauso gut in umgekehrter Richtung, sodass biologische und künstliche Komponenten schnell in beide Richtungen kommunizieren konnten.

"Wir freuen uns über diese neue Entwicklung", sagt Themis Prodromakis, Autor der Studie.

Künstliche Neuronen, die Bedeutung der Forschung

Die Studie schafft die Voraussetzungen für ein neues Szenario, das während der natürlichen Evolution nie angetroffen wurde und in dem biologische und künstliche Neuronen miteinander verbunden sind und über globale Netzwerke kommunizieren. Es ist der Beginn eines Internet der Neuroelektronik.

Die Zukunft der neuroprothetische Technologien neues Leben finden. Dies ebnet den Weg für die Forschung, um dysfunktionale Teile des Gehirns durch Chips mit künstlicher Intelligenz zu ersetzen.

Die Forschung wurde in der Zeitschrift veröffentlicht Wissenschaftliche Berichte.

Stichworte: neuroelektronischNeuronen
Post precenteente

Alibabas KI erkennt das Coronavirus in 20 Sekunden mit einer Genauigkeit von 96%

Nächster Beitrag

Weil wir am Ende selbstfahrende Lastwagen lieben werden

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7560 Aktien
    Teilen 3023 Tweet 1889
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5031 Aktien
    Teilen 2012 Tweet 1258
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3580 Aktien
    Teilen 1432 Tweet 895
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1469 Aktien
    Teilen 587 Tweet 367
  • Portugal, der größte schwimmende Solarpark Europas, ist bereit für den Start

    1406 Aktien
    Teilen 562 Tweet 351

archivieren

Schau mal hier:

Text
Medizin

Covid-19 wird wahrscheinlich endemisch - das bedeutet es

Von der totalen Niederlage des Coronavirus zu träumen, ist legitim. Aber es ist vielleicht nutzlos: Covid-19 wird wahrscheinlich endemisch werden. Hier weil.

Mehr

Benzin und Diesel für 2035 verboten: Großbritannien nach dem Brexit beschleunigt die Ökologie

Janus, von Schneckenschleim inspiriertes Hydrogel, das die Pflege der Sehnen beschleunigt

Yukako Hihara kreiert "Anti-Schwerkraft" -Magnetschuhe

Zukünftige Autotests: kein Motor, Getriebe, Differential. So geht das

Nächster Beitrag
selbstfahrender LKW

Weil wir am Ende selbstfahrende Lastwagen lieben werden

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.