Selbstfahrende Lastwagen haben die kollektive Vorstellungskraft noch nicht erobert. Schließlich haben die meisten Menschen noch nie in einem Lkw gesessen, geschweige denn in einem selbstfahrenden. Aber nur weil Lastwagen in den Gedanken der meisten Menschen keine Rolle spielen, heißt das nicht, dass Lastwagen keinen Einfluss auf das tägliche Leben haben. Andererseits. Nahezu alles, was wir kaufen, erreicht uns per LKW. Die Automatisierung des Warenverkehrs könnte daher einen sehr tiefgreifenden Einfluss auf unser Leben haben. Und wir werden es bald zur Kenntnis nehmen.
Ich spreche seit Jahren auf dieser Seite der autonome Fahrrevolution (auch für LKWs), also wundert es mich nicht. Es ging nur darum, die besten Modelle zu identifizieren, und das funktionalste scheint gemischt zu sein. Selbstfahrende Lastwagen Sie geben ihr Bestes in geschlossenen Räumen oder auf Autobahnen, daher kann es funktionieren, sie zu einem Teil eines Prozesses zu machen, der dann auch von Menschen betrieben wird. Oder vielleicht von einer anderen Art der Automatisierung, insbesondere auf der letzten Meile.
Das Fazit ist immer dasselbe: Wir werden am Ende selbstfahrende Lastwagen lieben.
Und das aus vielen Gründen auch. Das erste ist natürlich die Sicherheit. Die Bewertung der Sicherheit eines autonomen Fahrzeugs bleibt allerdings ein komplexes Thema. Die Frage ist jedoch nicht, ob Roboter sicherer sind als Menschen, sondern WANN. Im Jahr 2018 starben Zehntausende Menschen bei Unfällen mit Nutzfahrzeugen. Schätzungen zufolge werden über 90% der Verkehrsunfälle durch menschliches Versagen verursacht. In den kommenden Jahren werden selbstfahrende Lastwagen sicherer als von Menschen angetriebene und werden daher Leben retten.
Diese erhöhte Sicherheit werden alle spüren, die auf unseren Autobahnen fahren. Seien wir ehrlich: Nur wenige Menschen fahren gerne neben einem riesigen Lastwagen auf der Autobahn. Die Lastwagen sind groß, schwer zu sehen und schwer zu stoppen. Mir ist klar, dass es in den ersten Tagen noch beunruhigender sein kann, einen Lastwagen ohne Fahrer auf der Autobahn fahren zu sehen, aber nach und nach wird dieser Anblick mehr Seelenfrieden als Angst vermitteln. Selbstfahrende Lastwagen werden großartige Arbeit leisten, um die Straße mit Personenkraftwagen zu teilen – sie werden vorhersehbar und sogar ein wenig langweilig sein. Selbstfahrende Lastwagen werden so programmiert, dass sie auf der richtigen Spur bleiben und niemals beschleunigen. Sie werden niemals in den Verkehr eingreifen, sie werden niemals betrunken fahren, sie werden niemals abgelenkt oder schläfrig sein.
Kein Schlaf
Das endemische Problem des Straßentransports besteht darin, dass er buchstäblich gegen die Uhr läuft, um ein Ziel zu erreichen, bevor der Körper des Fahrers (oder das Gesetz) ihm befiehlt, anzuhalten. Ohne diese Einschränkungen müssen selbstfahrende Lastwagen jedoch nicht fahren. Dies macht unser Transportsystem sicherer und effizienter. Ohne die Notwendigkeit von Pausen für den Fahrer können autonome Fahrzeuge fast täglich den ganzen Tag fahren.
Selbstfahrende Lastwagen können ihre Routen planen, um zu vermeiden, dass sie zur Hauptverkehrszeit durch Städte fahren. Roboter haben nichts dagegen, um 3 Uhr morgens statt um 15 Uhr unterwegs zu sein. Dies wird den Verkehr verbessern, da schwere Lastkraftwagen ein Hauptgrund für Staus auf unseren Straßen sind.

Andere weniger sichtbare Vorteile
Vorläufige Untersuchungen deuten darauf hin, dass selbstfahrende Lkw effizienter fahren als Menschen und damit umweltfreundlicher sind. Das Einhalten des Tempolimits macht einen großen Unterschied: Fahrzeuge haben eine Effizienz halb 17% niedriger bei 100 km / h im Vergleich zu 80 km / h . Da beschleunigende Lastwagen eine Hauptursache für die Verschlechterung der Straßen sind, wird ein langsameres Fahren die Straßenabnutzung erheblich verringern und Wartungsgelder für andere Zwecke freisetzen.
Und der Job? Ein weiterer Mythos zu zerstreuen
Es kursieren viele apokalyptische Artikel darüber, wie die Automatisierung Arbeitsplätze in der Lkw-Branche zerstören wird. Ja, es gibt sicherlich viele Trucker, die ihren Job lieben, aber Tatsache ist, dass das Fahren eines Lkw 11 Stunden am Tag schrecklich ist. Es hält Trucker tage- oder wochenlang von ihren Familien fern und hat schädliche Auswirkungen auf ihre Gesundheit. Da sich selbstfahrende Lkw in erster Linie auf Autobahnstrecken konzentrieren werden, wird es in städtischen Gebieten immer noch einen großen (und größeren) Bedarf an Fahrern geben.